Bäumer,
Dr.Bäumer, Abgeordnete für den 36. Wahlkreis.
Auswärtige Politik. Wege und Ziele: Bd. 328, 66. Sitz. S. 1907A.
Arbeiterräte. Demokratisierung des Arbeitsverhältnisses: Bd. 326, 13. Sitz. S. 273B.
Bevölkerungspolitik. Bevorzugung kinderreicher Familien in Steuerpolitik und Wohnungsfürsorge; Ausbau der Wochenhilfe und Jugendfürsorge: Bd. 326, 13. Sitz. S. 274B.
Frauen.
Heranziehung zur Verwaltung usw.: Bd. 326, 13. Sitz. S. 275B. Bd. 328, 66. Sitz. S. 1911A.
Schaffung eines Referats für Frauenarbeit im Reichsarbeitsministerium: Bd. 326, 13. Sitz. S. 275C.
Friedensfrage. Aburteilung des Kaisers und der sogenannten Schuldigen: Bd. 328, 66. Sitz. S. 1908B.
Geschlechtskrankheiten. Bekämpfung: Bd. 326, 13. Sitz. S. 274D.
Landarbeiterstreik: Bd. 328, 66. Sitz. S. 1909C.
Mittelstand. Wiederaufrichtung; Zuteilung von Rohstoffen: Bd. 326, 13. Sitz. S. 273D.
Planwirtschaft. Zweckmäßigkeit: Bd. 328, 66. Sitz. S. 1910B.
Revolution. Notwendigkeit: Bd. 326, 13. Sitz. S. 273A.
Reichsministerium.
Programm des Ministeriums Scheidemann: Bd. 326, 13. Sitz. S. 271C.
Programm des Ministeriums Bauer: Bd. 328, 66. Sitz. S. 1906D.
Programm des Ministeriums Scheidemann: Wirtschaftspolitisches Programm: Bd. 328, 66. Sitz. S. 1908D.
Schulwesen. Verfassungsrechtliche Regelung, Kompromiß zwischen Zentrum und Sozialdemokratie: Bd. 328, 66. Sitz. S. 1911B.
Sozialpolitik.
Internationalisierung: Bd. 328, 66. Sitz. S. 1910D.
Weiterführung: Bd. 326, 13. Sitz. S. 274A.
Uneheliche Mütter. Rechtsstellung: Bd. 328, 70. Sitz. S. 2131D.
Verfassung des Deutschen Reichs.
II. B.: Bd. 328, 58. Sitz. S. 1613C(persönlich).
III. B.: Bd. 328, 70. Sitz. S. 2131C.
Völkerbund. Anschluß Deutschlands: Bd. 328, 66. Sitz. S. 1907C.
Wirtschaftliche Lage: Bd. 328, 66. Sitz. S. 1908D.
Wohnungsfürsorge. Reichszuschüsse: Bd. 326, 13. Sitz. S. 274B.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000018_000024