Ersing
Ersing (Z), Abgeordneter für den 35. Wahlkreis.
Arbeiter und Angestellte.
Kapital- und Gewinnbeteiligung an geeigneten Unternehmungen, Kleinaktien: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2506A.
Spielwut der Arbeiter: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2506B.
Beamte. Vorübergehende Aufhebung der vierteljährlichen Gehaltszahlungen. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 361, 383. Sitz. S. 11907B (Berichterstatter).
Beamtenrecht und Streikrecht: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5682B.
Bekleidungsämter.
Auflösung: Bd. 348, 88. Sitz. S. 3183D.
Fortbestehen nur bei ausreichenden Aufträgen behördlicher Stellen: Bd. 348, 88. Sitz. S. 3184D.
Umwandlung in einen Schuhkonzern und eine Kleideraktiengesellschaft: Bd. 353, 179. Sitz. S. 6128B.
Weiterführung des Bekleidungsamts Münster: Bd. 348, 88. Sitz. S. 3184C.
Beschäftigungsmöglichkeiten durch Belieferung der Beamtenschaft, Widerstände der Behörden: Bd. 348, 88. Sitz. S. 3183D.
Geschäftsgang, Bilanzabschluß des ersten Geschäftsjahres: Bd. 348, 88. Sitz. S. 3184B.
Besetzte Gebiete. Anforderungen der Besatzungsbehörden und Besatzungstruppen vom Herbst 1920 bis zum Sommer 1922: Bd. 357, 278. Sitz. S. 9247B.
Branntweinmonopol. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 353, 182. Sitz. S. 6208A.
Deutsche Werke. Eingriffe der Interalliierten Militärkommission in den Betrieb. Interpellation Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 351, 143. Sitz. S. 4937D.
Eisenbahnen. Reichsgewerkschaft deutscher Eisenbahnbeamten und -anwärter, Charakterisierung: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5682C.
Eisenbahnerstreik.
Planmäßige Vorbereitung, Flugblätter der Reichsgewerkschaft Deutscher Eisenbahner: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5682D.
Ultimatum der Reichsgewerkschaft: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5681D.
Entwaffnung. Abrüstung der Festungen: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2201B.
Friedensvertrag. Haushalt des Friedensvertrags, Reparationsproblem; Unmöglichkeit der Lösung für 1922 und die folgenden Jahre: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5684C.
Geschäftsordnung.
Anfragen, Einschränkung: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5679D.
Beschlußfassung über eine das Reichsministerium des Innern angehende Entschließung beim Etat des Reichsarbeitsministeriums: Bd. 358, 303. Sitz. S. 9776D.
Entschließungen zur dritten Beratung, Frage ihrer Zulässigkeit: Bd. 360, 355. Sitz. S. 11106C.
Getreide-Kreditaktiengesellschaft. Ablehnung der Beteiligung des Reichs an der Getreide-Kredit-Aktiengesellschaft. Antrag Ersing u. Gen.: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11699B (Antragsteller).
Hoheitszeichen. Beseitigung der alten Siegelmarken mit der Krone im Auswärtigen Amte: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5684B.
Krieg. Stellungnahme der internationalen Frankfurter Sozialistenkonferenz gegen den Krieg: Bd. 353, 185. Sitz. S. 6236D.
Löhne.
Anpassung an die Geldentwertung in sinngemäßer Anwendung auf die Bezüge der Sozialrentner und die Privatwirtschaft: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11732C.
Familienlöhne: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2506C.
Lohnzuschlagsindex in Österreich, Wirkung auf die Lebensmittelpreise: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11731C.
Marine. Bau eines kleinen Kreuzers: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2200A.
Militärgerichtsbarkeit. Befürchtung der Verlangsamung des Verfahrens bei den Zivilgerichten: Bd. 353, 185. Sitz. S. 6237C.
Notgesetz. Entwurf: I. B: Bd. 358, 298. Sitz. S. 9619C.
Preise.
Wuchergerichtsverordnungen, Verschärfung: Bd. 358, 298. Sitz. S. 9619D.
Todesstrafe für schwere Übertretungen der Wuchergesetze: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11732B.
Vermögeneinziehung in Wucherfällen: Bd. 358, 298. Sitz. S. 9620A.
Reichsbehörden.
Vereinfachung des Verwaltungsapparats: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5679D, Bd. 352, 164. Sitz. S. 5680C.
Zentralisation der Reichsämter in Berlin: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5680B.
Reichsbetriebe. Betriebskredite, Erhöhung: Bd. 357, 278. Sitz. S. 9247A.
Reichsfinanzverwaltung. Zentralisierung der Steuer- und Zollverwaltung durch das Reich: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5681A.
Reichshaushalt.
Anträge und Entschließungen zur dritten Beratung des Etats, Bedenklichkeit: Bd. 360, 355. Sitz. S. 11106B (zur Geschäftsordnung).
Reichshaushaltsplan für 1920.
Reichswehrministerium: II. B.: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2198D.
Reichsarbeitsministerium: II. B.: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2506A.
Reichsschatzministerium nebst Ergänzung: II. B.: Bd. 348, 88. Sitz. S. 3183C.
Reichshaushaltsplan für 1921.
Nachtrag. Reichsministerium des Innern: II. B.: Bd. 350, 126. Sitz. S. 4215D.
Reichsschatzministerium: III. B.: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4511A.
Reichshaushaltsplan für 1922. I. B: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5679A.
Reichsschatzministerium: II. B.: Bd. 353, 179. Sitz. S. 6128B.
Reichswehrministerium: II. B.: Bd. 353, 185. Sitz. S. 6236A.
Allgemeiner Pensionsfonds: II. B.: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7452C (Geschäftsordnung).
7. Nachtrag. Reichsschatzministerium: II. B.: Bd. 357, 278. Sitz. S. 9246D (Berichterstatter).
12. Nachtrag. Reichsfinanzministerium: II. B.: Bd. 359, 344. Sitz. S. 10766B (Berichterstatter).
Reichshaushaltsplan für 1923.
Reichsministerium des Innern: II. B.: Bd. 358, 303. Sitz. S. 9776C.
Reichsarbeitsministerium: III. B.: Bd. 360, 355. Sitz. S. 11106B (Geschäftsordnung).
Reichsheer. Pflege der großen Vergangenheit des alten Heeres: Bd. 353, 185. Sitz. S. 6238C.
Reichsministerien. Auflösung einzelner Ministerien: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5680D.
Reichsrat. Freifahrtkarten der Mitglieder, Entschädigung der Reichseisenbahn: Bd. 350, 126. Sitz. S. 4215D.
Reichsschatzministerium. Beamtenvermehrung infolge der erhöhten Inanspruchnahme der Reichsvermögen -- verwaltung im besetzten Gebiete: Bd. 357, 278. Sitz. S. 9247A.
Reichstreuhandgesellschaft. Überführung in eine Privatgesellschaft: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4511A.
Reichswehr.
Krümpersystem, angebliche Vorbereitung des Revanchekrieges: Bd. 353, 185. Sitz. S. 6236C.
Abzeichen, Eingabe des bayerischen Generals von Möhl auf Wiedereinführung der schwarz-weiß-roten Kokarden: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2202C.
Berufsverbände, Stellung des Reichswehrministers Dr. Geßler, namentlich zum Reichswirtschaftsverbande Deutscher Berufssoldaten: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2201A.
Berufsverbände, Erlaß über den Beitritt zu wirtschaftlichen Organisationen: Bd. 353, 185. Sitz. S. 6237D.
Besoldungsfragen, Höherstufungen, Zuständigkeit des 23. Ausschusses: Bd. 353, 185. Sitz. S. 6237B.
Kantinenwesen, Neuregelung: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2200C.
Kosten der Reichswehr: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2199B.
Militärseelsorge: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2202D.
Offiziere, Beförderungsverhältnisse, Verteilung nach dem Dienstgrade: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2200C.
Offiziere, monarchistische Gesinnung, Stellung des Reichswehrministers Dr. Geßler: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2202B.
Politik, Stellung zur republikanischen Verfassung: Bd. 353, 185. Sitz. S. 6238B.
Unterkunftsverhältnisse: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2200A. Bd. 353, 185. Sitz. S. 6237C.
Reichswehrministerium.
Aufbau, Vereinfachung: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2198D.
Heeresleitung und Reichswehrministerium, Verhältnis: Bd. 347, 58. Sitz. S. 2199A.
Siedlungswesen. Bewilligung der Mittel zur Durchführung des Flüchtlingssiedlungsgesetzes: Bd. 360, 355. Sitz. S. 11106B.
Tarifverträge.
Rechtsverbindlichkeitserklärungen der Klauseln der Tarifverträge zur Sicherung der Wertbeständigkeit des Arbeitseinkommens. Antrag Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11731B.
Zentralarbeitsgemeinschaft, Versagen in der Frage der Lohnaufwertung infolge des Verhaltens der Arbeitgeber: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11731B.
Währung. Stützungsaktion der Reichsbank, Durchbrechung, Schuldfrage: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11730C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000046_000157