v. Raumer
v. Raumer (DV), Abgeordneter für den 2. Wahlkreis.
A.Als Reichsschatzminister.
Bäckereien. Konkurrenz der Garnisonbäckereien: Bd. 348, 79. Sitz. S. 2764D.
Bekleidungsämter. Geschäftsgang, Bilanzbeschluß des ersten Geschäftsjahres: Bd. 348, 88. Sitz. S. 3187A.
Chemische Werke Lothringen G. m. b. H. Beteiligung des Reichs: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2716B.
Deutsche Werke. Kahn-Vertrag: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2715D. Bd. 348, 79. Sitz. S. 2764B.
Elektrizitätswirtschaft.
Sozialisierung, Stellungnahme des Reichsschatzministers v. Raumer, Kritik des im Reichsschatzministerium ausgearbeiteten Gesetzentwurfs zur Organisation der Elektrizitätswirtschaft: Bd. 348, 79. Sitz. S. 2765A.
Zulassung des Verkaufs der Zentrale der Niedersächsischen Kraftwerke an das Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk, Stärkung des Einflusses des Herrn Stinnes: Bd. 348, 79. Sitz. S. 2764A.
Feuerwerkslaboratorium in Radeberg. Verkauf: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2716A.
Heeresverwaltung. Verkauf von Kasernen, Grundstücken, Berücksichtigung gemeinnütziger und sozialer Zwecke: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2716B.
Kriegsgesellschaften. Restliche Liquidation durch die Reichskredit- und Kontrollstelle: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2716C.
Kritik seiner Tätigkeit: Bd. 348, 79. Sitz. S. 2767A.
Reichsbauverwaltung. Notwendigkeit Bd. 348, 77. Sitz. S. 2715B.
Reichsforstverwaltung. Notwendigkeit: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2715B.
Reichshaushalt für 1920. Reichsschatzministerium nebst Ergänzung: II. B.: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2714A. Bd. 348, 79. Sitz. S. 2764A, Bd. 348, 79. Sitz. S. 2767A, Bd. 348, 79. Sitz. S. 2770B. Bd. 348, 88. Sitz. S. 3187A.
Reichsschatzministerium.
Beamtenfragen, Aufstiegsverhältnisse, Freundschaftspolitik bei Besetzungen: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2715C.
Schlüssel zu den Geheimaktentaschen im Gewahrsam der Vorzimmerdamen: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2715B.
Verrechnungsverfahren beim Verkauf von Kriegsgerät der preußischen Eisenbahnregimenter in Hanau, Angriffe gegen den Ministerialrat Lindenberg: Bd. 348, 79. Sitz. S. 2767A, Bd. 348, 79. Sitz. S. 2770B.
Reichstextil A.-G. Stand des Abbaues: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2716C.
Tarifverträge. Vereinbarte Löhne als Minimallöhne: Bd. 348, 79. Sitz. S. 2764D.
B.Als Abgeordneter.
Arbeitsrecht. Bedeutung des Arbeitsgemeinschaftsgedankens gegenüber dem Gedanken des Klassenkampfes: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12619A.
Ausnahmezustand, militärischer. Frage der Aufrechterhaltung: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12618B.
Auswärtige Politik der Reichsregierung: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12612D.
Beamte. Gesetz zur Abänderung der Personalabbauverordnung vom 27. Oktober 1923 (Reichsgesetzbl. I S. 999) in der Fassung vom 28. Januar 1924 (Reichsgesetzbl. S. 39): Bd. 361, 406. Sitz. S. 12614A.
Besoldung. Unzulänglichkeit der neuen Goldgehälter: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12613D.
Bekleidungsämter. Stellung des preußischen Ministers des Innern: Bd. 348, 88. Sitz. S. 3187B.
Erwerbslosigkeit. Ziffernmäßige Gestaltung, Vergleich mit England: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12617D.
Friedensvertrag. Reparationsfrage. Verständigung mit Frankreich: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12612D.
Goldbilanzverordnung. Kleinaktien, Bedeutung: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12614C.
Internationale Finanzkontrolle: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12613B.
Kartellwesen. Zwangssyndikate, Notwendigkeit der Beseitigung: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12617B.
Landwirtschaft.
Notlage, Kreditnot: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12616B.
Preispolitik der Landwirtschaft, unberechtigte Angriffe: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12617A.
Mittelstand, gewerblicher. Notlage, Notwendigkeit von Schutz und Fürsorge, insbesondere Behebung der Kreditnot: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12617B.
Preise. Außerkraftsetzung der Bestimmungen über das amtliche Preisprüfungswesen. Antrag Beythien, Findeisen u. Gen.: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12615A.
Reichsbank. Zwischengewinne der Reichsbank bei den Rentenbankkrediten für die Landwirtschaft: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12616D.
Ruhrgebiet. Ruhrkampf, Notwendigkeit und Auswirkung: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12612B.
Schlichtungswesen. Verbindlichkeitserklärung von Schiedssprüchen, tatsächliche Unwirksamkeit gegenüber den Arbeitnehmern: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12618D.
Steuernotverordnungen.
Zweite Steuernotverordnung. Loyales Verhalten der Industrie gegenüber der zweiten Steuernotverordnung: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12614A.
Dritte Steuernotverordnung. Abänderung vom 14. Februar 1924. Antrag (Gesetzentwurf) Dr. Düringer u. Gen.: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12614B.
Aufwertung: Bd. 361, 406. Sitz. S. 12614B, D. 12615B.
Wuchergerichtsverordnung. Aufhebung der auf Grund der Wuchergerichtsverordnung vom 13. Juli 1923 bestehenden Ausnahmegerichte. Antrag Beythien, Findeisen u. Gen.): Bd. 361, 406. Sitz. S. 12615A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000046_000536