Levi
Dr.Levi (SPD), Abgeordneter für den 30. Wahlkreis.
Besetzte Gebiete. Reparationslasten- und Schädenvergütung. Denkschrift mit Indemnitätsantrag und Anträge auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses: Bd. 384, 29. Sitz. S. 853D (G. O.).
Dr.Frick, Abgeordneter.
Verhalten als Leiter der politischen Abteilung der Polizeidirektion München (Begünstigung von Fememördern): Bd. 390, 204. Sitz. S. 7306A, Bd. 390, 204. Sitz. S. 7311C.
Zurückweisung seiner Ausführungen über feine (Dr. Levis) Verbindung mit englischen Agenten (Trebitzsch-Lincoln) während des Krieges (Oktober 1918): Bd. 390, 204. Sitz. S. 7311D, Bd. 390, 204. Sitz. S. 7312C.
Gerichtsverfassung.
Beseitigung bzw. Einschränkung des Einzelrichtertums: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5603A, Bd. 389, 162. Sitz. S. 5603D, Bd. 389, 162. Sitz. S. 5605B.
Emmingersche Rechtsreformen. Notwendigkeit ihrer schnellen Beseitigung: Bd. 384, 33. Sitz. S. 982B.
Schwurgerichte. Wiedereinführung, Entschl. Müller (Franken) u. Gen. — Fall des Landgerichtsdirektors Dr. Marschner: Bd. 392, 275. Sitz. S. 9173C.
von Graefe (Mecklenburg), Abgeordneter. Strafverfahren: Bd. 385, 44. Sitz. S. 1322A. (Berichterstatter).
Geschäftsordnung. Anträge auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses nach Art. 34 der Reichsverfassung. Inhalt, Zulässigkeit bzw. Unzulässigkeit von Begründungen, Frage der Zulässigkeit von Änderungsanträgen: Bd. 384, 29. Sitz. S. 853D (G. O.).
von Lossow, bayerischer General. Verhalten beim Hitlerputsch, Frage seiner Strafverfolgung: Bd. 390, 204. Sitz. S. 7307D.
Dr.Niethammer, Reichsanwalt. Versagen gegen rechtsgerichtete Kreise: Bd. 390, 204. Sitz. S. 7308C.
Rechtsanwälte. Änderungsgesetz zum Gesetz über die Erstattung von Rechtsanwaltsgebühren in Armensachen (Beschränkung der Gebührenerstattung). II. B.: Bd. 385, 42. Sitz. S. 1260A.
Rechtspflege.
Anwaltstand, Behandlung: Bd. 392, 275. Sitz. S. 9169C.
Klassenjustiz.
Fälle Ahlsdorf, Bewersdorff: Bd. 384, 33. Sitz. S. 983C, Bd. 384, 33. Sitz. S. 984A.
Fall Bewersdorff: Bd. 384, 33. Sitz. S. 983C.
Fall Ehrhardt: Bd. 384, 33. Sitz. S. 986D.
Landesverratsprozesse.
Fall Fechenbach: Bd. 384, 33. Sitz. S. 986B.
Fall Wandt, Bullerjahn: Bd. 384, 33. Sitz. S. 985D. Bd. 389, 162. Sitz. S. 5605D/Bd. 389, 162. Sitz. S. 5607C. Bd. 389, 164. Sitz. S. 5677D/Bd. 389, 164. Sitz. S. 5678D. Bd. 392, 275. Sitz. S. 9170C.
Presse, Verhältnis zwischen Gerichten und —: Bd. 392, 275. Sitz. S. 9173A.
Reichsgericht. — Reichsgerichtspräsident Dr. Simons, Senatspräsident Dr. Niedner. — Landesverratsstrafpraxis des Reichsgerichts, § 92 StGB, Hochverratsstrafpraxis des 4. Strafsenats gegenüber der Kommunistischen Partei, § 86 StGB.: Bd. 392, 275. Sitz. S. 9170C.
Überschreitung der richterlichen Befugnisse bei Urteilsbegründungen: Bd. 392, 275. Sitz. S. 9170A.
Vertrauenskrise: Ausführungen bei der Besprechung des Reichshaushalts (Justizmin.) 1927: Bd. 392, 275. Sitz. S. 9168C.
Rechtsputschpläne in Preußen (1926 — Justizrat Claß u. a.): Bd. 390, 204. Sitz. S. 7306D, Bd. 390, 204. Sitz. S. 7308C.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925.
Reichsjustizministerium. II. B.: Bd. 384, 33. Sitz. S. 982A.
Reichshaushaltspläne für 1926. Reichsjustizministerium.
II. B.: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5602C. Bd. 389, 164. Sitz. S. 5677C.
Reichshaushaltspläne für 1927. Reichsjustizministerium. II. B.: Bd. 392, 275. Sitz. S. 9168C.
Republikschutzgesetz, Aufhebung. Antr. (Gesetzentw.) Dr. Frick u. Gen. II. B.: Bd. 390, 204. Sitz. S. 7306A, Bd. 390, 204. Sitz. S. 7311C (pers.), Bd. 390, 204. Sitz. S. 7312C (pers.).
Strafprozeß.
Emmingersche Reform: Bd. 384, 33. Sitz. S. 982D.
Landesverratsprozesse, Abänderung der Tatbestandsmerkmale des Landesverrats im Strafgesetzbuch — Interp. bzw. Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 384, 33. Sitz. S. 976C (G. O.).
Fall "Schwarze Reichswehr«: Bd. 384, 33. Sitz. S. 984D.
Wank und Fechenbach: Bd. 384, 33. Sitz. S. 985D.
Verteidiger.
Beschlagnahme von Handakten der Rechtsanwälte: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5605C, Bd. 389, 162. Sitz. S. 5605D.
Unterredung mit dem Angeklagten, Beschränkung: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5605B, Bd. 389, 162. Sitz. S. 5605D.
Wahl des Verteidigers durch den Angeklagten: Bd. 384, 33. Sitz. S. 987A.
Teilreform der Bestimmungen über Untersuchungshaft vor der Allgemeinen Reform: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5603A, Bd. 389, 162. Sitz. S. 5603D.
Vorläufige Festnahme. Änderungen der Bestimmungen. Fall Bischur und Gantner: Bd. 384, 33. Sitz. S. 987C.
Voruntersuchung. Fall Zeigner: Bd. 384, 33. Sitz. S. 988B.
Untersuchungsausschuß (Kriegsschuldfragen).
Bericht über das unter dem Titel »Völkerrecht im Weltkrieg« veröffentlichte Ergebnis der Arbeit des 3. Unterausschusses: Bd. 393, 317. Sitz. S. 10790A, Bd. 393, 317. Sitz. S. 10803C. — Insbesondere betr. die belgischen Deportationen und die Kriegsgefangenenbehandlung (Mischung der Nationen).
Zivilprozeß, Emmingersche Reform.
Güteverfahren: Bd. 384, 33. Sitz. S. 982C.
System des Einzelrichters: Bd. 384, 33. Sitz. S. 982C.
Verschleppung der Prozesse: Bd. 384, 33. Sitz. S. 982C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000272