German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Arbeitsnachweise



Arbeitsnachweise, Errichtung, Organisation etc.:

1. Antrag Roesicke (Dessau), Dr. Pachnicke auf Vorlegung eines Gesetzentwurfs, betreffend die Errichtung von Arbeitsnachweisen — gleichlautend mit der Resolution nachstehend unter 2 —: Anl.Bd. I, Nr. 23. — Zurückgezogen.

2. Resolution Roesicke (Dessau), Dr. Pachnicke zum Etat des Reichsamts des Innern für 1902: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstage baldmöglichst einen Gesetzentwurf, betreffend die Errichtung von Arbeitsnachweisen, vorzulegen, durch welchen bestimmt wird, daß auf Antrag und nach Anhörung einer entsprechenden Anzahl betheiligter Arbeitgeber und Arbeitnehmer Gemeinden bezw. weitere Kommunalverbände, insoweit innerhalb ihrer Bezirke kommunale oder gemeinnützige Arbeitsnachweise, welche den Vorschriften des zu erlassenden Gesetzes und den örtlichen Bedürfnissen entsprechen, nicht vorhanden sind, durch die Landeszentralbehörde zur Errichtung und Unterhaltung solcher Arbeitsnachweise angehalten werden können; durch welchen ferner bestimmt wird, daß an der Verwaltung solcher Arbeitsnachweise Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer in gleicher Zahl unter dem Vorsitz eines Unparteiischen zu betheiligen sind: Anl.Bd. V, Nr. 438.

Bd. IV, 125. Sitz. v. 23. 1. 1902 S. 3591D (Bassermann), Bd. IV, 125. Sitz. v. 23. 1. 1902 S. 3612D, Bd. IV, 125. Sitz. v. 23. 1. 1902 S. 3614B (Roesicke-Dessau).

Bd. IV, 126. Sitz. v. 24. 1. 1902 S. 3648B (Wurm).

Bd. IV, 131. Sitz. v. 31. 1. 1902 S. 3815B (Abstimmung).

Abgelehnt.

3. Siehe auch:

Bd. I, 22. Sitz. v. 10. 1. 1901 S. 588C.

Bd. IV, 120. Sitz. v. 17. 1. 1902 S. 3455C.

Bd. IV, 121. Sitz. v. 18. 1. 1902 S. 3472C, Bd. IV, 121. Sitz. v. 18. 1. 1902 S. 3475C, Bd. IV, 121. Sitz. v. 18. 1. 1902 S. 3478A (Gamp).

Bd. IV, 122. Sitz. v. 20. 1. 1902 S. 3522B.

4. Petition des Partikulier-Schiffer-Verbandes Jus et Justitia in Mannheim wegen Einführung kommunaler Arbeitsnachweise. Mündlicher Bericht der Petitions-Kommission: Anl.Bd. V, Nr. 472. — Bd. VI, 188. Sitz. v. 7. 6. 1902 S. 5479C ff. — Als Material überwiesen.

5. Petition des Fabrikantenvereins für Hannover, Linden und Umgebung, betreffend die Errichtung von Arbeitsnachweisen. Mündlicher Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. VI, Nr. 645. — Bd. VI, 188. Sitz. v. 7. 6. 1902 S. 5479D ff. — Durch den Beschluß des Reichstags vom 31. 1. 1902 über die von den Abgeordneten Roesicke (Dessau),Dr. Pachnicke u. Gen. beantragte Resolution — Nr., 438 der Drucksachen — für erledigt erklärt.

6. Petition des Vereins der deutschen Kaufleute in Berlin, betreffend die Verstaatlichung des Arbeitsnachweises und der Arbeitslosenunterstützung. Mündlicher Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. VIII, Nr. 886. — Bd. X, 285. Sitz. v. 16. 3. 1903 S. 8695D. — Durch den Beschluß des Reichstags vom 31. 1. 1902 über die von den Abgeordneten Roesicke (Dessau),Dr. Pachnicke und Genossen beantragte Resolution — Nr. 438 der Drucksachen — für erledigt erklärt.



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Gesamt_bsb00002798_000058