Schirmer
Schirmer (Franken) (BV), Abgeordneter für den 29. Wahlkreis.
Arbeiter und Angestellte. Kapital- und Gewinnbeteiligung an geeigneten Unternehmungen: Bd. 347, 68. Sitz. S. 2484B. Bd. 359, 346. Sitz. S. 10815B.
Arbeitslosenfürsorge. Ausgestaltung. Bd. 347, 68. Sitz. S. 2482D. Bd. 359, 346. Sitz. S. 10814D.
Arbeitslosenversicherung, Frage der Undurchführbarkeit: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10814D.
Arbeitsnachweise.
Arbeitsnachweisgesetz. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 356, 239. Sitz. S. 8144A.
Nichtgewerbsmäßige Interessentenarbeitsnachweise und karitative, Zulassung: Bd. 356, 239. Sitz. S. 8144B.
Arbeitsrecht. Frage der Vereinheitlichung, Arbeitsgesetzbuch, einheitliche Linie in den Teilgesetzen: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10815C.
Ärzte. Sozialisierung des Ärztewesens: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10815C.
Ausstände. Streikrecht der Arbeiter in lebenswichtigen Betrieben: Bd. 346, 36. Sitz. S. 1299D.
Beamte. Vereinigungsrecht nach der Weimarer Verfassung: Bd. 352, 168. Sitz. S. 5804A.
Deutsche Werke. Eingriffe der Interalliierten Militärkommission in den Betrieb. Interpellation Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 351, 143. Sitz. S. 4949A.
Druckpapier. Preisverbilligung für Zeitungen. (Anfrage): Bd. 344, 14. Sitz. S. 416C, Bd. 344, 14. Sitz. S. 417B.
Eisenbahnerstreik.
Rückgängigmachung der Disziplinierungen und Entlassungen: Bd. 352, 168. Sitz. S. 5806B.
Verhalten der Schutzpolizei: Bd. 352, 168. Sitz. S. 5805C.
Verhandlung zwischen Regierung und Organisationen: Bd. 352, 168. Sitz. S. 5806B.
Elektrizitätsarbeiterstreik in Berlin im November 1920. Interpellation Hergt u. Gen.: Bd. 346, 36. Sitz. S. 1299C.
Hausgehilfen. Gesetzliche Regelung der Verhältnisse der Hausgehilfen nach Fortfall der Gesindeordnungen: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10805B.
Löhne. Unmöglichkeit der Lohnstabilisierung angesichts des Scheiterns der Markstützungsaktion: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10816B.
Ludendorff-Spende. Verwendung. (Anfrage): Bd. 351, 148. Sitz. S. 5166B.
Mieten. Mieterschutz und Mieteinigungsämter. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 359, 351. Sitz. S. 10974A, Bd. 359, 351. Sitz. S. 10983D. III. B.: Bd. 360, 355. Sitz. S. 11109A.
Privatpensionäre. Notlage mangels Aufwertung ihrer Bezüge entsprechend der Geldentwertung: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10814A.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltsplan für 1920. Reichsarbeitsministerium: II. B.: Bd. 342347, 68. Sitz. S. 2482C.
Reichshaushaltsplan für 1923. Reichsarbeitsministerium: II. B.: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10813C.
Versicherungswesen. Zentralisierung oder berufsständische Gliederung als Grundtendenz der sozialen Gesetzgebung, Stellung des Reichsarbeitsministeriums. Bd. 359, 346. Sitz. S. 10813D, Bd. 359, 346. Sitz. S. 10815C.
Versorgungskrankenhäuser. Abbau, Personalentlassung, Betriebsvereinfachung, Kostbeschwerden: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10814B.
Währung. Markstützungsaktion, Sabotierung durch die Devisen über Käufe des Großhandels und der Großindustrie: Bd. 359, 346. Sitz. S. 10815D.
Wohnungswesen.
Zwangswirtschaft, Abbau: Bd. 359, 351. Sitz. S. 10974A.
Baustoffe, namentlich Holz, Preispolitik der Länder, Verhandlungen der Reichsregierung zwecks Verbilligung: Bd. 358, 318. Sitz. S. 10099B.
Wohnungstausch, gesetzliche Regelung: Bd. 359, 351. Sitz. S. 10983D.
Wohnungsbauabgabe.
Abänderung des Gesetzes über die Erhebung einer Abgabe zur Forderung des Wohnungsbaues. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 358, 318. Sitz. S. 10098C. III. B.: Bd. 358, 319. Sitz. S. 10133B.
Ausgleichsabgabe der Länder für das Reich, Frage fester Sätze: Bd. 358, 319. Sitz. S. 10133B.
Befreiungen: Bd. 358, 318. Sitz. S. 10100B.
Verwendung: Bd. 358, 318. Sitz. S. 10098D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000046_000586