Feuerwehren
Feuerwehren.
1. Beiträge der Feuerversicherungsgesellschaften zu den Feuerlöschanstalten:
Bd. III, 83. Sitz. v. 29. 4. 1901 S. 2419B, Bd. III, 83. Sitz. v. 29. 4. 1901 S. 2420B.
Bd. III, 84. Sitz. v. 30. 4. 1901 S. 2426C, Bd. III, 84. Sitz. v. 30. 4. 1901 S. 2427C.
2. Unfallversicherung der freiwilligen Feuerwehr:
Bd. I, 28. Sitz. v. 17. 1. 1901 S. 745C (v. Salisch), Bd. I, 28. Sitz. v. 17. 1. 1901 S. 762C (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).
Bd. I, 29. Sitz. v. 21. 1. 1901 S. 775A (Franken).
Bd. III, 85. Sitz. v. 1. 5. 1901 S. 2471B, Bd. III, 85. Sitz. v. 1. 5. 1901 S. 2476C, Bd. III, 85. Sitz. v. 1. 5. 1901 S. 2477B.
Resolution Franken zum Etat des Reichsamts des Innern für 1902: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, thunlichst bald dem Reichstage einen Gesetzentwurf, betreffend die Unfallfürsorge bei Arbeiten, welche freiwillig zur Rettung von Personen und zur Bergung von Gegenständen vorgenommen werden, vorzulegen unter besonderer Berücksichtigung der bei solcher Thätigkeit vorkommenden Feuer-, Wasser- und anderen Gefahren: Anl.Bd. VI, Nr. 540. — Bd. V, 161. Sitz. v. 10. 3. 1902 S. 4686D (Franken), Bd. V, 161. Sitz. v. 10. 3. 1902 S. 4687C (Dr. Opfergelt), Bd. V, 161. Sitz. v. 10. 3. 1902 S. 4688B ff. (Molkenbuhr, v. Salisch, Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner, Fischbeck). — Angenommen.
Petition des Centralvorstandes des Feuerwehrverbandes für den Regierungsbezirk Kassel wegen Durchführung der gesetzlichen Fürsorge für verunglückte Feuerwehrleute. Mündlicher Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. VI, Nr. 623. — Bd. IX, 268. Sitz. v. 26. 2. 1903 S. 8217D. — Als Material überwiesen.
Gesetzentwurf (Antrag v. Salisch), betreffend die Entschädigung von Personen, welche bei Rettungswerken verunglücken:Anl.Bd. VI, Nr. 690. — Unerledigt.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Gesamt_bsb00002798_000387