Hoetzsch
Dr.Hoetzsch (DNV), Abgeordneter für den 32. Wahlkreis.
Amerika.
Harding, Präsident, Anrufung der Vermittlung: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3398B, Bd. 349, 95. Sitz. S. 3399A.
Form der Anrufung als Schiedsrichter, Mangel nationaler Würde: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3400B.
Note an die amerikanische Regierung, Hinhaltung ihrer Veröffentlichung: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3399C.
Auswärtige Politik.
Forderung größerer Aktivität der Reichsregierung: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7712D.
Interpellationen Aderhold u. Gen. sowie Arnstadt u. Gen.: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3396A.
Auswärtiger Ausschuß. Ausschaltung bei wichtigen außenpolitischen Angelegenheiten, Ersetzung durch Parteiführerkonferenzen: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3398C.
Auswärtiges Amt.
Attachés, Überzahl, Abbau. Bd. 359, 334. Sitz. S. 10537C.
Ausbildung der Anwärter für den diplomatischen Dienst zur Heranziehung eines guten Nachwuchses: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10538D.
Außenseiter, Einschub von Herren ohne den regelmäßigen Ausbildungsgang des Auswärtigen Dienstes: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10538C.
Auslandsbeamte, Besoldung, halbjährige Vorlegung von Nachweisungen über den Personalbestand und die Höhe der gezahlten Gehälter: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10537A.
Auslandsvertretungen, Beschränkung der etatsmäßigen Stellen auf den Missionschef und seinen Vertreter, Vermehrung der »fliegenden« Stellen. Bd. 359, 334. Sitz. S. 10538A.
Haushalt, Stellung der Einnahmen und Ausgaben von Auslandswährungen auf Goldbasis: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10536D.
Höhere Beamte, Rückgang, Frage weiteren Abbaues: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10537C.
Kulturabteilung, Ausgestaltung: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10539A.
Organisation des Ministeriums und der Auslandsmissionen, Aufbau: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10537B, Bd. 359, 334. Sitz. S. 10539A.
Staatssekretäre, Streichung des wirtschaftlichen Staatssekretärs, Stärkung der verantwortlichen Stellung des politischen Staatssekretärs: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10537D.
Bayern. Errichtung einer französischen Gesandtschaft in München. Bd. 344, 11. Sitz. S. 299A.
Vertrag zum Abschluß der endgültigen Donauakte: II. B.: Bd. 353, 195. Sitz. S. 6576A.
Dorten. Verhaftung und Freilassung, Rechtsfrage: Bd. 344, 11. Sitz. S. 299C.
Frankreich.
Politische Ziele der Besetzung deutscher Gebiete, nicht Reparationen, sondern Annexion: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10559C.
Sicherung gegen Deutschland, Verhandlungen Loucheurs in London, Vorschläge wirtschaftlicher und politischer Art mit den Gegenforderungen von Sicherungen und territorialen Garantien: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10557C.
Französische Flagge. Unbefugte Herunterholung von der französischen Botschaft, Genugtuung, Verhalten der Reichswehr: Bd. 344, 11. Sitz. S. 298D.
Fremdstämmige. Ostjudenproblem, Beschränkung der Einwanderungen: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7711D.
Friedensvertrag.
Konferenzen.
Konferenz in Spa.
Besprechung der Konferenz: Bd. 344, 11. Sitz. S. 290C.
Deutschnationale Volkspartei. Stellung zu den Abmachungen: Bd. 344, 11. Sitz. S. 301B.
Einmarschdrohungen, Rechtsfrage, Verhalten der deutschen Delegation: Bd. 344, 11. Sitz. S. 292C.
Entwaffnung der Bevölkerung: Bd. 344, 11. Sitz. S. 292D.
Entwaffnungsfrage, Haltung der deutschen Delegation: Bd. 344, 11. Sitz. S. 292B.
Konferenz in Spaa.
Fehlen protokollarischer Feststellungen über wichtige Vorgänge im Weißbuche: Bd. 344, 11. Sitz. S. 291C.
Heranziehung der Bolschewistengefahr gegen die Heeresverminderung: Bd. 344, 11. Sitz. S. 293B.
Kohlenabkommen: Bd. 344, 11. Sitz. S. 293C, Bd. 344, 11. Sitz. S. 394A, Bd. 344, 11. Sitz. S. 395A, B.
Mangelhafte Vorbereitung der deutschen Delegation, Tagesordnung: Bd. 344, 11. Sitz. S. 291D.
Verschlechterung der Stellung Deutschlands in Sachen der oberschlesischen Abstimmung durch den Reichsminister Dr. Simons: Bd. 344, 11. Sitz. S. 296A.
Wahrung nationaler Würde und Festigkeit durch die deutsche Delegation: Bd. 344, 11. Sitz. S. 291A.
Konferenz in London.
Frage weiterer Verhandlungen mit den Gegnern nach dem Abbruch in London und der deutschen Initiative: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3396C.
Grundlagen für neue Verhandlungen nach dem Londoner Abbruch: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3397C.
Konferenz in Genua.
Amtlicher deutscher Pressedienst, Versagen: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7708B.
Ergebnisse: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7708C.
Erklärung der Reichsregierung: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7704A.
Gleichberechtigung Deutschlands: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7708C.
Vermittelnde Tätigkeit Deutschlands in der Regelung des Verhältnisses zwischen Ost- und Westwelt: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7710B.
Einzelnes.
Abzug von bereits geleisteten 20 Milliarden Goldmark für den Wiederaufbau: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3398A.
Außenkontrolle durch die Interalliierte Militär-Kontrollkommission in Uniform. Interpellation Hergt u. Gen.: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10562A.
Bemängelung des Verhandelns des Außenministers Dr. Simons: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3399D.
Grenzfragen, Sozialdemokratischer Vorschlag des Abschlusses eines internationalen Pakts (eines Gottesfriedens) zur Sicherung unserer Grenzen im Westen und im Osten: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10559D.
Pariser Verhandlungen.
Auswärtige Anleihe: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7706A.
Unstimmigkeiten zwischen dem Reichsfinanzminister Dr. Hermes und der Regierung: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7705D.
Reparationen.
Notwendigkeit einer deutschen Gegenrechnung, Frage nach der Katastrierung der in Deutschland angerichteten Schäden: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10559B.
Prüfung der deutschen Leistungsfähigkeit nach Art. 234: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7707D.
Sozialdemokratischer Vorschlag des Verhandlungsweges durch ein direktes zahlenmäßiges Angebot an die Gesamtheit der Alliierten: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10558B.
Reparationsproblem, Entwicklung seit dem März 1922: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7705C.
Reparationszahlung am 31. Mai 1922, Nichtveröffentlichung der Note und der Vorschläge der Reichsregierung, Bindungen: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7704B.
Sanktionen, Errichtung einer Sollgrenze, Mangel jeder Direktive für die deutschen Zollbeamten: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3398A.
Krieg, Schuldfrage.
Aktenpublikation des Auswärtigen Amts, Vorwegnahme der letzten Bände von 1912, 1913 und 1919, Verbreitung des Materials im Auslande: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10562C.
Vorbereitung einer Propaganda und Betreibung einer neutralen Untersuchung, Stellung der Regierung: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3397A.
Lloyd George, englischer Premierminister. Anerkennung seiner staatsmännischen Befähigung, seines Verständnisses für die deutsche Lage unter dem Ausdruck der Teilnahme für seine erschütterte Gesundheit durch den deutschen Außenminister: Bd. 344, 11. Sitz. S. 298C.
Memelland. Vergewaltigung durch Litauen: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10560C.
Oberschlesien.
Abschiedsworte an die abgetrennte Bevölkerung: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7690C.
Aufstandsschäden, Regelung, Rechtsanspruch an die Entente: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7690B.
Frage nach den Maßnahmen, der Regierung gegen die Teilungsmöglichkeit und gegen einen Einfall der Polen im Osten: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3397B.
Rechtsverwahrung gegen die Entscheidung der Botschafterkonferenz vom 20. Oktober 1921, betr. die Teilung Oberschlesiens: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7690D.
Orientalisches Seminar. Umgestaltung: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10538D.
Paßwesen. Neues Gebührengesetz für die Auslandsbehörden nebst Tarif. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 350, 121. Sitz. S. 4091D (Berichterstatter).
Polen.
Deutsch-polnisches Abkommen betr. die Überleitung der Rechtspflege im oberschlesischen Abstimmungsgebiete vom 12. April 1922 (Kattowitz). Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7690D.
Deutsch-polnisches Abkommen über Oberschlesien vom 15. Mai 1922 (Genf). Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7688A (als Berichterstatter).
Arbeitsgesetzgebung, Nichtaufnahme: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7689A.
Liquidationen: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7689B.
Minderheitenschutz: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7689B.
Rechtssicherungen, Schiedsgerichtsverfahren: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7690A.
Verfassungsmäßigkeit bestimmter Artikel: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7690D.
Degermanisation Posens und Westpreußens, Vergewaltigung der Ansiedler, Liquidierung des deutschen Besitzes, Rede des Ministerpräsidenten Sikorski: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10561A.
Reichshaushalt für 1923. Auswärtiges Amt: II. B.: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10536C (Berichterstatter), 10556C.
Reichsregierung. Ministerium Dr. Wirth, Mißtrauen (Pariser Verhandlungen unter Ausschaltung des Reichstags): Bd. 355, 223. Sitz. S. 7704D.
Ruhrgebiet.
Abwehrkampf, Forderung größerer Aktivität der Reichsregierung: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10559A.
Drei Monate Kampf um das Ruhrgebiet: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10556C.
Etappenweise Räumung nach Maßgabe der Reparationsleistungen, unannehmbar für die Reichsregierung: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10559C.
Russisch-polnischer Krieg. Deutsche Neutralität, Truppen- und Munitionstransporte der Entente, Zusammenziehung deutscher Truppen an der Ostgrenze: Bd. 344, 11. Sitz. S. 299D.
Rußland.
Graf Mirbach, deutscher Gesandter. Sühneforderung für seine Ermordung: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7711C.
Behandlung des russischen Problems durch Lloyd George, Standpunkt Frankreichs: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7709A.
Umbildung des wirtschaftlichen Bolschewismus zum sozialistischen Kapitalismus oder kapitalistischen Sozialismus: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7709B.
Wirtschaftsarbeit der Sowjetrepublik, Anerkennung durch den Reichsminister Dr. Simons: Bd. 344, 11. Sitz. S. 300B.
Deutsch-russischer Vertrag von Rapallo.
Entstehung, Beurteilung: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7710B, Bd. 355, 223. Sitz. S. 7712B.
Grundsatz der Meistbegünstigung, Bemängelung: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7711D.
Zeitpunkt und Art des Abschlusses: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7710D.
Zustimmung der Deutschnationalen Volkspartei nach dem russischen Verzicht auf bolschewistische Agitation in Deutschland: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7711A.
Saargebiet. Autonomie, Ziel der französischen Politik: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10560C.
Sachsen. Dr. Zeigner, Ministerpräsident, Rede über die Außenpolitik, Heranziehung des Besitzes zwecks Verständigung mit Frankreich: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10563A.
Dr.Simons, Reichsminister. Interview des Vertreters des »Matin«: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3397C.
Spanien.
Vorläufiges Handelsübereinkommen zwischen der Deutschen Regierung und der Königlich Spanischen Regierung. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10535D (Berichterstatter). Valutazuschläge auf deutsche Einfuhr, Beseitigung: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10536A.
Vatikan. Störung einer Vermittlungsaktion durch Indiskretionen der »Germania«, Stellungnahme der Regierung: Bd. 349, 95. Sitz. S. 3398D.
Wissenschaftliche Institute. Notstand infolge der Steigerung der Druck- und Materialpreise (Anfrage): Bd. 344, 14. Sitz. S. 413B.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000046_000293