Kaiser Wilhelm-Kanal
Kaiser Wilhelm-Kanal.
1. Petition der Schiffergilden zu Burg i. Dithm., Uetersen, Elmshorn und Wilster, betreffend die Beseitigung von Mißständen in der Anlage und dem Betriebe des Kaiser Wilhelm-Kanals. Siebenundzwanzigster Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. III, Nr. 273. — Bd. V, 153. Sitz. v. 27. 2. 1902 S. 4438B. — Als Material überwiesen.
2. Petition der Gemeinde Brunsbüttel-Eddelaker Koog, betreffend Beschwerden über die Fähranlagen am Kaiser Wilhelm-Kanal zu Brunsbüttelkoog. Sechzigster Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. V, Nr. 444. — Bd. VI, 188. Sitz. v. 7. 6. 1902 S. 5478A ff. — Uebergang zur Tagesordnung.
3. Entwurf eines Gesetzes, betreffend den Gebührentarif für den Kaiser Wilhelm-Kanal: Anl.Bd. VI, Nr. 586.
Erste und zweite Berathung: Bd. VI, 176. Sitz. v. 28. 4. 1902 S. 5113C ff.
Dritte Berathung: Bd. VI, 178. Sitz. v. 30. 4. 1902 S. 5175C. — Nach der Vorlage angenommen.
Gesetz v. 20. 5. 1902 (RGB. S. 167).
4. Petition des deutschen nautischen Vereins in Kiel wegen Verlängerung der Giltigkeitsdauer des § 1 des Gesetzes vom 20. Juni 1899, betreffend den Gebührentarif für den Kaiser Wilhelm-Kanal. Mündlicher Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. VI, Nr. 621. — Bd. IX, 268. Sitz. v. 26. 2. 1903 S. 8217B. — Durch die Beschlüsse des Reichstags über den Entwurf einer Novelle zu dem gedachten Gesetz — Nr. 586 der Drucksachen — für erledigt erklärt.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Gesamt_bsb00002798_000708