Reblauskrankheit
Reblauskrankheit.
Denkschriften (21. bis 24.), betreffend die Bekämpfung der Reblauskrankheit, Eingang derselben:
Bd. I, 13. Sitz. v. 5. 12. 1900 S. 301C.
Bd. IV, 97. Sitz. v. 26. 11. 1901 S. 2758C.
Bd. X, 284. Sitz. v. 14. 3. 1903 S. 8650A.
Einschleppung durch Anbauversuche veredelter amerikanischer Reben: Bd. V, 132. Sitz. v. 1. 2. 1902 S. 3822B ff.
ResolutionDr. Blankenhorn, Dr. Deinhard zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1903: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, nach Maßgabe des § 5 des Reichsgesetzes vom 3. 7. 1883 die erforderlichen Maßregeln zu treffen, um der Gefahr zu begegnen, welche dem deutschen Weinbau dadurch droht, daß in Elsaß-Lothringen bei der dortigen Ausführung des angezogenen Gesetzes die Reblauskrankheit in solcher Ausdehnung auftritt, daß die Gebiete mehrerer Bundesstaaten von den zu ergreifenden Maßregeln betroffen und durch dieselben geschützt werden müssen: Anl.Bd. VIII, Nr. 862.
Bd. IX, 262. Sitz. v. 19. 2. 1903 S. 8050A (Dr. Blankenhorn), Bd. IX, 262. Sitz. v. 19. 2. 1903 S. 8053D (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky - Wehner).
Bd. IX, 263. Sitz. v. 20. 2. 1903 S. 8055D ff. (Preiß, Baumann, Dr. Deinhard, Wetterlé, Kaiserlicher Wirklicher Geheimer Ober-Regierungsrath Halley, Cahensly, Dr. Müller-Sagan, Lucke).
Angenommen.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Gesamt_bsb00002798_001180