Kiautschou
Kiautschou. Siehe auch Schutzgebiete.
1. Denkschriften über die Entwicklung des Kiautschou-Gebiets
vom Oktober 1899 bis Oktober 1900: Anl.Bd. III, Nr. 115,
vom Oktober 1900 bis Oktober 1901: Anl.Bd. VIIV, Nr. 436,
vom Oktober 1901 bis Oktober 1902: Anl.Bd. XIVIII, Nr. 832.
Erwähnt: Bd. X, 284. Sitz. v. 14. 3. 1903 S. 8651A.
2. Schreiben des Staatssekretärs des Reichsmarineamts vom 30. 1. 1902 mit Uebersendung des Berichts der meteorologischen Station in Tsingtau für die Zeit vom 1. Oktober 1900 bis 30. September 1901: Bd. V, 134. Sitz. v. 4. 2. 1902 S. 3889C.
3. Denkschriften, betreffend die Besoldungsregelung der Beamten: Entwurf des Etats des Schutzgebiets Kiautschou:
für 1901: S. 17,
für 1903: S. 37.
4. Stufentafeln der Beamtenbesoldungen etc.: Entwurf des Etats des Schutzgebiets Kiautschou:
für 1902: S. 37,
für 1903: S. 38.
5. Einfuhr deutscher Industrieprodukte, Statistik: Bd. X, 284. Sitz. v. 14. 3. 1903 S. 8650D, Bd. X, 284. Sitz. v. 14. 3. 1903 S. 8652D, Bd. X, 284. Sitz. v. 14. 3. 1903 S. 8653A.
6. Erwerbung von Kiautschou, Zusammenhang mit den Chinawirren:
Bd. I, 3. Sitz. v. 19. 11. 1900 S. 12A (Reichskanzler Graf v. Bülow), Bd. I, 3. Sitz. v. 19. 11. 1900 S. 24C.
Bd. I, 4. Sitz. v. 20. 11. 1900 S. 57C, Bd. I, 4. Sitz. v. 20. 11. 1900 S. 67D.
Bd. I, 5. Sitz. v. 22. 11. 1900 S. 93B, Bd. I, 5. Sitz. v. 22. 11. 1900 S. 94C.
Bd. I, 6. Sitz. v. 23. 11. 1900 S. 118A, Bd. I, 6. Sitz. v. 23. 11. 1900 S. 126D.
Bd. II, 48. Sitz. v. 13. 2. 1901 S. 1352C.
7. Garnison, Vermehrung (Marinereiterkompagnie, Matrosenartillerie, Chinesentruppe): Bd. V, 137. Sitz. v. 7. 2. 1902 S. 4014B.
8. Verwaltungsbeamte in Kiautschou, Pensionswesen: Bd. I, 33. Sitz. v. 25. 1. 1901 S. 877C, Bd. I, 33. Sitz. v. 25. 1. 1901 S. 878B.
9. Wissenschaftlicher Lehrer in Tsingtau, Gehalt: Bd. V, 137. Sitz. v. 7. 2. 1902 S. 4015A, Bd. V, 137. Sitz. v. 7. 2. 1902 S. 4015B.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Gesamt_bsb00002798_000740