Hoetzsch
Dr.Hoetzsch (DNV), Abgeordneter für den 29. Wahlkreis.
Auswärtige Politik.
Deutschnationale Außenpolitik, nationale Opposition (November 1926): Bd. 391, 236. Sitz. S. 8140A.
Minderheitenpolitik (deutsche Minderheiten): Bd. 391, 236. Sitz. S. 8136C.
Ost- und Westpolitik. Ostgrenzengarantie: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8138C.
Stellungnahme der britischen Dominions zu Locarno: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8131B.
Thoiry. Mobilisierung der deutschen Eisenbahnobligationen, finanztechnische Schwierigkeiten: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8131C, Bd. 391, 236. Sitz. S. 8132D, Bd. 391, 236. Sitz. S. 8134B.
Auswärtiges Amt.
Auslandsvertretungen.
Ausbau: Bd. 392, 293. Sitz. S. 9811C.
Auslandsbeamte. Besoldung: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6440C. Bd. 392, 293. Sitz. S. 9811D.
Deutsche Botschaft in Washington. Flaggenhissung am Waffenstillstandstage (11. November) 1926. Interp. Graf v. Westarp u. Gen.: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8131C.
Einschränkung: Bd. 385, 62. Sitz. S. 1865A.
Vermehrung der Zahl der Generalkonsuln I. Klasse und der Gesandtschaftsräte I. Klasse: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6440B.
Vermehrung der Konsulate: Bd. 394, 371. Sitz. S. 12490A.
Neubauten: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6440B.
Verwandlung der deutschen Gesandtschaften in Argentinien, Brasilien und Chile in Botschaften: Bd. 394, 371. Sitz. S. 12490A.
Dienst- und Personalverhältnisse.
Diplomatisch-konsularischer Dienst. Ergänzung des Personals: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6440D.
Personalabbau. Verlauf: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6440B.
Sprachenzulagen: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6440D.
Kulturelle, humanitäre und wissenschaftliche Beziehungen zum Ausland. Klare Scheidung der Zuständigkeiten auf kulturpolitischem Gebiet zwischen dem Auswärtigen Amt und dem Reichsministerium des Innern: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6441A.
Unzweckmäßigkeit der vom Reichsfinanzminister angeregten Verlegung des A. A. in das Dienstgebäude des früheren Kolonialamts: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8131A.
Besetzte Gebiete. Besatzungsregime im Rheinland und in der Pfalz nach Locarno und Thoiry: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8135D.
Dawesplan, Revisionsbedürftigkeit: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8132A, Bd. 391, 236. Sitz. S. 8139D.
Fremdenlegion.
Beteiligung Deutscher an der französischen Fremdenlegion: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6441C.
Werbung im besetzten Gebiet: Bd. 394, 371. Sitz. S. 12490B.
Kriegsgefangene. Deutsche Kriegsgefangene im Ausland: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6441C.
Luxemburger Sozialistenkonferenz 1926: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8133C.
Militärkontrolle, Investigation: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8134B.
Österreich. Gesetzentw., betr. den Zusatzvertrag vom 12. Juli 1924 zu dem Wirtschaftsabkommen vom 1. September 1920. I. B.: Bd. 384, 24. Sitz. S. 598D.
Paneuropaproblem: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8137B.
Paßwesen.
Gebühren. Verbilligung: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6440C.
Paßvisum. Aufhebung im Verkehr mit Österreich: Bd. 385, 62. Sitz. S. 1864C.
Polen. Beziehungen zu Polen. (Kattowitzer Prozeß, Stickstoffwerk von Chorzow, Handelsvertragsverhandlungen, ostoberschlesische Gemeindewahlen im November 1926): Bd. 390, 210. Sitz. S. 7438B. Bd. 391, 236. Sitz. S. 8137C.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925. Auswärtiges Amt.
II. B.: Bd. 385, 62. Sitz. S. 1864B (Berichterstatter). Bd. 385, 64. Sitz. S. 1986D (Berichterstatter), Bd. 385, 64. Sitz. S. 1987A (desgl.).
Reichshaushaltsplan für 1926.
Auswärtiges Amt. II. B.: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6440A (Berichterstatter).
Nachtrag zum Reichshaushaltsplan für 1926. I. B.: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8131A.
Reichshaushaltsplan für 1927. Auswärtiges Amt. II. B.: Bd. 392, 293. Sitz. S. 9811C (Berichterstatter).
Reichshaushaltsplan für 1928. Auswärtiges Amt. II. B.: Bd. 394, 371. Sitz. S. 12489D (Berichterstatter).
Reichszentrale für Heimatdienst. Übernahme auf den Haushalt des Reichsministeriums des Innern: Bd. 389, 183. Sitz. S. 6441C.
Rußland. Deutsch-russischer Vertrag vom 24. April 1926.
Bedeutung im Hinblick auf die Auswirkungen der Locarnopolitik gegenüber Rußland: Bd. 390, 210. Sitz. S. 7437C. Bd. 391, 236. Sitz. S. 8136D.
Titel und Orden. Frage ihrer Wiedereinführung: Bd. 385, 62. Sitz. S. 1866B.
Wirtschaft. Internationale Wirtschaftsverständigung.
Stahlpakt 1926: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8132B.
Wirtschaftsmanifest 1926: Bd. 391, 236. Sitz. S. 8132C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000196