Manöverlasten
Manöverlasten (Einquartierungslasten, Naturalverpflegung, Flurschäden, Manöverfuhren, Vorspannleistungen):
1. Resolution der Budgetkommission zum Etat für die Verwaltung des Reichsheeres für 1901: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, eine Abänderung des Reichsgesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden, vom 13. Februar 1875, in der Richtung in Erwägung zu ziehen, daß
1. die im § 9 festgesetzten Normalsätze für die Vergütung der Naturalverpflegung entsprechend dem heutigen Stand der Naturalpreise einer Revision unterzogen werden, und
2. hierbei auf diejenigen Gegenden besondere Rücksicht genommen wird, in welchen außergewöhnlich häufig Naturalverpflegung zu verabreichen ist: Anl.Bd. II, Nr. 156 unter A IIId.
Bd. II, 58. Sitz. v. 28. 2. 1901 S. 1606A ff.
Angenommen.
2. Siehe auch:
Bd. II, 56. Sitz. v. 26. 2. 1901 S. 1535A (Dr. Oertel), Bd. II, 56. Sitz. v. 26. 2. 1901 S. 1536D (Departementsdirektor Generalleutnant v. Heeringen).
Bd. II, 57. Sitz. v. 27. 2. 1901 S. 1557D.
Bd. V, 145. Sitz. v. 17. 2. 1902 S. 4235A (Dr. Nachem), Bd. V, 145. Sitz. v. 17. 2. 1902 S. 4236D (Kriegsminister v. Goßler), Bd. V, 145. Sitz. v. 17. 2. 1902 S. 4248B (Graf v. Roon).
Bd. V, 146. Sitz. v. 18. 2. 1902 S. 4269A (Dr. Roesicke-Kaiserslautern), Bd. V, 146. Sitz. v. 18. 2. 1902 S. 4272D (Generalleutnant v. Heeringen), Bd. V, 146. Sitz. v. 18. 2. 1902 S. 4273D Graf v. Oriola).
Bd. IX, 278. Sitz. v. 9. 3. 1903 S. 8493A, Bd. IX, 278. Sitz. v. 9. 3. 1903 S. 8495A (Vergütung für Naturalverpflegung bei Einquartierungen — Zehnter, bezw. Direktor im Kriegsministerium Generalmajor Gallwitz).
3. Flurschädenvergütung: Bd. X, 282. Sitz. v. 12. 3. 1903 S. 8609B, Bd. X, 282. Sitz. v. 12. 3. 1903 S. 8609C.
4. Resolution v. Waldow und Reitzenstein zum Entwurf eines Gesetzes, betreffend den Servistarif etc.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, Erhebungen darüber anstellen zu lassen, welche Mehrkosten entstehen würden, falls der bei Unterbringung von Truppen außerhalb der Garnison zu zahlende Natural-Quartier-Servis künftig auch in denjenigen Orten nach den Sätzen der II. oder der III. Servisklasse berechnet werden würde, welche sich nach der bestehenden Eintheilung in den Servisklassen IV und V befinden: Anl.Bd. VI, Nr. 633.
Bd. VI, 178. Sitz. v. 30. 4. 1902 S. 5187D (v. Waldow und Reitzenstein).
Bd. VI, 181. Sitz. v. 3. 5. 1902 S. 5275A (v. Waldow und Reitzenstein), Bd. VI, 181. Sitz. v. 3. 5. 1902 S. 5275B (Dr. Bachem), Bd. VI, 181. Sitz. v. 3. 5. 1902 S. 5275C (Lenzmann).
Angenommen.
Siehe auch:
Bd. IX, 278. Sitz. v. 9. 3. 1903 S. 8494A (Zehnter), Bd. IX, 278. Sitz. v. 9. 3. 1903 S. 8495B (Direktor im Kriegsministerium Generalmajor Gallwitz).
5. Petition der Gemeinde Seeburg bei Spandau wegen Verminderung von Manöverlasten. Mündlicher Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. III, Nr. 344. — Bd. V, 153. Sitz. v. 27. 2. 1902 S. 4444B, Bd. V, 153. Sitz. v. 27. 2. 1902 S. 4444C. — Uebergang zur Tagesordnung.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Gesamt_bsb00002798_000910