Lang-Brumann
Frau Lang-Brumann (BV), Abgeordnete, Reichswahlvorschlag.
Bühnenwesen. Reichsbühnengesetz: Bd. 386, 75. Sitz. S. 2356C.
Dichterakademie, Preußische, Protest gegen den Schund- und Schmutzgesetzentw.: Bd. 391, 240. Sitz. S. 8241B, Bd. 391, 240. Sitz. S. 8245A.
Geistige Arbeiter. Notlage der alten Geistesarbeiter: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9701D.
Geschlechtskrankheiten. Gesetz zur Bekämpfung der G. Wirkung, Ausführung: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13682A.
Junglehrernot: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9702A.
Kulturpolitik. Kompetenzverteilung zwischen Reich und Ländern: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9701A.
Künstlerhilfe: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9701D.
Länder. Verhältnis des Reichs zu den — n: Bd. 386, 75. Sitz. S. 2359B.
Lichtspielwesen.
Filmprüfung (Film "Kreuzzug des Weibes"): Bd. 391, 240. Sitz. S. 8243C.
Russische Filme: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9703D.
Mexiko. Katholikenverfolgung: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13681A.
Orden. Annahme ausländischer Orden durch den Reichspräsidenten usw.: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13682B.
Reichs- und Staatsangehörigkeit. Änderung des Gesetzes im Interesse der an Ausländer verheirateten Frauen: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13682B.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925.
Reichsministerium des Innern (Bildung, Schule, Film, Jugenderziehung, wissenschaftliche Anstalten usw.). II. B.: Bd. 386, 75. Sitz. S. 2356B.
Reichsministerium des Innern (Junglehrer, Lehrerbildung, Reichsschulgesetz, Schund und Schmutz, Turn- und Sportwesen). II. B.: Bd. 389, 178. Sitz. S. 6270D.
Reichshaushaltspläne für 1927. Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9701A.
Reichshaushaltspläne für 1928. Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13681A.
Rundfunk: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13681D.
Schulwesen.
Examina (Nachteil der nicht gleichmäßigen Gültigkeit im ganzen Reich). Lehrpläne (wünschenswerte Vereinheitlichung): Bd. 392, 289. Sitz. S. 9702A.
Grundschule (Dauer des Lehrgangs, Abkürzung für die Begabten): Bd. 384, 24. Sitz. S. 613D.
Grundschule (Dauer des Lehrgangs, Abkürzung für die Begabten), Antr. (Gesetzentw.) d. 12. Aussch. I. B.: Bd. 385, 40. Sitz. S. 1249D.
Lebenshaltungs- und Bildungskosten besonders leistungsfähiger Schüler: Bd. 385, 40. Sitz. S. 1251A.
Höhere Schulen, Dauer des Lehrgangs. Anträge (Gesetz entw.) Dr. Scholz u. Gen. — D. Mumm, Schulze (Frankfurt) u. Gen. — Müller (Franken) u. Gen. — Koch-Weser u. Gen. I. B.: Bd. 384, 24. Sitz. S. 613D.
Junglehrerfrage: Bd. 386, 75. Sitz. S. 2358C.
Lehrerbildung: Bd. 386, 75. Sitz. S. 2358D. Bd. 389, 178. Sitz. S. 6271A. Bd. 392, 289. Sitz. S. 9703A.
Privatschulen, Vorschulen; Entschädigungsfrage, Privatschulgesetz: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9702D.
Reichsschulgesetz.
Gemeinschaftsschule, Bekenntnisschule, weltliche Schule — bezügliche Ausführungen einer Berliner Zeitung vom 12. März 1927: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9702C.
Gesetzentw. I. B.: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11555B.
Elternrecht: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11556C.
Gemeinschaftsschule (Simultanländer, Antragsrecht): Bd. 394, 340. Sitz. S. 11555D.
Geordneter Schulbetrieb, begriffliche Bedeutung: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11557B.
Kostenfrage: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11557C.
Religionsunterricht, geistliche Schulaufsicht: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11557D.
Staat und Schule: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11557C.
Scheitern: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13682D.
Tägliche Turnstunde: Bd. 389, 178. Sitz. S. 6272B.
Schund und Schmutz, Gesetzentw. II. B.: Bd. 391, 240. Sitz. S. 8240D.
Durchführung: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13681C.
Studentenhilfe, Studentenhäuser: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9702A.
Turn- und Sportwesen. Frauenturnen: Bd. 389, 178. Sitz. S. 6272A.
Verfassung.
Bundesstaat oder Einheitsstaat (Souveränität der Länder): Bd. 395, 409. Sitz. S. 13683D.
Reichsreform. Neuregelung des Verhältnisses zwischen Reich und Ländern: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13683D.
Verwaltungsreform. Benachteiligung des platten Landes und der kleineren Städte: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13684B.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000264