Stahl,
Stahl, Abgeordneter für den 4. Wahlkreis:
Grundbesitz des Reichs. Verwertung: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3339C.
Heeresgut. Verwertung durch das Reichsverwertungsamt: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3339A.
Militärwerkstätten in Spandau.
Tätigkeit der Arbeiterräte, Schließung: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3337C, Bd. 330, 105. Sitz. S. 3347D.
Tätigkeit des Professors Schlesinger: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3340B.
Plaue. Umstellung der Pulverfabrik und des Feuerwerkslaboratoriums auf Friedensbetrieb: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3340A.
Reichsbetriebe.
Arbeiter, Beschaffungsbeihilfe: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3340D.
Arbeiter, Arbeitsbedingungen, tarifliche Regelung: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3342A.
Arbeiter, Mitbestimmungsrecht: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3340B.
Arbeiter, Arbeitsbedingungen, Einschränkung in den Spandauer Betrieben durch den Direktor Dr. Koch: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3341B.
Beamte, Gehälter: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3338C.
Beamte, Weiterbeschäftigung bzw. Entlassung und Abfindung der Beamten: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3340D.
Weiterführung: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3339D.
Reichshaushaltsplan für 1919. Reichsschatzministerium: Bd. 330, 105. Sitz. S. 3337C, Bd. 330, 105. Sitz. S. 3347D (persönlich).
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000018_000452