German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Post- und Telegraphenbeamte



Post- und Telegraphenbeamte. Siehe auch "Sonntagsruhe", "Postunterbeamte", "Landbriefträger".

1. Mündl. Bericht der Petitionskommission über die Petition des Postverwalters a. D. Gleisering um anderweite Festsetzung seines Ruhegehalts etc.: Anl.Bd. III, Nr. 456. Bd. V, 141. Sitz. v. 5. 12. 1896 S. 3742A. Ueberweisung zur Berücksichtigung.

2. Neunundvierzigster Bericht der Petitionskommission über die Petition des Ober-Postassistenten Thier, betr. Beschwerde über eine erlittene Disziplinarstrafe mit dem Antrage auf Einleitung eines förmlichen Disziplinarverfahrens: Anl.Bd. III, Nr. 530. Bd. V, 141. Sitz. v. 5. 12. 1896 S. 3759B. Uebergang zur Tagesordnung.

3. Resolution, betr. die Zulassung der Civilanwärter unter den Post und Telegraphen-Assistenten sowie der Postverwalter zum Sekretärsexamen etc., siehe Etatswesen unter 9. S. a. und b. — Siehe auch:

Bd. I, 19. Sitz. v. 20. 1. 1896 S. 430C.

Bd. I, 20. Sitz. v. 21. 1. 1896 S. 467C ff.

Bd. III, 68. Sitz. v. 24. 3. 1896 S. 1682D ff.

4. Resolutionen, betr. die Besoldungs-etc. Verhältnisse der Postbeamten, siehe Etatswesen unter 9. S. b.

5. Interpellation Liebermann v. Sonnenberg u. Gen.: Die Unterzeichneten richten an den Herrn Reichskanzler folgende Fragen:

I. Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt geworden, daß der Kaiserliche Telegraphenbeamte Kaiser am 10. 5. 1896 während ordnungsmäßiger Ausübung seines Dienstes im Annahmeraum des hiesigen Haupt-Telegraphenamtes durch den englischen Zeitungskorrespondenten Bathford beschimpft und thätlich beleidigt ist?

II. Weiß der Herr Reichskanzler davon, daß der beleidigte Beamte durch Einwirkung des Herrn Staatssekretärs des Reichspostamtes Dr. v. Stephan veranlaßt worden ist, auf eine strafrechtliche Verfolgung zu verzichten und dem Beleidiger lediglich eine Geldbuße von 100 Mark und eine mündliche Entschuldigung auferlegt worden ist?: Anl.Bd. III, Nr. 452. Bd. IV, 108. Sitz. v. 18. 6. 1896 S. 2691C.

Begründet und beantwortet.

Fall Bathford erwähnt:

Bd. VI, 163. Sitz. v. 28. 1. 1897 S. 4350B.

Bd. VI, 164. Sitz. v. 29. 1. 1897 S. 4364D, Bd. VI, 164. Sitz. v. 29. 1. 1897 S. 4380C.

Bd. VI, 165. Sitz. v. 30. 1. 1897 S. 4400D.

Bd. VII, 200. Sitz. v. 29. 3. 1897 S. 5349B, Bd. VII, 200. Sitz. v. 29. 3. 1897 S. 5351A.

6. Neunundfünfzigster Bericht der Petitionskommission, betr. Anrechnung von Postagentendienstzeit auf das Besoldungsdienstalter als Postschaffner: Anl.Bd. VI, Nr. 675. Bd. VII, 191. Sitz. v. 15. 3. 1897 S. 5087C. Uebergang zur Tagesordnung.

7. Betheiligung an Petitionen und Agitationen gegen Regierungsvorlagen. Staatsministerialerlaß:

Bd. VI, 163. Sitz. v. 28. 1. 1897 S. 4348D.

Bd. VI, 164. Sitz. v. 29. 1. 1897 S. 4387B, Bd. VI, 164. Sitz. v. 29. 1. 1897 S. 4389C.

Bd. VI, 165. Sitz. v. 30. 1. 1897 S. 4399A.

8. Abschaffung der Stellenzulagen siehe Etatswesen unter 9. S. a., Resolution 6.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Gesamt_bsb00002763_001380