German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Schuldenwesen



Schuldenwesen.

Uebersicht.

Reichsschuldbuch: Nr. 8.

Reichsschuldenkommission: Nr. 1 bis Nr. 6.

Reichsschuldenkommission:, Berichte: Nr. 9.

Reichsschuldenordnung: Nr. 7.

Schatzanweisungen: Nr. 10.

Schuldentilgung: Nr. 11.

Zinsbeträge: Nr. 12.

1. Mitteilung des Reichskanzlers d. d. 11. 12. 1903, daß der Staatssekretär des Reichsschatzamts, Wirkliche Geheime Rat Freiherr v. Stengel als Vorsitzender des Bundesratsausschusses für das Rechnungswesen gemäß den Bestimmungen in den §§ 12 und 14 der Reichsschuldenordnung Mitglied und Vorsitzender der Reichsschuldenkommission geworden ist: Bd. I, 7. Sitz. v. 14. 12. 1903 S. 132A.

2. Mitteilung des Reichskanzlers (Reichsschatzamt) d. d. 19. 1. 1904, betreffend die Wahl des Bundesratsbevollmächtigten Großherzoglich sächsischen Geheimen Legationsrats Dr. Paulssen zum Mitgliede der Reichsschuldenkommission durch den Bundesrat an Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes, Direktor im Reichsjustizamt Dr. Hoffmann: Bd. I, 17. Sitz. v. 22. 1. 1904 S. 443C.

3. Mitteilung des Reichskanzlers (Reichsschatzamt) vom 20. 3. 1904, betreffend die Wiederwahl der Herren: des Herzoglich braunschweigischen Gesandten, Wirklichen Geheimen Rats Freiherrn v. Cramm-Burgdorf, des Königlich sächsischen Geheimen Rats Dr. Fischer, des Großherzoglich badischen Ministerialdirektors Scherer, des Königlich württembergischen Ministerialdirektors v. Schneider und des Großherzoglich sächsischen Geheimen Legationsrats Dr. Paulssen zu Mitgliedern der Reichsschuldenkommission für das Rechnungsjahr 1904 auf Grund der Bestimmung im § 13 Abs. 1 der Reichsschuldenordnung vom 19. März 1900 (RGB. S. 129): Bd. III, 64. Sitz. v. 12. 4. 1904 S. 2004B.

4. Mitteilung des Reichskanzlers (Reichsschatzamt) vom 17. 3. 1905, betreffend die Wiederwahl der Herren: des Herzoglich braunschweigischen Gesandten, Wirklichen Geheimen Rats Freiherrn v. Cramm-Burgdorf, des Königlich sächsischen Geheimen Rats Dr. Fischer, des Großherzoglich badischen Ministerialdirektors Scherer, des Königlich württembergischen Ministerialdirektors v. Schneider und des Großherzoglich sächsischen Geheimen Legationsrats Dr. Paulssen zu Mitgliedern der Reichsschuldenkommission für das Rechnungsjahr 1905 auf Grund der Bestimmung im § 13 Abs. 1 der Reichsschuldenordnung vom 19. März 1900 (RGB. S. 129): Bd. VII, 169. Sitz. v. 21. 3. 1905 S. 5443C.

5. Verhandlung über die Verpflichtung eines neu ernannten Mitgliedes der Königlich Preußischen Hauptverwaltung der Staatsschulden:Anl.Bd. I, Nr. 24.

6. Wahl von sechs Mitgliedern des Reichstags zur Reichsschuldenkommission. — Gewählt werden durch Akklamation die Abgeordneten Dr. Arendt, Engelen, Henning, Dr. Müller (Sagan), Dr. Paasche und Schmidt (Warburg): Bd. I, 8. Sitz. v. 15. 12. 1903 S. 199A.

An Stelle des aus der Reichsschuldenkommission ausgeschiedenen Abgeordneten Engelen wird der Abgeordnete Erzberger durch Akklamation gewählt: Bd. II, 33. Sitz. v. 15. 2. 1904 S. 961D.

An Stelle des aus der Reichsschuldenkommission ausgeschiedenen Abgeordneten Dr. Müller-Sagan wird der Abgeordnete Blell durch Akklamation gewählt: Bd. V, 122. Sitz. v. 19. 1. 1905 S. 3873D.

7. Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderung der Reichsschuldenordnung (langfristige, verzinsliche Reichsschatzanweisungen, Umwandlung in Schuldverschreibungen): Anl.Bd. II, Nr. 208.

Erste Beratung: Bd. II, 30. Sitz. v. 11. 2. 1904 S. 859C.

Zweite Beratung: Bd. II, 30. Sitz. v. 11. 2. 1904 S. 870D.

Dritte Beratung: Ab.Antr.: Anl.Bd. II, Nr. 229. — Bd. II, 35. Sitz. v. 17. 2. 1904 S. 1029D.

Nach der Vorlage angenommen.

Gesetz v. 22. 4. 1904 (RGB. S. 66).

8. Entwurf eines Gesetzes zur Aenderung des Gesetzes, betreffend das Reichsschuldbuch:Anl.Bd. IV, Nr. 482.

Erste und zweite Beratung: Bd. IV, 99. Sitz. v. 16. 6. 1904 S. 3236D.

Dritte Beratung: Bd. IV, 100. Sitz. v. 16. 6. 1904 S. 3237C.

Nach der Vorlage angenommen.

Gesetz v. 28. 6. 1904 (RGB. S. 251).

9. Berichte der Reichsschuldenkommission:

A. vom 3. 3. 1904:

I. über die Verwaltung des Schuldenwesens des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Reichs;

II. über ihre Tätigkeit in Ansehung der ihr übertragenen Aufsicht über die Verwaltung:

a) des Reichsinvalidenfonds und

b) des Fonds zur Errichtung des Reichstagsgebäudes;

III. über den Reichskriegsschatz und

IV. über die An- und Ausfertigung, Einziehung und Vernichtung der von der Reichsbank auszugebenden Banknoten: Anl.Bd. III, Nr. 316.

Bd. III, 69. Sitz. v. 18. 4. 1904 S. 2168B.

Mündlicher Bericht der Rechnungskommission: Anl.Bd. III, Nr. 366. — Berichterstatter: Abgeordneter Hug.

Bd. IV, 84. Sitz. v. 5. 5. 1904 S. 2678D.

Entlastung erteilt.

B. vom 6. 3. 1905:

I. über die Verwaltung des Schuldenwesens des Deutschen Reichs;

II. über ihre Tätigkeit in Ansehung der ihr übertragenen Aufsicht über die Verwaltung:

a) des Reichsinvalidenfonds und

b) des Fonds zur Errichtung des Reichstagsgebäudes;

III. über den Reichskriegsschatz und

IV. über die An- und Ausfertigung, Einziehung und Vernichtung der von der Reichsbank auszugebenden Banknoten: Anl.Bd. VIII, Nr. 761.

Bd. VIII, 182. Sitz. v. 10. 5. 1905 S. 5913A.

Mündlicher Bericht der Rechnungskommission: Anl.Bd. VIII, Nr. 806. — Berichterstatter: Abgeordneter Horn (Neiße).

Bd. VIII, 188. Sitz. v. 20. 5. 1905 S. 6060D.

Entlastung erteilt.

10. Schatzanweisungen, Begebung:

Bd. V, 104. Sitz. v. 3. 12. 1904 S. 3334A (Staatssekretär Freiherr v. Stengel).

Bd. VII, 174. Sitz. v. 28. 3. 1905 S. 5666A (Staatssekretär Freiherr v. Stengel), Bd. VII, 174. Sitz. v. 28. 3. 1905 S. 5685B/ Bd. VII, 174. Sitz. v. 28. 3. 1905 S. 5685C.

11. Schuldentilgungsgesetz vom 28. 3. 1903, erwähnt:

Bd. I, 3. Sitz. v. 9. 12.. 1903 S. 20D (Staatssekretär Freiherr v. Stengel).

Bd. I, 5. Sitz. v. 11. 12. 1903 S. 88C/ Bd. I, 5. Sitz. v. 11. 12. 1903 S. 88D (Richter).

Bd. IV, 86. Sitz. v. 7. 5. 1904 S. 2751C (Staatssekretär Freiherr v. Stengel).

12. Zinsbetrag der Reichsschuld, Schuldentilgung: Bd. V, 104. Sitz. v. 3. 12. 1904 S. 3335D (Staatssekretär Freiherr v. Stengel).



PDF of this text



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Gesamt_bsb00002814_001019