Dietrich (Franken)Franken
Dietrich (Franken)Franken [NF, NA], Abgeordneter für den 26. Wahlkreis.
Alkoholismus. Gemeindebestimmungsrecht usw.: Bd. 390, 198. Sitz. S. 7151C (pers. Bemerkung gegenüber dem Abg. Sollmann).
Amnestiegesetz. II. B.: Bd. 387, 119. Sitz. S. 4426D.
Freiherr von und zu Aufseß, stellvertretender Generalstaatskommissar in Bayern — Äußerung »in Berlin sei alles verebert und versaut«: Bd. 387, 119. Sitz. S. 4429B.
Auswärtige Politik. Locarnoabkommen: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4907A.
Besetzte Gebiete. Erwerbslosenunterstützung. Verlängerung der Unterstützungsdauer. Antr. (Gesetzentw.) Müller (Franken) u. Gen., Entschl. des 9. Aussch. II. B.: Bd. 386, 81. Sitz. S. 2543C.
Beamte. Besoldung: Bd. 387, 108. Sitz. S. 3781B.
Aufbesserung (Teuerungszuschlag, Wirtschaftsbeihilfe usw.): Bd. 388, 136. Sitz. S. 4905B.
Bedeutung der Besoldungspolitik der Reichsbahn: Bd. 387, 108. Sitz. S. 3781C.
Neuregelung der Beamtenbesoldung: Bd. 393, 332. Sitz. S. 11197C.
Frage der Vierteljahresvorauszahlungen: Bd. 387, 108. Sitz. S. 3781B, Bd. 387, 108. Sitz. S. 3782A.
Zuschläge zum Grundgehalt, Erhöhung. Antr. Stoecker, Torgler u. Gen.: Bd. 390, 203. Sitz. S. 7268D.
Zuschläge zum Grundgehalt vom 1. April 1927 ab als Anzahlung auf die Besoldungsreform: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10550A.
Dr.Ebermayer, Oberreichsanwalt — juristische Sanktionierung des gelungenen Hochverrats: Bd. 387, 119. Sitz. S. 4427B.
Eisenbahn.
Beamte, Rechtsstellung: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4906A. Betrieb (Rationalisierung, Werkstättenschließung. Vergebungswesen): Bd. 392, 296. Sitz. S. 9952D.
Finanzielle Lage. Aufbringung der Mittel für die Besoldungserhöhung: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4897D.
Personalpolitik: Bd. 392, 296. Sitz. S. 9954B.
Leistungszulagen: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4905C. Bd. 392, 296. Sitz. S. 9955A.
Reichsbahngesetz vom 29. 8. 1924.
Nachteile für Personal und Wirtschaft: Bd. 395, 396. Sitz. S. 13302B.
Reformbedürftigkeit. Frage der Rechtsverbindlichkeit der Verbindlichkeitserklärung eines Schiedsspruchs durch das Reichsarbeitsministerium gegenüber der Reichsbahnverwaltung: Bd. 392, 296. Sitz. S. 9952C.
Tarife, Erhöhung: Bd. 395, 414. Sitz. S. 13969D.
Erzberger. Auseinandersetzung mit dem Abgeordneten Groß, betr. Bezichtigungen des Abgeordneten Erzberger durch den Redner in der 396. Sitzung: Bd. 395, 397. Sitz. S. 13335D (pers.).
Finanzausgleichsgesetz vom 10. 8. 1925: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4906B.
Friedensvertrag. Dawesabkommen, Wirkung: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4906C, Bd. 388, 136. Sitz. S. 4909A.
Kriegsbeschädigte. Mangel gesellschaftlicher Rücksichtnahme auf sie: Bd. 387, 98. Sitz. S. 3349A.
Lichterfelde-Ost. Zusammenstoß von Mitgliedern der nationalsozialistischen Sportabteilung mit Kommunisten auf dem Bahnhof Lichterfelde-Ost: Bd. 392, 296. Sitz. S. 9956B.
Ludendorff, Verhalten am 9. November 1923 in München (Zurückweisung der Behauptung, L. habe sich hingeworfen): Bd. 387, 119. Sitz. S. 4429D.
Militärversorgung.
Einstellung größerer Mittel für die Versorgung der Kriegsbeschädigten in den Haushalt 1927: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10540B, Bd. 393, 306. Sitz. S. 10543B.
Reichsversorgungsgesetz und andere Versorgungsgesetze.
Drittes Abänderungsgesetz.
II. B.: Bd. 387, 98. Sitz. S. 3347C, Bd. 387, 98. Sitz. S. 3358D, Bd. 387, 98. Sitz. S. 3364D, Bd. 387, 98. Sitz. S. 3371A
III. B.: Bd. 387, 98. Sitz. S. 3372B (pers.).
Desgl. fünftes Abänderungsgesetz. I. B.: Bd. 394, 343. Sitz. S. 11671A.
Pensionswesen. Ministerpensionen: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4905C.
Post.
Fridericus-Marke: Bd. 393, 320. Sitz. S. 10878B.
Porto und sonstige Postgebühren. Anträge und Interpellationen, betr. die geplante Erhöhung: Bd. 393, 320. Sitz. S. 10877A, Bd. 393, 320. Sitz. S. 10881A.
Reparationspläne (Dawesierung) bezüglich der Deutschen Reichspost: Bd. 393, 320. Sitz. S. 10877B, Bd. 393, 320. Sitz. S. 10878B, Bd. 393, 320. Sitz. S. 10881D.
Rathenau. Auseinandersetzung mit dem Abgeordneten Groß bezüglich Äußerungen des Redners über Rathenau in der 396. Sitzung: Bd. 395, 397. Sitz. S. 13335D (pers.).
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925. Reichsfinanzministerium. II. B.: Bd. 386, 87. Sitz. S. 2794D.
Gesetzentw. dritter Notetat 1925. II. B.: Bd. 387, 108. Sitz. S. 3781B.
Reichshaushaltsplan für 1925. Reichstag. III. B.: Bd. 388, 130. Sitz. S. 4765C.
Reichshaushaltsplan für 1927.
Haushaltsgesetz nebst Ergänzungen. III. B.: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10550A.
Reichsverkehrsministerium. II. B.: Bd. 392, 296. Sitz. S. 9952C.
Versorgung und Ruhegehälter. III. B.: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10540B, Bd. 393, 306. Sitz. S. 10543B (pers.).
Reichshaushaltsplan für 1928. Reichsverkehrsministerium.
II. B.: Bd. 395, 396. Sitz. S. 13302A. Bd. 395, 397. Sitz. S. 13335D (pers.).
III. B.: Bd. 395, 414. Sitz. S. 13969D.
Reichsregierung. Mißtrauensantr. Torgler u. Gen. gegen den Reichspostminister Dr. Schätzet: Bd. 393, 320. Sitz. S. 10878C, Bd. 393, 320. Sitz. S. 10881A.
Reichstagsgebäude, Erweiterungsbau: Bd. 388, 130. Sitz. S. 4765C.
Reichswehr. Zurückweisung von kommunistischen Vorwürfen gegen die Reichswehr: Bd. 387, 102. Sitz. S. 3511D.
Schulwesen. Reichsschulgesetzentw. I. B.: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11560C.
Geistliche Schulaufsicht: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11562C.
Jüdische Schulen: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11562B.
Kostenfrage: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11562D.
Wehrmachtversorgungsgesetz, Abänderungsgesetz. II. B.: Bd. 387, 102. Sitz. S. 3511D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000080