Lauscher
Dr.Lauscher (Z), Abgeordneter für den 23. Wahlkreis.
Ausverkauf Deutschlands. Abwehr gegen die Überflutung Deutschlands durch valutastarke Ausländer. Antrag Dr. Lauscher: Bd. 357, 261. Sitz. S. 8848B.
Eisenbahntarife. Einführung eines Valutazuschlags für Ausländer: Bd. 357, 261. Sitz. S. 8848C.
Friedensvertrag.
Zerstörung von Eisenbahnbauten im besetzten rheinischen Gebiete auf Verlangen der Botschafterkonferenz. Interpellation Dr. Lauscher u. Gen.: Bd. 355, 231. Sitz. S. 7934B.
Außenkontrolle durch die interalliierte Militärkontrollkommission. Interpellation Hergt: Bd. 359, 336. Sitz. S. 10603A.
Reparationen, sozialdemokratischer Vorschlag des Verhandlungsweges durch ein direktes zahlenmäßiges Angebot an die Gesamtheit der Alliierten: Bd. 359, 336. Sitz. S. 10606C.
Verantwortlichkeit Amerikas für den Friedensvertrag und Verpflichtung zu größerer Aktivität für seine Liquidierung: Bd. 359, 336. Sitz. S. 10604A.
Hagelschäden. Hilfeleistung für die Betroffenen im Erfttale. (Anfrage): Bd. 355, 225. Sitz. S. 7774A.
Hamburg. Bildung eines Staates Groß-Hamburg, Stellung Preußens: Bd. 356, 241. Sitz. S. 8233A, C.
Oberschlesien. Autonomie, Ausschluß der »Heimattreuen« von der Abstimmung: Bd. 356, 241. Sitz. S. 8230D.
Papst PiusXI. Dank für seine werktätige Hilfe und für die Entsendung des Delegaten Monsignore Testa ins Ruhrgebiet: Bd. 359, 336. Sitz. S. 10603D.
Preußen.
Aufteilungsfrage: Bd. 355, 225. Sitz. S. 7780A. Bd. 356, 241. Sitz. S. 8229D, Bd. 356, 241. Sitz. S. 8231D.
Provinzialautonomie, Ausbau, Ausgestaltung der Stellung der Vertreter der preußischen Provinzen im Reichsrat: Bd. 356, 241. Sitz. S. 8233D.
Reichshaushalt. Reichshaushaltsplan für 1923. Auswärtiges Amt: II. B.: Bd. 359, 336. Sitz. S. 10603A.
Rheinland.
Beschimpfung der reichstreuen Rheinländer. Interpellation Trimborn: Bd. 346, 49. Sitz. S. 1829D.
Sondermaßnahmen entgegen dem Friedensvertrag, Haltung der Bevölkerung: Bd. 355, 231. Sitz. S. 7936D.
Annexionsgefahr von seiten Frankreichs: Bd. 356, 241. Sitz. S. 8228A.
Smeets, Schriftleiter in Köln. Verbot der Vollstreckung des Urteils gegen den Schriftsteller Smeets in Köln durch die Interalliierte Rheinlandkommission. Interpellation Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 357, 263. Sitz. S. 8873B (Interpellant).
Beseitigung des Reichskommissariats für die besetzten rheinischen Gebiete durch die Interalliierte Rheinlandkommission: Bd. 359, 336. Sitz. S. 10603A.
Neutralisierung, historische Entwicklung und Ziel des Neutralisierungsgedankens: Bd. 359, 336. Sitz. S. 10604B.
Zustände unter der Besetzung: Bd. 359, 336. Sitz. S. 10605B.
Verfassung.
Gesetzentwurf zur Ausführung des Art. 18 der Reichsverfassung (Gebietsveränderungen): I. B: Bd. 355, 225. Sitz. S. 7779A.
Eintragungsverfahren, geheime Vorabstimmung: Bd. 355, 225. Sitz. S. 7779D. Bd. 356, 241. Sitz. S. 8230C.
Initiativrecht der Reichsregierung zur Vornahme von Abstimmungen über Gebietsveränderungen, Frage der Verfassungsmäßigkeit: Bd. 356, 241. Sitz. S. 8230B.
Sperrfrist für Zulassung eines neuen Verlangens nach erfolgloser Abstimmung: Bd. 356, 241. Sitz. S. 8231A.
Berufung an den Staatsgerichtshof gegen Entscheidungen des Reichsministers des Innern bei Zulassungsanträgen: Bd. 356, 241. Sitz. S. 8231B.
Abstimmungsberechtigte, Festlegung des Begriffs: Bd. 356, 241. Sitz. S. 8231D.
Stellung der preußischen Vertreter zu den Arbeiten der Zentralstelle für die Neugliederung Deutschlands, Protokoll über die Sitzung des preußischen Staatsministeriums vom 2. Dezember 1920: Bd. 356, 241. Sitz. S. 8233A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000046_000406