Semmler
Dr.Semmler (DNV), Abgeordneter für den 8. Wahlkreis.
Ausstände. Ausschreitung Streikender gegen Arbeitswillige auf einem Bau der Firma Wilhelm Busch. (Anfrage): Bd. 349, 108. Sitz. S. 3705D.
Badische Anilinfabrik.
Unglück in Oppau. Interpellation Müller (Franken): Bd. 351, 135. Sitz. S. 4601D.
Gewährung voller Entschädigung der Opfer aus einer Sonderbesteuerung der chemischen Industrie. Antrag Bartz (Hannover) u. Gen.: Bd. 351, 135. Sitz. S. 4603B.
Vertrag mit der französischen Regierung betr. Überlassung ihres geheimen Verfahrens zur Herstellung von Sprengstoff: Bd. 358, 302. Sitz. S. 9755D.
Biensfeldt, Oberförster in Seitenberg (Grafschaft Glatz). Verhaftung unter dem Verdachte unbefugten Waffenbesitzes: Bd. 357, 280. Sitz. S. 9288A.
Deutschnationale Volkspartei. Bekenntnis zu den angestammten Fürstenhäusern: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8493A.
Düngemittel.
Ausdehnung der Ausnahmetarife vom 15. Juli 1921 auf vorhergegangene Versendungen. (Anfrage): Bd. 351, 146. Sitz. S. 5058A.
Streik und Zerstörung der Kessel in der Stickstoffdüngerfabrik Leuna-Werke. (Anfrage): Bd. 345, 20. Sitz. S. 744A, B.
Sicherstellung des Betriebs der Leuna-Werke. (Anfrage): Bd. 349, 96. Sitz. S. 3408B, D.
Verschiebung nach Holland. (Anfrage): Bd. 347, 69. Sitz. S. 2486B, C.
Eisenbahnen. Verlängerung der Eisenbahn Namslau-Buchelsdorf. (Anfrage): Bd. 346, 53. Sitz. S. 1975C.
Hafer.
Haferpreise der Reichsgetreidestelle und Überschreitung der Höchstpreise durch die Gemeinden (Leubus). (Anfrage): Bd. 346, 46. Sitz. S. 1624B, Bd. 346, 46. Sitz. S. 1625A.
Haferbewirtschaftung für 1920. Interpellation Hergt: Bd. 347, 65. Sitz. S. 2359B.
Kleie. Preise für Kleie aus »Umlagegetreide«. (Anfrage): Bd. 351, 146. Sitz. S. 5057B.
Kohlenbergbau. Maßnahmen zur Beilegung der Lohnstreitigkeiten und der Streiks im Waldenburger Kohlenrevier. (Anfrage): Bd. 349, 113. Sitz. S. 3847B, D.
Landwirtschaft.
Bestreben nach größter Erzeugung je Fläche, Verhalten der Regierung: Bd. 347, 65. Sitz. S. 2359D.
Preisgestaltung, angemessene Preise: Bd. 347, 65. Sitz. S. 2359B.
Morde, politische, gegen rechtsstehende Kreise (Frau Dr. Reiß in Marienburg, Rittmeister Freiherr von Lüttwitz in Landsberg): Bd. 356, 249. Sitz. S. 8492B.
Oberschlesien. Einsprüche gegen die Brandschatzungen der polnischen Insurgenten und Anmeldung der Verluste bei der Interalliierten Kommission behufs Schadenersatz. (Anfrage): Bd. 350, 122. Sitz. S. 4118A.
Pommern. Arbeitermangel in der Landwirtschaft nach Aufhebung der Zulassung von Arbeitern aus dem Russenlager. (Anfrage): Bd. 350, 128. Sitz. S. 4253B.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltsplan für 1922. Siebenter Nachtrag. Reichsministerium des Innern: II. B.: Bd. 357, 280. Sitz. S. 9287D.
Reichshaushaltsplan für 1923. Reichsministerium des Innern: II. B.: Bd. 358, 302. Sitz. S. 9755D.
Republik.
Schutz der Republik. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8490C.
Landesbehördliche Auslegung, betr. Anschauungen und Gesinnungen gegen rechts, Erlasse der Oberpräsidenten in Schlesien und in Magdeburg: Bd. 356, 249. Sitz. S. 8490D.
Versicherungswesen. Reichsversicherungsordnung, Reform. Anträge Frau Agnes u. Gen. und Bartz (Hannover) u. Gen.: Bd. 351, 137. Sitz. S. 4727C (Geschäftsordnung).
Viehschmuggel an der tchechoslowakischen Grenze, Seuchengefahr. (Anfrage): Bd. 349, 100. Sitz. S. 3542B.
Zuckersteuer. Abänderung des Zuckersteuergesetzes. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 353, 195. Sitz. S. 6591B. Frau Sender (US bzw. VSP), Abgeordnete für den 21. Wahlkreis.
Arbeitslosenfürsorge.
Ausbau: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10868D.
Erhöhung der Unterstützungssätze, Anpassung an die Teuerung: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10867B.
Einführung des automatischen Schlüsselverfahrens: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10867C.
Änderungen der Verordnung über Erwerbslosenfürsorge vom 1. November 1921 (Abkürzung der Wartezeit). Antrag Frau Sender u. Gen.: I. B: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11718C (Antragstellerin).
Arbeitsnachweise. Benutzungszwang der öffentlichen Arbeitsnachweise: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10868C.
Ausländer. Verständigung deutscher und ausländischer Kapitalisten zu gemeinsamen Industrieunternehmungen, Versklavung Deutschlands: Bd. 344, 12. Sitz. S. 339C.
Besetzte Gebiete. Wiedereinstellung und Kündigung im besetzten Gebiet. Gesetzentwurf: II. B.: Bd. 360, 377. Sitz. S. 11711D.
Betriebsräte.
Arbeitgeberverbände, Stellung zum Betriebsrätegesetz: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7447D.
Ausbildung, Schulung: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7447C. Bd. 359, 348. Sitz. S. 10883B.
Betriebsobmann, Fehlen des Mitbestimmungsrechts bei Einstellungen und Entlassungen: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10883B.
Betriebsratsmitglieder, Entsendung in den Aufsichtsrat: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7448B.
Betriebsratsmitglieder, Vorlegung eines Ergänzungsentwurfs, betr. die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat, betr. Entrechtung und Mitbestimmungsrecht der Betriebsratsmitglieder: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10881A.
Betriebsratsmitglieder, Fehlen einer Vertretung der Betriebsräte in den Kartellen usw. Bd. 359, 348. Sitz. S. 10883A.
Entwaffnung der Bevölkerung. Bd. 344, 12. Sitz. S. 337D.
Friedensvertrag. Konferenz in Spa: Bd. 344, 12. Sitz. S. 335D.
Löhne. Sinken des Lohnanteils bei den Produktionskosten: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10866D.
Oberschlesien.
Preußische Polenpolitik: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7695C.
Teilung. Rechtsverwahrung gegen die Entscheidung, der Botschafterkonferenz: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7696C.
Polen.
Deutsch-polnisches Abkommen in Genf über Oberschlesien: II. B.: Bd. 355, 222. Sitz. S. 7695B.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltsplan für 1922. Reichsarbeitsministerium II. B.: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7447C.
Reichshaushaltsplan für 1923. Reichsarbeitsministerium: II. B.: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10866A, Bd. 359, 348. Sitz. S. 10878C (Geschäftsordnung), 10881A.
Ruhrgebiet. Vorzugsrechte für die infolge des Ruhreinbruchs entlassenen Arbeiter und Angestellten bei Neueinstellungen: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10868A, Bd. 359, 348. Sitz. S. 10878C.
Rußland. Wirtschaftsarbeit der Sowjetrepublik, Anerkennung durch den Reichsminister Dr. Simons: Bd. 344, 12. Sitz. S. 341A.
Schlichtungsausschüsse. Aufhebung eines Spruches, betr. Unzulässigkeit einer Entlassung durch die Berliner Ententekommission durch das Auswärtige Amt. (Anfrage): Bd. 345, 24. Sitz. S. 853C.
Sozialisierung. Grundsätze der Unabhängigen Sozialdemokratie: Bd. 344, 12. Sitz. S. 340B.
Stinnes. Politik der Arbeitsgemeinschaften: Bd. 344, 12. Sitz. S. 340A.
Völkerbund. Ablehnung des Beitritts Deutschlands durch die Unabhängige Sozialdemokratie: Bd. 344, 12. Sitz. S. 339B.
Wirtschaftslage. Verminderung der Konkurrenzfähigkeit der deutschen Industrie, Ursachen: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10866B.
Wohnungswesen. Baustoffindustrie, Versagen der freien Wirtschaft in der Baustoffindustrie: Bd. 359, 348. Sitz. S. 10868D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000046_000643