Haedenkamp
Dr.Haedenkamp (DNV), Abgeordneter, Reichswahlvorschlag.
Abtreibung. Bevölkerungspolitische Gesichtspunkte: Bd. 389, 179. Sitz. S. 6294A.
Arbeiterschutz, internationaler. Internationales Arbeitsamt, Zulassung der deutschen Sprache: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12738D.
Bevölkerungswesen. Problem des Geburtenrückgangs: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2474D.
Gesundheitswesen.
Geschlechtskrankheiten, Bekämpfung: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2475B.
Prüfungsordnung der Ärzte, Änderung: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2476A.
Sterblichkeit: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2473D.
Tuberkulose, Bekämpfung: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2474B.
Hebammenwesen. Gesetzliche Regelung: Bd. 389, 179. Sitz. S. 6293D.
Krankenpflegepersonal. Ausbildung, Prüfung: Bd. 389, 179. Sitz. S. 6293C.
Mutterschutz. Ausdehnung auf die landwirtschaftlichen Arbeiterinnen: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12743B.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925.
Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 386, 79. Sitz. S. 2473A.
Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 384, 22. Sitz. S. 559D. — Ärztestand. — Einstellung zur Sozialversicherung, Verhältnis zu den Krankenkassen, Stellungnahme zur Familienversicherung, Tätigkeit als Vertrauensärzte der Sozialversicherung, sozialhygienische Ausbildung.
Reichshaushaltsplan für 1926. Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 389, 179. Sitz. S. 6292A.
Reichshaushaltsplan für 1928. Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12738A.
Schlichtungswesen. Zweckmäßigkeit; Wert der freien Verständigung: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12743A.
Sozialpolitik. Belastung der deutschen Wirtschaft durch die internationale Sozialpolitik, Durchführung derselben: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12738B.
Versicherungswesen. Sozialversicherung.
Allgemeines.
Kosten, »soziale Last«: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12739B, Bd. 395, 379. Sitz. S. 12740A.
Statistik.
Berechnung der Ausgaben im Verhältnis zum Lohnaufkommen: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12739C.
Halbjährliche Aufstellung der Nachweisungen der Versicherungsträger: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12740A.
Knappschaftliche Versicherung.
Reichsknappschaftsgesetz, Abänderungsgesetz. II. B.: Bd. 390, 209. Sitz. S. 7388A.
Notwendigkeit der freien Arztwahl: Bd. 390. 209. Sitz. S. 7388B, Bd. 390. 209. Sitz. S. 7390B.
Novelle von 1926, finanzielle Auswirkung, Beiträge: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12741A.
Krankenversicherung.
Familienfürsorge: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12742B.
Krankengeld. Abstufung nach sozialen Gesichtspunkten: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12742B.
Krankenkassen. Arztfrage: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12742B. System. Errichtung auf berufsständiger Grundlage (Betriebsinnungskrankenkassen usw.): Bd. 395, 379. Sitz. S. 12741D.
Krankenkassen der Seeleute, Gesetzentw. II. B.: Bd. 394, 353. Sitz. S. 11876C, Bd. 394, 353. Sitz. S. 11888A (pers.).
Seekrankenkasse. Selbständiger Abschluß von Verträgen mit Ärzten, Zahnärzten, Apothekern und Lieferanten: Bd. 394, 353. Sitz. S. 11877B, Bd. 394, 353. Sitz. S. 11878B.
Versicherungsgrenze, Festsetzung im Interesse der Ärzteschaft: Bd. 394, 353. Sitz. S. 11878C.
Verwaltungsorgane, Zusammensetzung: Bd. 394, 353. Sitz. S. 11876D.
Unfallversicherung. Unfallverhütung, Maßnahmen: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12743C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000157