Ersing,
Ersing, Abgeordneter für den 33. Wahlkreis.
Bekleidungsämter. Anfertigung von Uniformen für Post- und Eisenbahnbeamte: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3310A.
Besetzte Gebiete. Unterhaltungskosten der Besatzungstruppen im Westen: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3306D.
Elektrizitätswirtschaft. Uebernahme durch das Reich: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3311B.
Flugformationen. Zurückhaltung nicht mehr dienstpflichtiger Militärpersonen; Verschleuderung von Rohstoffen: Bd. 327, 32. Sitz. S. 888A.
Grundbesitz des Reichs.
Verwaltung: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3310B.
Verwertung: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3310D.
Heeresgut. Verwertung: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3310C.
Holz. Preise für Bauholz, Ausfuhr ins Ausland (Anfrage): Bd. 332, 138. Sitz. S. 4350C.
Reichsbetriebe.
Mißwirtschaft nach der Revolution, Tätigkeit der Arbeiterräte usw.: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3308D.
Umstellung auf Friedensbetrieb: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3307B.
Umstellung auf Friedensbetrieb: Rechtsform der Weiterführung: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3309C.
Wettbewerb gegenüber den Privatbetrieben: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3309D.
Reichshaushalt.
1. Gesetzentwurf, betr. vorläufige Regelung des Reichshaushalts für 1919. II. B.: Bd. 327, 32. Sitz. S. 888A, Bd. 327, 32. Sitz. S. 898A.
2. Reichshaushaltsplan für 1919. Reichsschatzministerium: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3306C.
3. Gesetzentwurf, betr. vorläufige Regelung des Reichshaushalts für 1920. II. B.: Bd. 333, 172. Sitz. S. 5528C.
Reichsschatzministerium. Aufgabenkreis: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3306C.
Soldatenräte. Beseitigung: Bd. 327, 32. Sitz. S. 888B.
Techniker. Gleichstellung mit den Juristen im Staatsdienst: Bd. 330, 104. Sitz. S. 3310C.
Textilforschung. Errichtung eines Zentralinstituts: Bd. 327, 32. Sitz. S. 898A.
Universität Frankfurt a. M. Reichsbeitrag zur Errichtung einer Abteilung für Volksbildung: Bd. 333, 172. Sitz. S. 5528C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000018_000108