Graßmann
Graßmann (SPD), Abgeordneter für den 34. Wahlkreis.
Arbeiterschutz, internationaler. Internationales Arbeitsamt: Bd. 389, 167. Sitz. S. 5790D.
Berücksichtigung der Minderheitsgruppen der Gewerkschaften bei den Wahlen zum Verwaltungsrat des I. A.: Bd. 389, 167. Sitz. S. 5792B.
Deutsche Belange (Beiträge. Gleichberechtigung in bezug auf Amtssprache, Stellenbesetzung usw.): Bd. 389, 167. Sitz. S. 5791C. Bd. 395, 381. Sitz. S. 12831A.
Einfluß und Tätigkeit: Bd. 389, 167. Sitz. S. 5792A.
Arbeiterschutzbestimmungen. Bestrafung der Zuwiderhandlungen: Bd. 391, 249. Sitz. S. 8498C.
Arbeitsgerichtsgesetz. II. B.: Bd. 391, 249. Sitz. S. 8497A.
Arbeitslosenversicherung. Gesetzentw. III. B.: Bd. 393, 336. Sitz. S. 11348C.
Arbeitsschutz. Gesetzentw., Regelung der Arbeitszeit: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12829D.
Arbeitszeit.
Achtstundentag. Vorlage des Arbeitszeitgesetzes: Bd. 389, 167. Sitz. S. 5790C.
Arbeitszeitnotgesetz, Gesetzentw.
I. B.: Bd. 393, 304. Sitz. S. 10377C.
II. B.: Bd. 393, 308. Sitz. S. 10623B, Bd. 393, 308. Sitz. S. 10627A.
III. B.: Bd. 393, 309. Sitz. S. 10640A, Bd. 393, 309. Sitz. S. 10650C.
Bestrafung von Übertretungen: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12830B.
Regelung im Arbeitsschutzgesetzentwurf: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12829C.
Washintoner Abkommen. Ratifizierung.
Erörterungen im englischen Unterhaus: Bd. 393, 304. Sitz. S. 10383D.
Londoner Konferenz der Arbeitsminister: Bd. 389, 167. Sitz. S. 5791A.
Stellung Englands: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12831B.
Erwerbslosenfürsorge. Einführung nicht durch kaiserliche Regierung, sondern durch die Volksbeauftragten: Bd. 393, 336. Sitz. S. 11352C.
Lehrlingswesen: Bd. 391, 249. Sitz. S. 8497C.
Militärversorgung. Einstellung von Versorgungsanwärtern bei der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung: Bd. 393, 336. Sitz. S. 11349B.
Paneuropagedanke; wirtschaftliche Bedeutung: Bd. 389, 167. Sitz. S. 5790D.
Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Regelung der Anstellungsverhältnisse. Berücksichtigung von Militäranwärtern: Bd. 393, 336. Sitz. S. 11349B, Bd. 393, 336. Sitz. S. 11349D.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltsplan für 1926. Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 389, 167. Sitz. S. 5790C.
Reichshaushaltsplan für 1928. Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12829C.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Einstellung zum privatkapitalistischen Wirtschaftssystem: Bd. 393, 304. Sitz. S. 10381D.
Sozialpolitik und kaiserliche Botschaft: Bd. 393, 336. Sitz. S. 11352D.
Unmöglichkeit ohne Sozialdemokratie (Bismarck): Bd. 393, 336. Sitz. S. 11353A.
Wirtschaft.
Rationalisierung. Auswirkungen: Bd. 393, 304. Sitz. S. 10378A.
Lage (Frühjahr 1927). Rohstoffpreise, Überzeichnung der Industrieanleihen, Zinssenkung und Kreditverbilligung, Kursstand der Dawes-Anleihe: Bd. 393, 304. Sitz. S. 10379C.
Wirtschaftssystem, amerikanisches. Vorzüge vor dem deutschen: Bd. 393, 304. Sitz. S. 10382A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000145