Berndt
Berndt (DNV), Abgeordneter für den 2. Wahlkreis.
Ausstände.
Verordnung des Reichspräsidenten vom 10. November 1920, Bedeutung, Ersetzung durch ein Gesetz: Bd. 346, 36. Sitz. S. 1282B.
Beschränkung in lebenswichtigen Betrieben: Bd. 346, 36. Sitz. S. 1280D.
Berliner Verkehrsstreik, Wirkung auf Krankenhäuser, Privatkliniken und Patienten: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5763D.
Elektrizitätsarbeiterstreik in Berlin. Interpellation Hergt u. Gen.: Bd. 346, 36. Sitz. S. 1276D (Interpellant).
Farbwerke Leverkusen. Streik, Unterlassung der Notstandsarbeiten: Bd. 348, 86. Sitz. S. 3069B.
Auswärtige Politik. Schweigen der Regierung zu den französischen Verleumdungen Deutschlands auf der Konferenz von Washington, verspätetes Interview des Reichskanzlers durch einen Vertreter des »Matin«: Bd. 351, 149. Sitz. S. 5212C.
Beamte.
Besoldungsdienstalter der hochschulmäßig vorgebildeten Beamten: Bd. 351, 146. Sitz. S. 5068D.
Streikrecht: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5764A.
Stellung der Sozialdemokratie: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5765C, D.
Notwehrrecht als bedingtes Streikrecht: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5765D.
Zugeständnis durch die Regierung beim Kapp-Putsch: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5766B.
Vereinigungsrecht nach der Weimarer Verfassung: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5764C.
Berlin. Finanznot, Wirkung auf die kulturellen Gebiete: Bd. 352, 154. Sitz. S. 5402D.
Besetzte Gebiete.
Mangelnde Energie der Reichsregierung in der Zurückweisung französischer Eingriffe in die deutsche Verwaltung und Rechtspflege, in Beamtenrechte und Pressefreiheit, gegen Vergewaltigungen usw., schwächliche Proteste unter Ausschluß der Öffentlichkeit: Bd. 351, 149. Sitz. S. 5210C.
Bezweiflung der Ausführung der in der Beantwortung der kleinen Anfragen zugesagten Regierungsproteste: Bd. 351, 149. Sitz. S. 5211D.
Eisenbahnerstreik.
Ursachen, Verschulden der sozialistisch-gewerkschaftlichen Einstellung der Regierung: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5765A, Bd. 352, 167. Sitz. S. 5769A.
Beurlaubung des Vorsitzenden der Reichsgewerkschaft Menne zur Wahrnehmung gewerkschaftlicher Zwecke: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5767C.
Verhandlungen zwischen Regierung und Organisationen: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5769A.
Ultimatum der Reichsgewerkschaft: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5767A, Bd. 352, 167. Sitz. S. 5769D.
Maßregelungen von Beamten, Massenmaßregelungen, Richtlinien des Gesamtkabinetts vom 8. Februar 1922, Handhabung: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5769C.
Friedensvertrag. Widerrechtliche Forderung der Einsichtnahme in das Vereinsregister auf dem Amtsgericht in München durch eine Ententekommission. (Anfrage): Bd. 351, 146. Sitz. S. 5068B, D.
Gemeinden.
Finanznot. Interpellation Dr. Petersen: Bd. 352, 154. Sitz. S. 5401A.
Belastung durch soziale und kulturelle Aufgaben ohne Ausgleich durch Mehreinnahmen: Bd. 352, 154. Sitz. S. 5402B.
Hoheitszeichen der Monarchie, Beseitigung: Bd. 351, 149. Sitz. S. 5209C.
Krieg. Schuldfrage, Forderung der Veröffentlichung des Aktenmaterials im Besitz der deutschen Regierung: Bd. 351, 149. Sitz. S. 5212B.
Landessteuergesetz.
Besteuerung des reichssteuerfreien Einkommenteils, Wegfall, Wirkung auf die Gemeindefinanzen: Bd. 352, 154. Sitz. S. 5402B.
Beteiligung der Gemeinden an der Einkommen-, Körperschaft- und Umsatzsteuer: Bd. 352, 154. Sitz. S. 5403D.
Realsteuern, Überlassung an die Gemeinden: Bd. 352, 154. Sitz. S. 5404A.
Reichsaufsicht über die Finanzgebarung der Gemeinden: Bd. 352, 154. Sitz. S. 5404B.
Paßwesen. Verweigerung der Ausreiseerlaubnis für den Grafen Luckner zu einem Vortrage. (Anfrage): Bd. 353, 185. Sitz. S. 6225B.
Polizei.
Abegg'sche Reform: Bd. 348, 86. Sitz. S. 3056C.
Zustände infolge des Systems Abegg und der Entwicklung des Verbandswesens, Erlaß des preußischen Innenministers: Bd. 354, 205. Sitz. S. 6988D.
Beteiligung in Uniform an einer Demonstrationsfeier für die Opfer der Revolution in Kiel: Bd. 348, 86. Sitz. S. 3056D.
Flucht aus der Schutzpolizei, Ursachen, Abhilfemaßnahmen, Gefängnisstrafen: Bd. 354, 205. Sitz. S. 6992B.
Landesgesetzliche Bestimmungen über die Dienst- und Versorgungsverhältnisse der Schutzpolizeibeamten. (Anfrage): Bd. 355, 225. Sitz. S. 7771B.
Parteipolitische Landesvereine innerhalb der Polizei; Rundschreiben des Reichsministers des Innern vom 22. Dez. 1920: Bd. 348, 86. Sitz. S. 3058A.
Stellungnahme für die streikenden Eisenbahner: Bd. 354. 205. Sitz. S. 6990A.
Wirtschaftsverbände, Mitwirkung bei Einstellung von Beamten, Richtlinien zur Frage eines Beamtenstreiks: Bd. 348, 86. Sitz. S. 3057A.
Wirtschaftsverbände, Verbindung mit Organen der Entente: Bd. 348, 86. Sitz. S. 3058B.
Zersetzungserscheinungen in der Schutzpolizei: Bd. 354, 205. Sitz. S. 6988C.
Zivilkommissare, Bildung aus sozialdemokratischen Gewerkschaften: Bd. 348, 86. Sitz. S. 3057C.
Zivilkommissare, im Freistaat Sachsen: Bd. 354, 205. Sitz. S. 6990D.
Zurückweisung von Ausführungen in der französischen Kammer über die deutsche Schutzpolizei, Antwortnote vom 15. März 1922: Bd. 354, 205. Sitz. S. 6991A.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltsplan für 1920. Reichsministerium des Innern nebst Ergänzung: II. B.: Bd. 348, 86. Sitz. S. 3056C, Bd. 348, 86. Sitz. S. 3061D, Bd. 348, 86. Sitz. S. 3068A.
Reichshaushaltsplan für 1922. Reichsministerium des Innern: II. B.: Bd. 354, 205. Sitz. S. 6988C.
Reichskommissar für Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Tätigkeit: Bd. 354, 205. Sitz. S. 6992D.
Rheinland. Französische Rheinlandpolitik, Methoden, Verhalten der Reichsregierung: Bd. 351, 149. Sitz. S. 5208C, Bd. 351, 149. Sitz. S. 5212A.
Rheinpfalz.
Vorkommnisse am 31. August und 8. September 1921. Interpellation Dr. Stresemann u. Gen.: Bd. 351, 149. Sitz. S. 5208C.
Französische Politik in der Pfalz, General de Metz: Bd. 351, 149. Sitz. S. 5209D.
Schiffahrt. Bewaffnete englische Handelsschiffe in deutschen Häfen. (Anfrage): Bd. 348, 88. Sitz. S. 3178C.
Technische Nothilfe.
Anerkennung durch sozialdemokratische Landesminister (Buck, Remmele, Severing): Bd. 348, 86. Sitz. S. 3068D.
Bezeichnung als militärische Organisation in der französischen Kammer: Bd. 354, 205. Sitz. S. 6992A.
Gewerkschaften, Stellung: Bd. 348, 86. Sitz. S. 3068C.
Gewerkschaften, Verhinderung ihres Eintretens: Bd. 348, 86. Sitz. S. 3069B.
Verwendung beim Elektrizitätsarbeiterstreik in Berlin: Bd. 346, 36. Sitz. S. 1281C.
Schutz beim pommerschen Landarbeiterstreik: Bd. 348, 86. Sitz. S. 3070A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000046_000047