Hohkönigsburg
Hohkönigsburg, Wiederherstellung:
Bd. II, 68. Sitz. v. 15. 3. 1901 S. 1894D ff. (v. Tiedemann [Berichterstatters] Bassermann, Dr. Oertel, Bindewald, Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner, Blos).
Bd. II, 69. Sitz. v. 16. 3. 1901 S. 1924A ff. (Dr. Vonderscheer, Dr. Arendt, Dr. Müller-Sagan, v. Vollmar, Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner, Bindewald, Bassermann).
Denkschrift, betreffend die Wiederherstellung der Hohkönigsburg: Entwurf des Etats für das Reichsamt des Innern für 1901 S. 62.
Schreiben des Stellvertreters des Reichskanzlers vom 21. 12. 1900 mit Uebersendung einer von dem Architekten Bodo Ebhardt (Berlin) verfaßten "Denkschrift über die Wiederherstellung der Hohkönigsburg bei Schlettstadt im Elsaß": Bd. I, 20. Sitz. v. 8. 1. 1901 S. 520A.
Schreiben des Stellvertreters des Reichskanzlers vom 1. 3. 1901 mit Uebersendung einer Denkschrift des Archivdirektors Professor Dr. Wiegand zu Straßburg "Zur Geschichte der Hohkönigsburg": Bd. II, 60. Sitz. v. 4. 3. 1901 S. 1655C.
Ausstellung von Photographien, Zeichnungen etc. des Architekten Bodo Ebhardt aus einer im Interesse der Wiederherstellung der Hohkönigsburg ausgeführten Studienreise, Gingang von 100 Einladungskarten: Bd. IV, 116. Sitz. v. 13. 1. 1902 S. 3325D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Gesamt_bsb00002798_000639