German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Eisenbahnen



Eisenbahnen.

Uebersicht.

Anleihe: Nr. 13.

Arbeitszeit der Beamten: Nr. 2h und i

Bauausführungen, Uebersicht: Nr. 1.

Beamte: Nr. 2.

Betriebsmittel:

Verstärkung: Nr. 3.

Uebersicht: Nr. 1.

Büreaudiätare: Nr. 2a und b.

Busendorf-Dillingen: Nr. 4.

Eisenbahnsekretäre: Nr. 2c und d.

Etat: Nr. 14.

Güterzüge: Nr. 5.

Kanzlisten: Nr. 2a und c.

Kilometerhefte: Nr. 6.

Lokomotivführer: Nr. 2f.

Personalunion: Nr. 7.

Statistik über Arbeitsverhältnisse: Nr. 2k.

Tarife: Nr. 8.

Telegraphisten: Nr. 2g.

Verstaatlichung: Nr. 9.

Wagen: Nr. 10, 11 und 12.

1. Uebersicht über den Stand der Bauausführungen und der Beschaffung von Betriebsmitteln für die Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen und für die im Großherzogthum Luxemburg belegenen Strecken der Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahnen

am 30. 9. 1895: Anl.Bd. I, Nr. 25.

am 30. 9. 1896: Anl.Bd. V, Nr. 597.

2. Beamte, Arbeiter etc.

a) Mündlicher Bericht der Budgetkommission über die Petitionen:

α) der Bureaudiätare der Reichseisenbahnen zu Straßburg (Elsaß) um Vermehrung der etatsmäßigen Stellen.

β) des Eisenbahnkanzlisten Rhode zu Straßburg (Elsaß) um Vermehrung der Kanzlistenstellen I. Klasse,

γ) des Eisenbahnkanzlisten Körber zu Straßburg (Elsaß) um Verschmelzung der Kanzlisten I. Klasse mit denjenigen der Kanzlisten: Anl.Bd. II, Nr. 226.

Bd. III, 68. Sitz. v. 24. 3. 1896 S. 1698D.

Uebergang zur Tagesordnung.

b) Bureaudiätare. Petition wegen etatsmäßiger Anstellung: Bd. VII, 186. Sitz. v. 26. 2. 1897 S. 4965D ff.

c) Eisenbahnbetriebssekretäre. Ablegung der Eisenbahnsekretärprüfung etc.: Bd. VII, 186. Sitz. v. 26. 2. 1897 S. 4967C ff.

d) Zweiundfünfzigster Bericht der Petitionskommission, betr. Vermehrung der normalen Eisenbahnsekretärstellen bei der Verwaltung der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen: Anl.Bd. V, Nr. 595.

Bd. VII, 187. Sitz. v. 8. 3. 1897 S. 5001B.

Ueberweisung als Material.

e) Kanzleibeamte 1. und 2. Klasse, Petition: Bd. VII, 186. Sitz. v. 26. 2. 1897 S. 4970B, Bd. VII, 186. Sitz. v. 26. 2. 1897 S. 4970D.

f) Lokomotivführer: Bd. VII, 186. Sitz. v. 26. 2. 1897 S. 4974B, Bd. VII, 186. Sitz. v. 26. 2. 1897 S. 4975C ff.

g) Eisenbahntelegraphisten,

Petitionen, erwähnt: Bd. III, 68. Sitz. v. 24. 3. 1896 S. 1686D.

Dreiundfünfzigster Bericht der Petitionskommission, betr. Gleichstellung der Telegraphisten der Reichseisenhahnen mit denen der Reichs-Post-und Telegraphenverwaltung: Anl.Bd. V, Nr. 586. — Ab.Antr. Anl.Bd. VI, Nr. 691.

Bd. VII, 187. Sitz. v. 8. 3. 1897 S. 5001C.

Ueberweisung zur Berücksichtigung.

Siehe auch:

Bd. VII, 186. Sitz. v. 26. 2. 1897 S. 4971D ff.

Bd. VII, 200. Sitz. v. 29. 3. 1897 S. 5354C ff.

h) Arbeitszeit bei den preußischen Staatsbahnen:

Bd. VI, 167. Sitz. v. 4. 2. 1897 S. 4446D.

Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4916A, Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4919B, Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4928A.

i) Arbeits- bezw. Dienstzeit der Bahnbeamten, Grundsätze: Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4929A.

k) Vorlegung einer Statistik der Arbeitsverhältnisse in den Werkstätten und Betrieben der außerpreußischen Bahnen: Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4923C, Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4929C.

3. Betriebsmittelverstärkung:

Bd. II, 47. Sitz. v. 21. 2. 1896 S. 1140A.

Bd. VII, 186. Sitz. v. 26. 2. 1897 S. 4963B.

4. Busendorf-Dillingen, Bahnprojekt: Bd. VII, 186. Sitz. v. 26. 2. 1897 S. 4979C ff.

5. Güterzüge an den Sonntagen, Einschränkung derselben: Bd. VII, 200. Sitz. v. 29. 3. 1897 S. 5354B, Bd. VII, 200. Sitz. v. 29. 3. 1897 S. 5354C.

6. Kilometerhefte. Einführung derselben im Bahnverkehr:

Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4930B, Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4931A, Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4931D.

Bd. VII, 186. Sitz. v. 26. 2. 1897 S. 4960A.

7. Personalunion der elsässischen und preußischen Bahnverwaltung: Bd. VII, 186. Sitz. v. 26. 2. 1897 S. 4962C ff., Bd. VII, 186. Sitz. v. 26. 2. 1897 S. 4975A ff.

8. Tarife.

Vereinfachung derselben: Bd. II, 42. Sitz. v. 17. 2. 1896 S. 1037D, Bd. II, 42. Sitz. v. 17. 2. 1896 S. 1038A.

Ermäßigung und Vereinfachung, Resolution siehe Etatswesen unter 9. K. b.

Tarifsätze für den Transport des russischen Getreides:

Bd. II, 40. Sitz. v. 14. 2. 1896 S. 953B, Bd. II, 40. Sitz. v. 14. 2. 1896 S. 953C.

Bd. IV, 99. Sitz. v. 8. 6. 1896 S. 2462B, Bd. IV, 99. Sitz. v. 8. 6. 1896 S. 2463A, Bd. IV, 99. Sitz. v. 8. 6. 1896 S. 2464D, Bd. IV, 99. Sitz. v. 8. 6. 1896 S. 2465C, Bd. IV, 99. Sitz. v. 8. 6. 1896 S. 2466A.

Frachtsätze für den Transport von Melasse siehe Zuckersteuer, Resolution ad a.

9. Verstaatlichung: Bd. III, 82. Sitz. v. 2. 5. 1896 S. 2073A.

10. Bremsvorrichtung an den Wagen: Bd. I, 28. Sitz. v. 31. 1. 1896 S. 672D.

11. Wagen erster Klasse, Beseitigung derselben: Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4922B, Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4926B.

12. Wagenmangel: Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4917A, Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4918C, Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4919A, Bd. VII, 184. Sitz. v. 24. 2. 1897 S. 4927D.

13. Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltung der Reichseisenbahnen siehe Anleihen.

14. Etat und Nachtrags-Etat des Reichseisenbahnamts siehe Etatswesen unter 9. K., der Verwaltung der Reichseisenbahnen siehe Etatswesen unter 9. U.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Gesamt_bsb00002763_000427