Havemann
Havemann (DV), Abgeordneter für den 18. Wahlkreis.
Arbeitszeit. Achtstundentag in Handwerk und Gewerbe: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2417A.
Bäckereien. Lage infolge der Zwangswirtschaft, Forderung der Einschaltung der Genossenschaften in die Mehlbewirtschaftung der Kommunalverbände: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2414B.
Baugewerbe.
Behebung der Arbeitslosigkeit im Baugewerbe. (Anfrage): Bd. 359, 323. Sitz. S. 10259D.
Schädigung durch behördliche Begünstigung von Arbeiterproduktivgenossenschaften: Bd. 348, 79. Sitz. S. 2758B.
Sozialisierung der sozialen Baugenossenschaften: Bd. 348, 85. Sitz. S. 2989C.
Eisenbahnen. Lokomotivführerlaufbahn, Zulassung von Nichthandwerkern ohne Fühlungnahme der Berufsvertretung des Handwerks: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10531D.
Genossenschaften. Produktivgenossenschaft »Soziale Bauhütte« in Essen, Unterstützung durch die Reichsregierung: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2417B.
Handwerk.
Berufliche Organisation.
Zusammenfassung aller Handwerksfragen in einer selbständigen Abteilung beim Reichswirtschaftsministerium: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7598C.
Neugestaltung, Pflichtorganisation auf Grund der Beschlüsse des Reichsverbands des deutschen Handwerks zu Jena: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2413C.
Gesellenkammern, Schaffung: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7599D.
Wissenschaftliche Anstalt des Reichsverbands für das Deutsche Handwerk, Unterstützung durch Reichsmittel: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2413B.
Lage.
Erhebungen über die Lage des Handwerks, Kleinhandels und Kleingewerbes. Interpellation Trimborn, Dr. Stresemann, Dr. Petersen, Leicht u. Gen.: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2412C.
Stellung der Sozialdemokratie zum Handwerk und Mittelstand im allgemeinen: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2414A.
Kreditnot, Schwierigkeiten in der Beschaffung von Betriebsmitteln: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2414B.
Rohstoffversorgung: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2412D.
Schädigung durch Regiebetriebe, Verkaufsstellen der Behörden und Beamtenvereinigungen: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2416C.
Zulassung zu Messen und Aufstellungen: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7601A.
Kommunalisierung.
Kommunalisierungsgesetz.
Bekämpfung durch Handwerk und Gewerbe: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2414B, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2416A.
Kommunalisierung von Wirtschaftsbetrieben, Gegenüberstellung eines ersten Entwurfs der Regierung dem der Sozialisierungskommission: Bd. 348, 85. Sitz. S. 2989A.
Anwendung auf einzelne Wirtschaftszweige und Wirtschaftsbetriebe (Fleischer-, Baugewerbe), Bedenken: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2415B.
Kunstgewerbeschulen. Verbindung mit den gewerblichen Fortbildungsschulen, Reichsunterstützung: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7600D.
Lehrlingswesen. Regelung im Handwerk. Interpellation Hergt, Dr. Becker (Hessen), Dr. Petersen, Leicht, Alpers u. Gen.: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7598D. Bd. 347, 66. Sitz. S. 2416D.
Reichsbauverwaltung. Unzureichende Zuschläge für Reparaturarbeiten: Bd. 348, 79. Sitz. S. 2758C.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltsplan für 1920.
Reichsministerium des Innern nebst Ergänzung: II. B.: Bd. 348, 85. Sitz. S. 2989A.
Reichsschatzministerium nebst Ergänzung: II. B.: Bd. 348, 79. Sitz. S. 2757C.
Reichshaushaltsplan für 1922. Reichswirtschaftsministerium: II. B.: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7598C.
Reichshaushaltsplan für 1923. Reichsverkehrsministerium (Betriebsverwaltung): II. B.: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10531D.
Verdingungswesen.
Beteiligung des Handwerks an öffentlichen Aufträgen und Arbeiten: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2416B, C.
Beteiligung des Handwerks an den Arbeiten beim Mittellandkanal. (Anfrage): Bd. 347, 66. Sitz. S. 2379B.
Berücksichtigung des Handwerks durch die Eisenbahnen unter stärkerer Hinzuziehung der Landesauftragssteller: Bd. 359, 333. Sitz. S. 10532B.
Heranziehung Sachverständiger bei Ausschreibung der Angebote: Bd. 348, 79. Sitz. S. 2757D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000046_000242