Oberfohren
Dr.Oberfohren (DNV), Abgeordneter für den 14. Wahlkreis.
Anhalt. Roggengrundwertsteuer, Einspruch des Reichs: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11451A.
Betriebesteuer. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 361, 380. Sitz. S. 11828D.
Bekleidungsämter. Weiterführung des Bekleidungsamts Rüstringen-Wilhelmshaven, automatisches Eingehen des Bekleidungsamts Kiel: Bd. 348, 88. Sitz. S. 3188D.
Besetzte Gebiete.
Besatzungskosten im Rheinland: Bd. 345, 28. Sitz. S. 1050D.
Zustände im besetzten Rheinland. Interpellation Korell u. Gen.: Bd. 345, 28. Sitz. S. 1050B.
Wohnungsbeschlagnahmen durch Besatzungstruppen: Bd. 345, 28. Sitz. S. 1050D.
Einkommensteuer.
Abgrenzung der Steuerbezirke. (Anfrage): Bd. 356, 243. Sitz. S. 8266B.
Erhöhung der Vorauszahlungen auf die Einkommen- und Körperschaftssteuer: II. B.: Bd. 361, 380. Sitz. S. 11828D.
Eupen-Malmedy.
Endgültige Zusprechung der Souveränität an Belgien. Interpellation Schiffer u. Gen.: Bd. 345, 28. Sitz. S. 1051B.
Souveränität über die Kreise Eupen und Malmedy. Interpellation Schiffer u. Gen.: Bd. 345, 28. Sitz. S. 1050B.
System der Volksbefragung, Verhalten des Völkerbundsrats, Zuständigkeitsfrage, Nichtbeantwortung der Einsprüche der deutschen Regierung: Bd. 345, 28. Sitz. S. 1051B.
Fahrzeugsteuer für die Landwirtschaft. Berücksichtigung der Fläche und Kulturart des Bodens: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11451C.
Finanzausgleich.
Änderung des Landessteuergesetzes vom 30. März 1920. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11449C.
Besoldungszuschüsse des Reichs an Länder und Gemeinden, Frage des Abbaues: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11452C.
Finanzverfassung des Reichs, Abgrenzung des finanziellen Verhältnisses zwischen Reich, Ländern und Gemeinden: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11450A.
Leistungen des Reichs an halböffentliche Anstalten der Wohlfahrtspflege und an Religionsgesellschaften: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11452C.
Sondersteuern auf Betriebsmittel der Landwirtschaft und des Gewerbes, Unzulässigkeit: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11452A.
Steuerordnungen der Länder und Gemeinden, Einspruchsrecht der Reichsfinanzverwaltung: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11451A.
Verzögerung der Verabschiedung: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11449D.
Wertzuwachssteuerordnungen der Gemeinden, Berücksichtigung der Geldentwertung: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11452A.
Fischereigewerbe. Notlage der Küstenfischer infolge der gestiegenen Materialpreise. (Anfrage): Bd. 345, 20. Sitz. S. 747B.
Gewerbesteuer. Festsetzung von Höchstgrenzen: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11451B.
Kleinrentner.
Begriffsbestimmung, Personen über 60 Jahre alt oder über 50 v. H. gemindert erwerbsunfähig. Erwerb des Lebensunterhalts durch eigene Arbeit: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7406B.
Einbeziehung in die Preisermäßigungen für Minderbemittelte und Gewährung von Staatsbeihilfen: Bd. 345, 18. Sitz. S. 650A.
Kleinrentnerfürsorge.
Gesetzliche Regelung: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7406D.
Beteiligung der Länder und Gemeinden: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7406C.
Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 358, 294. Sitz. S. 9567C.
Ausbau zu einem Gesetz über allgemeine Volksfürsorge: Bd. 358, 294. Sitz. S. 9568A.
Richtlinien für die Durchführung: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7405A, Bd. 355, 214. Sitz. S. 7406A. Bd. 358, 294. Sitz. S. 9568C.
Rückgriff auf die Substanz des Vermögens nach dem Tode des Fürsorgepflichtigen, Freilassungen: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7406C. Bd. 358, 294. Sitz. S. 9568C.
Rückvergütungen des Reichs an die Gemeinden: Bd. 358, 294. Sitz. S. 9568B.
Träger der Fürsorgepflicht die Gemeinden und Gemeindeverbände: Bd. 358, 294. Sitz. S. 9567D.
Umfang der Fürsorge: Bd. 358, 294. Sitz. S. 9568A.
Marine.
Bau eines kleinen Kreuzers: Bd. 347, 60. Sitz. S. 2262C.
Existenzberechtigung: Bd. 347, 60. Sitz. S. 2261C.
Besoldungsdienstalter des ehemaligen Fachpersonals der Marine: Bd. 356, 243. Sitz. S. 8284D.
Pyrmont. Vereinigung von Pyrmont mit Preußen. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 353, 193. Sitz. S. 6454D (Berichterstatter).
Reichsfarben.
Außerkraftsetzung der Verordnung über die deutschen Flaggen. Antrag Dr. Becker (Hessen) u. Gen.: Bd. 350, 125. Sitz. S. 4172C.
Handelsflagge, Stellung des Aktionsausschusses der seemännischen Berufsverbände unter Führung von Paul Müller zu Schwarz-Weiß-Rot: Bd. 350, 125. Sitz. S. 4173A.
Reichshaushalt.
Weitere vorläufige Regelung des Reichshaushalts für 1920. Gesetzentwurf. Reichswehrministerium: III. B.: Bd. 345, 18. Sitz. S. 650A.
Reichshaushaltsplan für 1920.
Reichsschatzministerium nebst Ergänzung: II. B.: Bd. 348, 88. Sitz. S. 3188D.
Reichswehrministerium: Marine: II. B.: Bd. 347, 60. Sitz. S. 2261B.
Reichshaushaltsplan für 1922. Reichsarbeitsministerium: II. B.: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7405A, Bd. 355, 214. Sitz. S. 7415C (Geschäftsordnung).
Reichsnotopfer.
Beschleunigte Veranlagung. Gesetzentwürfe a) Müller (Franken), b) Trimborn: II. B.: Bd. 346, 50. Sitz. S. 1882A.
Kleinrentner, Befreiung bei abgabepflichtigen Vermögen von nicht über 200 000 ℳ und bei Jahreseinkommen von nicht über 10 000 ℳ: Bd. 346, 50. Sitz. S. 1882A.
Ruhrgebiet. Ruhrdebatte vom August 1923. (Rhein-Ruhr-Abgabe): Bd. 361, 380. Sitz. S. 11828D.
Sprachpflege. Mündlicher Bericht des 30. Ausschusses (Bildungswesen): Bd. 352, 162. Sitz. S. 5631C. (Berichterstatter).
Steuerzinsgesetz. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 361, 380. Sitz. S. 11828D.
Umsatzsteuer. Ablehnung der Erhöhung im Steuerausschusse trotz Erhöhung des Anteils der Länder und Gemeinden: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11450D.
Verbrauchssteuern.
Abänderung einzelner Verbrauchssteuergesetze. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 361, 380. Sitz. S. 11828D.
Erhöhung von Verbrauchssteuern. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 361, 380. Sitz. S. 11798B.
Verfassung. Zusammenlegung von Ländern, Stellungnahme Preußens: Bd. 353, 193. Sitz. S. 6455B.
Vermögensteuer. Erhebung eines Opfers für Rhein und Ruhr. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 361, 380. Sitz. S. 11828D.
Viehsteuer. Einführung als Zwecksteuer zur Förderung der Viehzuchtsteuer: Bd. 360, 369. Sitz. S. 11451D.
Waldeck. Aufhebung des Akzessionsvertrags mit Waldeck und Einverleibung Waldecks in Preußen unter Anhörung der Waldecker Bevölkerung: Bd. 353, 193. Sitz. S. 6455B.
Zensur. Verbot der nationalen Wochenschrift »Die Hamburger Warte«. (Anfrage): Bd. 349, 99. Sitz. S. 3493A.
Zölle. Ausschluß eines Teiles des Kieler Hafens aus dem Zollgebiet. Gesetzentwurf: I. B: Bd. 356, 251. Sitz. S. 8550A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000046_000495