Karsten
Karsten (US bzw. VSP), Abgeordneter für den 18. Wahlkreis.
Arbeiter.
Kapital- und Gewinnbeteiligung der Arbeiter und Angestellten an geeigneten Unternehmungen, Kleinaktien: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2510B.
Spielwut: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2510C.
Arbeiterschutz.
Jugendschutz, Einschränkung der Arbeitszeit: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7298A.
Unfallverhütungsvorschriften, Handhabung, Statistik der Unfallursachen: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7298B.
Arbeitsgerichte. Angliederung an die ordentlichen Gerichte: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7297D.
Arbeitslosenfürsorge. Umwandlung in eine Arbeitslosenversicherung: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7300A.
Arbeitsrecht. Reform, einheitliche Gestaltung: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7296D.
Arbeitszeit. Achtstundentag: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2419A. Bd. 354, 212. Sitz. S. 7297A.
Berufsvereine. Rechtsfähigkeit, Regelung, Nachteile: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7297C.
Demobilmachung, wirtschaftliche.
Verlängerung der Geltungsdauer von Demobilmachungsverordnungen. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 353, 195. Sitz. S. 6606D.
Einstellungszwang für Kriegsteilnehmer, Verlängerung: Bd. 353, 195. Sitz. S. 6607D.
Maßnahmen gegenüber Betriebsabbrüchen und Stilllegungen. Aufhebung der Verordnung vom 8. November 1920: Bd. 353, 195. Sitz. S. 6608A.
Geisler, M. d. R. Angebliche Bezahlung durch Kapitalisten: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2510C.
Handwerk. Berufliche Organisation, Neugestaltung, Pflichtorganisation, Beschlüsse des Reichsverbands des deutschen Handwerks: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2418B.
Ilseder Hütte A. G. Zwangsweise Pensionierung älterer Arbeiter: (Anfrage): Bd. 349, 113. Sitz. S. 3845C, Bd. 349, 113. Sitz. S. 3846B.
Kleinrentner.
Begriffsbestimmung: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7412C.
Fürsorge. Kreis der Fürsorgeberechtigten: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7412A.
Rückvergütung aus dem Nachlaß nach dem Tode des Fürsorgepflichtigen: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7411C.
Kohlenbergbau. Arbeitszeit in Steinkohlenbergwerken. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7296D.
Kommunalisierungsgesetz. Bekämpfung durch Handwerk und Gewerbe: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2419A.
Lehrlingswesen.
Ausbildung der Lehrlinge, gesetzliche Regelung: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2418D.
Lehrlingszüchterei: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2418D.
Landwirtschaft. Landarbeiterfrage, Geltungsfrist der Verordnung zur Behebung des Arbeitermangels vom 16. März 1919: Bd. 353, 195. Sitz. S. 6607A.
Landwirtschaftliche Organisationen. Weigerung des Deutschen Landarbeiterverbandes den Pommerschen Landbund bei den Tarifverhandlungen als gleichberechtigt anzusehen, Stellung der Reichsregierung: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2510D.
Lohnpfändung. Gesetzentwürfe: II. B.: Bd. 351, 150. Sitz. S. 5250A.
Metallindustrie, süddeutsche. Kampf um die 48stündige Arbeitswoche: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7297A.
Militarismus. Wesen, Wirkung auf die kulturelle und Volkswirtschaftliche Entwicklung im Innern und auf die Auslandspolitik, Übergang in die Reichswehr: Bd. 350, 130. Sitz. S. 4376A.
Militärversorgung.
Versorgung der Angehörigen des Reichsheeres und der Reichsmarine sowie ihrer Hinterbliebenen (Wehrmachtversorgungsgesetz). Entwurf: II. B.: Bd. 350, 130. Sitz. S. 4376A.
Abänderung des Reichsversorgungsgesetzes, Altrentnergesetzes, Kriegspersonenschädengesetzes und Offizierpensionsgesetzes. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 360, 366. Sitz. S. 11379A, Bd. 360, 366. Sitz. S. 11403A (persönlich).
Teuerungsmaßnahmen für Militärrentner. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 356, 240. Sitz. S. 8168A.
Kürzungsvorschriften, Gleichstellung der Kriegsbeschädigten mit Erwerbslosen.: Bd. 356, 240. Sitz. S. 8168A.
Ausgleichszulage, Beibehaltung: Bd. 360, 366. Sitz. S. 11380B.
Frauenzulage, Bewilligung für Schwerbeschädigte: Bd. 360, 366. Sitz. S. 11380A.
Kriegsblinde, Teuerungszulagen: Bd. 356, 240. Sitz. S. 8168C.
Pflegezulage, Erhöhung: Bd. 360, 366. Sitz. S. 11380A.
Renten:
Abfindung der bis zu 20 v. H. Kriegsbeschädigten: Bd. 360, 366. Sitz. S. 11380B.
Kürzung bei Arbeitseinkommen aus anderen öffentlichen Mitteln: Bd. 360, 366. Sitz. S. 11380A.
Örtliche Sonderzuschläge, Nichtberücksichtigung bei der Rentenberechnung: Bd. 360, 366. Sitz. S. 11379D.
Zusatzrenten, Verbesserung: Bd. 360, 366. Sitz. S. 11380B.
Teuerungszulagen.
Erhöhung um das Siebenfache der Bezüge für März 1923. Antrag Berthelé: II. B.: Bd. 360, 366. Sitz. S. 11379A, Bd. 360, 366. Sitz. S. 11403A (persönlich).
Anpassung an die Teuerungsmaßnahmen für die Beamten: Bd. 360, 366. Sitz. S. 11379D.
Waisenrente, Erhöhung: Bd. 360, 366. Sitz. S. 11380A.
Witwen, Teuerungszulagen: Bd. 356, 240. Sitz. S. 8168C. Bd. 360, 366. Sitz. S. 11380A.
Reichsarbeitsministerium.
Bezeichnung als Arbeitgeberministerium: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7297C.
Gesetzgebungsarbeiten, Übersicht, Kritik: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7296C, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7297C.
Reichshaushalt. Reichshaushaltsplan des Reichsarbeitsministeriums für 1920: II. B.: Bd. 347, 69. Sitz. S. 2510B.
Reichshaushaltsplan für 1921: II. B.: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4506C, Bd. 350, 132. Sitz. S. 4507C.
Reichshaushaltsplan für 1922: II. B.: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7296C. Bd. 355, 213. Sitz. S. 7354D. Bd. 355, 214. Sitz. S. 7410C.
Schlichtungsordnung. Tendenz des Entwurfs gegen die Arbeitnehmer: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7297C.
Sozialdemokratie. Auseinandersetzung der sozialdemokratischen Fraktionen über ihre Vertretung der Arbeiterinteressen in der sozialen Versicherung: Bd. 350, 133. Sitz. S. 4521B.
Sozialpolitik. System, Versicherungs- oder Fürsorgeprinzip: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7299C, Bd. 354, 212. Sitz. S. 7302A. Bd. 355, 213. Sitz. S. 7354D.
Versicherungswesen.
Angestelltenversicherung.
Verschmelzung mit der Invalidenversicherung: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4413A. Bd. 354, 212. Sitz. S. 7301C.
Gewährung von Beihilfen an Rentenempfänger aus der A. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4412D.
Änderung des Versicherungsgesetzes für Angestellte. Antrag Thiel, Dr. Moldenhauer usw.: Bd. 350, 130. Sitz. S. 4413A.
Versicherungsgrenze: Bd. 350, 131. Sitz. S. 4413B.
Reichsversicherungsordnung.
Vereinheitlichung: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7299B.
Änderung von Geldbeträgen in der Sozialversicherung. Gesetzentwurf Müller (Franken), Marx, Hergt usw.: III. B.: Bd. 355, 224. Sitz. S. 7761D.
Änderungen der Reichsversicherungsordnung. Gesetzentwurf Müller (Franken), Marx, Erkelenz u. Gen.: II. B.: Bd. 356, 250. Sitz. S. 8519B.
Änderungen der Reichsversicherungsordnung. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11715D.
Rechtsweg, Vereinfachung: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7300D.
Wahlen nach der Reichsversicherungsordnung. Gesetzentwurf: I. u. II. B.: Bd. 351, 149. Sitz. S. 5204C, D, Bd. 351, 149. Sitz. S. 5205D.
Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung.
Anderweite Festsetzung der Leistungen und der Beiträge in der Invalidenversicherung. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4447B, Bd. 350, 132. Sitz. S. 4451C, Bd. 350, 132. Sitz. S. 4452D, Bd. 350, 132. Sitz. S. 4454B, Bd. 350, 132. Sitz. S. 4455B, Bd. 350, 132. Sitz. S. 4456A, B, C, Bd. 350, 132. Sitz. S. 4457A, Bd. 350, 132. Sitz. S. 4457C (Geschäftsordnung). III. B.: Bd. 350, 133. Sitz. S. 4520C, Bd. 350, 133. Sitz. S. 4521B, Bd. 350, 133. Sitz. S. 4523D, Bd. 350, 133. Sitz. S. 4525D.
Bezüge von Sozialrentnern (Beiträge, Leistungen, Sozialrentnerunterstützungen). Gesetzentwurf Meier (Zwickau): I. B: Bd. 356, 247. Sitz. S. 8389B. II. B.: Bd. 356, 247. Sitz. S. 8394B.
Beiträge und Leistungen, Verhältnis: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4447C.
Anrechnung der Zeit militärischer Dienstleistungen ohne Beiträge, Frage der Lohnklasse: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4456A, C, Bd. 350, 132. Sitz. S. 4457A.
Fürsorgemaßnahmen für Arbeitsinvaliden und deren Witwen. Einrichtung von Arbeitswerkstätten mit Reichsbeihilfe: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4506C, Bd. 350, 132. Sitz. S. 4507C.
Bildung eines Reichsausschusses für Arbeitsinvalidenfürsorge aus Vertretern der Invalidenorganisation und der Gewerkschaften, Bereitstellung von Reichsmitteln: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7357B.
Nichtanerkennung der Organisation der Arbeitsinvaliden als berufene Vertretung durch das Reichsarbeitsministerium: Bd. 354, 212. Sitz. S. 7298D. Bd. 355, 213. Sitz. S. 7357B.
Hinterbliebene.
Kinderrenten, Altersgrenze: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4455B.
Witwenrenten, andere Gestaltung: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4452D.
Landesversicherungsanstalten, finanzielle Lage: Bd. 356, 247. Sitz. S. 8390A.
Renten, Steigerungssätze, Höhe: Bd. 356, 247. Sitz. S. 8389D.
Sozialrentnerunterstützungen. Beihilfen, Erhöhung: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4454B, Bd. 350, 132. Sitz. S. 4456B. Bd. 350, 133. Sitz. S. 4520C.
Notstandsmaßnahmen für Invalidenrentner. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 351, 146. Sitz. S. 5075B, Bd. 351, 146. Sitz. S. 5099B, Bd. 351, 146. Sitz. S. 5100C (Geschäftsordnung), 5101C, III. B.: Bd. 351, 146. Sitz. S. 5104B.
Durchführung des Notstandsgesetzes. Artikel des Abg. Adams in der »Braunschweigischen Landeszeitung«: Bd. 354, 198. Sitz. S. 6677D, Bd. 354, 198. Sitz. S. 6683C.
Änderung des Gesetzes über Notstandsmaßnahmen der Invaliden- und Angestelltenversicherung. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 358, 321. Sitz. S. 10202A.
Unterstützung von Rentenempfängern der Invaliden- und Angestelltenversicherung. Gesetzentwurf Müller (Franken): I. B: Bd. 354, 198. Sitz. S. 6674B, D (Geschäftsordnung), 6675B, 6682C.
Anrechnung der Unterhaltspflicht der Kinder, Auslegung durch das Reichsarbeitsministerium und das preußische Wohlfahrtsministerium: Bd. 356, 247. Sitz. S. 8390C.
Aufbringung der Mittel für die Erhöhung der Renten. Bd. 356, 247. Sitz. S. 8389C.
Bedürftigkeitsfrage: Bd. 354, 198. Sitz. S. 6675C, Bd. 354, 198. Sitz. S. 6683A.
Krankenversicherung.
Erhaltung leistungsfähiger Krankenkassen. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 359, 325. Sitz. S. 10353A.
Arbeiterersatzkrankenkassen, Gleichstellung mit den privilegierten Angestelltenkrankenkassen: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11716A.
Berufskrankenkassen, Bildung, Aufbau: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11716B.
Betriebskrankenkassen, Neugründungen, Voraussetzungen: Bd. 356, 250. Sitz. S. 8519B.
Versicherungspflicht, Grundlöhne, Erhöhung: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7357C.
Ausdehnung auf Kriegsbeschädigte, Sozial- und Kleinrentner, Erwerbslose und unter Wohlfahrtsfürsorge Stehende: Bd. 359, 325. Sitz. S. 10353B.
Unfallversicherung.
Berechnung des Jahresarbeitsverdienstes. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 348, 89. Sitz. S. 3276B. III. B.: Bd. 349, 90. Sitz. S. 3318D, Bd. 349, 90. Sitz. S. 3320A.
Neuregelung der Zulagen und der Abfindung. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 352, 152. Sitz. S. 5299B.
Renten. Neufestsetzung des durchschnittlichen Jahresarbeitsverdienstes: Bd. 352, 152. Sitz. S. 5301C. Bd. 360, 377. Sitz. S. 11717A.
Drittelungsgrenze, Heraufsetzung: Bd. 348, 89. Sitz. S. 3277A. Bd. 349, 90. Sitz. S. 3318D.
Anpassung an den gesunkenen Geldwert, Leistungen der Berufsgenossenschaften: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7356C.
Bedürftigkeitsfrage im Rentenverfahren: Bd. 352, 152. Sitz. S. 5299B, Bd. 352, 152. Sitz. S. 5300B.
Rentenzulagen. Verdoppelung der Zulagen für alle Rentner aus Unfällen vor dem 1. Januar 1920, Belastung der Genossenschaften: Bd. 348, 89. Sitz. S. 3277C. Bd. 349, 90. Sitz. S. 3320A.
Rentenzulagen für Unfallverletzte unter 50 v. H. der Erwerbsunfähigkeit: Bd. 352, 152. Sitz. S. 5300C, Bd. 352, 152. Sitz. S. 5302B.
Rentenzulagen für Unfallverletzte unter 33 1/3 v. H. der Erwerbsfähigkeit: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11717B.
Bemerkungen zur Tagesordnung: Bd. 354, 200. Sitz. S. 6806A. Bd. 359, 326. Sitz. S. 10389C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000046_000337