Erkelenz
Erkelenz (DD), Abgeordneter für den 25. Wahlkreis.
Abgeordnete. Remmele, Haftentlassung: Bd. 346, 40. Sitz. S. 1399B.
Arbeitslosenfürsorge. Ergänzung bzw. Änderung der Verordnungen über die A.-Anträge: Bd. 345, 19. Sitz. S. 720C, Bd. 345, 19. Sitz. S. 722C, Bd. 345, 19. Sitz. S. 735B (Geschäftsordnung). Bd. 349, 101. Sitz. S. 3575A.
Arbeitsnachweise. Ausbau, Reichsarbeitsamt als Zentralstelle: Bd. 345, 19. Sitz. S. 722C.
Arbeitszeit.
Achtstundentag, schematische Aufrechterhaltung: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7317A.
Regelung durch Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12246A.
Ausfuhrkontrolle. Handhabung: Bd. 349, 101. Sitz. S. 3576A.
Auswärtige Politik. Besserung der Beziehungen zu den Alliierten außer zu Frankreich, Lord Curzons Note, Mussolinis sechs Punkte: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12247D.
Bayern. Hitler-Putsch am 8. November 1923: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12244B.
Beamte.
Besatzungszulage. Nichtzahlung an Staats-, Kreis- und Gemeindebeamte durch die preußische Regierung im Niederrheinischen Gebiete. (Anfrage): Bd. 344, 14. Sitz. S. 411B.
Beamtenabbau. Ausgestaltung und Durchführung der Verordnung unter dem Kabinett Dr. Stresemann: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12246C.
Besetzte Gebiete.
Verurteilung des Landrats von Neuß a. Rh. (Anfrage): Bd. 347, 59. Sitz. S. 2211A.
Verurteilung von Beamten der Reichsvermögensverwaltung. (Anfrage): Bd. 347, 69. Sitz. S. 2488C.
Beschlagnahme des Kaiser Wilhelm-Gymnasiums in Aachen durch die Besatzungbehörde. (Anfrage). Bd. 351, 146. Sitz. S. 5066C.
Branntweinmonopol. Durchführung im besetzten Rheinland. (Anfrage): Bd. 350, 116. Sitz. S. 3939C.
Brotversorgung im rheinisch-westfälischen Industriegebiet. Interpellation Erkelenz u. Gen.: Bd. 344, 8. Sitz. S. 216A (Interpellant).
Eisenindustrie. Preisbildung: Bd. 345, 19. Sitz. S. 721C.
Finanzausgleich. Abgrenzung der steuerlichen Zuständigkeiten von Reich, Ländern und Gemeinden: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12245A.
Frankreich. Sicherung gegen Deutschland: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12241C.
Gemeinden. Aufbringung der Mittel für die Unterstützung der Sozialrentner: Bd. 351, 146. Sitz. S. 5082A.
Geschäftsordnung. Haushaltsvorlagen, Behandlung: Bd. 357, 271. Sitz. S. 9078C.
Getreide. Auslandskäufe der Reichsgetreidestelle: Bd. 344, 8. Sitz. S. 219D.
Gewerbe- und Kaufmannsgerichte, Angliederung an die ordentlichen Gerichte: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7317D.
Kohlenversorgung. Wegeabgaben bei Kohlenabfuhr im Landabsatz, Freigabe der Pendelzüge zum Kohlentransport. (Anfrage): Bd. 344, 14. Sitz. S. 411C.
Kriegsgesellschaften. Abbau: Bd. 345, 19. Sitz. S. 720D.
Luxussteuer. Wirkung auf die heimische Erzeugung: Bd. 349, 101. Sitz. S. 3576B.
Metallindustrie, süddeutsche. Kampf um die 48 stündige Arbeitswoche: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7317C.
Pachtschutzordnung. Vorlegung eines Gesetzentwurfs vor Außerkraftsetzung der bisherigen Reichspachtschutzordnung. (Anfrage): Bd. 354, 199. Sitz. S. 6741C.
Reedereiabfindungsgesetz. Entwurf: I. B: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2697A.
Reichshaushaltsplan für 1922. Reichsarbeitsministerium: II. B.: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7314D.
Reichsregierung.
Ministerium Dr. Stresemann, große Koalition: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12242C.
Zweites Ministerium Dr. Stresemann, Unterstützung durch die Demokraten: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12247C.
Zweites Ministerium Dr. Stresemann, Forderung der Einbringung eines Vertrauensvotums durch den Reichskanzler: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12241B.
Reichsversicherungsanstalt.
Verwaltung, Präsident und Direktorium, Ernennung: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8867A. Bd. 357, 264. Sitz. S. 8922D.
Selbstverwaltung, Ausbau zum Selbstbestimmungsrecht: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8866D.
Reichswehr. Aufbau im neuen Staat, Verwendung bei Ausnahmezuständen: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12243B.
Reinhardt, General. Rede über die Verfassung: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12243D.
Rentenmark, Frage ihrer Stabilität: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12245B.
Ruhrgebiet.
Einstellung der sozialen Reichszuschüsse: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12241B.
Verhandlungen der Industrie mit der Interalliierten Kommission über die Beseitigung des achtstündigen Arbeitstages: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12246B.
Sachsen, Freistaat. Ausnahmezustand vom 26. September 1923, Verhalten des Reichskommissars Dr. Heinze: Bd. 361, 393. Sitz. S. 12244D.
Siedlungswesen. Behördliche Erschwerungen: Bd. 345, 19. Sitz. S. 721D.
Smeets, Schriftleiter in Köln. Verbot der Vollstreckung eines Urteils gegen Smeets durch die Interalliierte Rheinlandkommission. Interpellation Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 357, 263. Sitz. S. 8874D (Interpellant).
Tarifwesen. Nichtanerkennung der Tariffähigkeit der sogenannten wirtschaftsfriedlichen Verbände (Nationalverband deutscher Berufsverbände) durch das Reichsarbeitsministerium: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7314D.
Textilien. Preispolitik der »Deutschen Tuchkonvention«: Bd. 345, 19. Sitz. S. 721B.
Tschechoslowakei. Minderheitsschutz, Behandlung der deutschen Bevölkerung und Kultureinrichtungen: Bd. 346, 40. Sitz. S. 1401C.
Ungarn. Vereinbarungen zwischen der deutschen und der königlich ungarischen Regierung. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 346, 40. Sitz. S. 1401C.
Versicherungswesen.
Angestelltenversicherung.
Verschmelzung mit der Invalidenversicherung: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4414C. Bd. 357, 262. Sitz. S. 8866B.
Gewährung von Beihilfen an Rentenempfänger aus der Angestelltenversicherung. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4402D (Berichterstatter), 4413C.
Änderung des Versicherungsgesetzes für Angestellte. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8866A. Bd. 357, 263. Sitz. S. 8898B. III. B.: Bd. 357, 264. Sitz. S. 8922C.
Änderung des Versicherungsgesetzes für Angestellte (Gehaltsklassen, Renten). Gesetzentwurf Thiel, Dr. Moldenhauer usw.: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4414B.
Beitragsverteilung zwischen Arbeitgebern und Angestellten, Änderung: Bd. 357, 263. Sitz. S. 8898B.
Versicherungsgrenze: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4403C, Bd. 350, 131. Sitz. S. 4413D.
Versicherungsgrenze, Beseitigung: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8867B.
Reichsversicherungsordnung.
Neugestaltung der Sozialgesetzgebung, Ersetzung durch eine allgemeine Volksfürsorge: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7317C.
Versicherungsbehörden. Angestellten- und Invalidenversicherung, einheitliche Rechtsprechung durch gemeinsame Spruchbehörden: Bd. 357, 262. Sitz. S. 8866C.
Invalidenversicherung.
Anderweite Festsetzung der Leistungen und der Beiträge. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4447C.
Notstandsmaßnahmen für Invalidenrentner. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 351, 146. Sitz. S. 5081C. III. B.: Bd. 351, 146. Sitz. S. 5104C.
Unfallversicherung.
Berechnung des Jahresarbeitsverdienstes: II. B.: Bd. 348, 89. Sitz. S. 3288B.
Drittelungsgrenze: Bd. 348, 89. Sitz. S. 3288B.
Werften. Ausstand auf der Vulkanwerft in Stettin im März 1921: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2697A.
Wohnungsbauabgabe. Änderung des Gesetzes über die Erhebung einer Abgabe zur Förderung des Wohnungsbaues vom 26. Juni 1921. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 352, 172. Sitz. S. 5938B (Geschäftsordnung).
Bemerkungen zur Tagesordnung: Bd. 349, 109. Sitz. S. 3719C. Bd. 350, 116. Sitz. S. 3957C. Bd. 352, 151. Sitz. S. 5292C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000046_000155