Handelsgewerbe
Handelsgewerbe. — Siehe auch Gewerbeordnung.
1. Antrag Gröber, Dr. Lieber (Montabaur), Dr. Pichler u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, zum Schutze des Mittelstandes im Gewerbe, insbesondere im Interesse des Kleinhandels:
I. dem Reichstage Gesetzentwürfe zu unterbreiten, durch welche
1. das Gesetz über den unlauteren Wettbewerb entsprechend erweitert,
2. das Ausverkaufswesen geregelt,
3. die Härten des Gesetzes über die Abzahlungsgeschäfte beseitigt,
4. das sogenannte Gutscheinsystem (Gella-, Hydra-, Echneedall- oder Lawinensystem) beim Verlauf von Waaren verboten,
5. die Vereinigung von Beamten des Reiches, des Heeres, der Marine und des Staates, sowie von Offizieren zum Betriebe von Waarenhäusern untersagt wird;
II. eine Enquete über die Wirkungen der gewerblichen Kartelle, Syndikate und Ringe zu veranstalten: Anl.Bd. I, Nr. 81. — Unerledigt.
2. Kaufmännische Schiedsgerichte. — Siehe auch Amtsgerichte:
Antrag Bassermann u. Gen. auf Vorlegung eines Gesetzentwurfs wegen Einführung besonderer Gerichte für Rechtreitigkeiten aus dem kaufmännischen Dienstvertrag: Anl.Bd. I, Nr. 29.
Bd. IV, 129. Sitz. v. 29. 1. 1902 S. 3721D. — An eine Kommission von 14 Mitgliedern überwiesen.
Wahl und Konstituirung der (XVII.) Kommission: Bd. V, 133. Sitz. v. 3. 2. 1902 S. 3855C.
In der Kommission unerledigt.
Gesetzentwurf (Antrag Raab u. Gen.), betreffend die kaufmännischen Schiedsgerichte: Anl.Bd. V, Nr. 423. — Unerledigt.
Siehe auch:
Bd. I, 23. Sitz. v. 11. 1. 1901 S. 619C, Bd. I, 23. Sitz. v. 11. 1. 1901 S. 624A.
Bd. I, 25. Sitz. v. 16. 1. 1901 S. 728D.
Bd. II, 40. Sitz. v. 4. 2. 1901 S. 1097B (Bassermann), Bd. II, 40. Sitz. v. 4. 2. 1901 S. 1100B (Staatssekretär Dr. Nieberding), Bd. II, 40. Sitz. v. 4. 2. 1901 S. 1101C.
Bd. II, 41. Sitz. v. 5. 2. 1901 S. 1126B (Bargmann).
Bd. III, 92. Sitz. v. 9. 5. 1901 S. 2657A, Bd. III, 92. Sitz. v. 9. 5. 1901 S. 2658D (Dr. Spahn), Bd. III, 92. Sitz. v. 9. 5. 1901 S. 2659B (Trimborn).
Bd. IV, 124. Sitz. v. 22. 1. 1902 S. 3584C(Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).
Bd. V, 161. Sitz. v. 10. 3. 1902 S. 4688A, Bd. V, 161. Sitz. v. 10. 3. 1902 S. 4689D (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).
Bd. X, 290. Sitz. v. 23. 3. 1903 S. 8843A ff. (Bassermann, Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky - Wehner, Singer).
Ausdehnung der Zuständigkeit der Gewerbegerichte auf das Handelsgewerbe siehe Gewerbegerichte unter 2.
3. "Nachrichten für Handel und Industrie", amtliche Zeitschrift:
Bd. II, 38. Sitz. v. 31. 1. 1901 S. 1034D ff.
Bd. IX, 263. Sitz. v. 20. 2. 1903 S. 8065D.
4. Schreiben des Stellvertreters des Reichskanzlers vom 26. 11. 1901 mit Uebersendung einer im Kaiserlichen Statistischen Amt bearbeiteten Zusammenstellung "Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets", in 400 Exemplaren: Bd. IV, 98. Sitz. v. 27. 11. 1901 S. 2777B.
5. Schreiben des Stellvertreters des Reichskanzlers vom 31. 1. 1902 mit Uebersendung des Dezemberheftes 1901 der "Monatlichen Nachweise des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets" (enthaltend die Statistik des auswärtigen Handels im Jahre 1901), in 250 Exemplaren: Bd. V, 133. Sitz. v. 3. 2. 1902 S. 3855D.
6. Handlungsgehilfen und -lehrlinge, Krankenversicherung:
Bd. IX, 269. Sitz. v. 27. 2. 1903 S. 8269D (Raab).
Bd. X, 294. Sitz. v. 23. 4. 1903 S. 8969D (Raab), Bd. X, 294. Sitz. v. 23. 4. 1903 S. 8966D (Stadthagen), Bd. X, 294. Sitz. v. 23. 4. 1903 S. 8977B (Trimborn).
7. Kontore, Arbeitszeit etc.: Bd. IV, 125. Sitz. v. 23. 1. 1902 S. 3590C, Bd. IV, 125. Sitz. v. 23. 1. 1902 S. 3609D (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsty-Wehner). — Siehe auch Arbeiterstatistik.
8. Ladenschluß, Sonntagsruhe etc.: Bd. IX, 255. Sitz. v. 10. 2. 1903 S. 7826C (Raab), Bd. IX, 255. Sitz. v. 10. 2. 1903 S. 7831D (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).
9. Sitzgelegenheit. Vorschriften des Bundesraths (Bekanntmachung vom 28. 11. 1900) über die Einrichtung von S. für Angestellte in offenen Verkaufsstellen:Anl.Bd. I, Nr. 92.
10. Petition des Centralverbandes deutscher Kaufleute und Gewerbetreibender zu Leipzig wegen Einführung des Befähigungsnachweises für den Handelsstand. Sechsundzwanzigster Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. III, Nr. 272. — Bd. V, 153. Sitz. v. 27. 2. 1902 S. 4438B. — Uebergang zur Tagesordnung.
11. Centralauskunftstelle über Fragen des Handels siehe Centralauskunftstelle.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Gesamt_bsb00002798_000547