German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Lucke



Lucke (WV [RP]), Abgeordneter für den 30. Wahlkreis.

Bahnpostverbindungen. Von Chemnitz mit dem Erzgebirge: Bd. 392, 292. Sitz. S. 9807D.

Nachtzüge von Leipzig nach Chemnitz und umgekehrt: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1435C.

Beamte.

Assistenten. Betr. Zulassung der unter den alten Laufbahnbestimmungen geprüften A. zur Ergänzungsprüfung: Bd. 392, 292. Sitz. S. 9808B.

Beförderungsverhältnisse: Bd. 392, 292. Sitz. S. 9808B.

Besoldung.

Mdl. Ber. über Anträge betr. Besoldungsaufbesserung (Teuerungszuschlag, Wirtschaftsbeihilfe usw.): Bd. 388, 136. Sitz. S. 4901A.

Entw. eines Besoldungsgesetzes, mdl. Ber.

II. B.: Bd. 394, 357. Sitz. S. 11980A (T. O.), Bd. 394, 357. Sitz. S. 12011D, Bd. 394, 357. Sitz. S. 12026C, Bd. 394, 357. Sitz. S. 12029B. — Allgemeine Aussprache. Bd. 394, 358. Sitz. S. 12044C. — §§ 17 bis 23 — , Bd. 394, 358. Sitz. S. 12069A. — §§ 34 bis Schluß —, Bd. 394, 358. Sitz. S. 12082D, Bd. 394, 358. Sitz. S. 12084D (pers.). — Entschließungen.

Dienstzeit.

Dienstzeit der Postbeamten im Vergleich zu anderen Beamtenkategorien: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1433C.

Dienstzeit der weiblichen Postbeamten. Notwendigkeit höherer Anrechnung des Nachtdienstes auf die übrige Dienstzeit: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1433D.

Heimstättenbau. Gesetzentw. über die Abtretung von Beamtenbezügen zum H. II. B.: Bd. 393, 322. Sitz. S. 10906C.

Verkauf von Waren in den Amtsstuben der Postverwaltung: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1435D.

Versorgungsanwärter: Bd. 392, 292. Sitz. S. 9808B.

Wiedereinstellung der Wartestandsbeamten als Beamte, nicht als Helfer: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1434A.

Wohnungsgeldzuschuß: Bd. 395, 388. Sitz. S. 12997A

Beamtenkonsumvereine: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4903A. Bd. 392, 292. Sitz. S. 9808C.

Einkommensteuer. Lohnsteuer. Gesetzentw. über die Senkung der Lohnsteuer. II. B.: Bd. 388, 137. Sitz. S. 4946D.

Finanzausgleich zwischen Reich, Ländern und Gemeinden, Gesetzentw. II. B.: Bd. 387, 112. Sitz. S. 4095A.

Geburtenrückgang: Bd. 388, 137. Sitz. S. 4947B.

Geldentwertungsausgleich bei bebauten Grundstücken (Hauszinssteuer).

Belastung des Hausbesitzes: Bd. 395, 382. Sitz. S. 12887C. Bd. 387, 112. Sitz. S. 4095B.

Belastung des Hausbesitzes, Verwendung der Mittel zur Senkung des hohen Zinsfußes: Bd. 387, 112. Sitz. S. 4096B.

Belastung des Hausbesitzes, Volle Verwendung zum Wohnungsbau als verlorener Baukostenzuschuß: Bd. 395, 382. Sitz. S. 12886B.

Gesetzgebung. Zuviel und zu hastig erlassene Gesetze: Bd. 384, 36. Sitz. S. 1107C.

Militärversorgung. Versorgungsanwärter.

Unterstützungen, Zahlung an frühere Kapitulanten als Ausgleich für die entwertete Dienstprämie: Bd. 389, 177. Sitz. S. 6242A.

Unterstützungen. Verpflichtung des Reiches zur baldigen Einstellung der Versorgungsanwärter als Beamte: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1434A.

Unterstützungen. Entschl. (Rh. 1928, Versorgung und Ruhegehälter) d. 5. Aussch.: Bd. 395, 388. Sitz. S. 12997B.

Unterstützungen. Unterbringung bei der Reichspostverwaltung: Bd. 389, 186. Sitz. S. 6713B.

Unterstützungen. Zahl: Bd. 395, 400. Sitz. S. 13432A.

Pensionswesen.

Pensionskürzung: Bd. 389, 177. Sitz. S. 6241B.

Pensionskürzung. Entschl. (Rh. 1928, Versorgung und Ruhegehälter) d. 5. Aussch. unter II a 1: Bd. 395, 388. Sitz. S. 12997D.

Wartestandsbeamte. Anrechnung der Dienstzeit auf das Pensionsdienstalter: Bd. 395, 388. Sitz. S. 12996B.

Post.

Bestelldienst.

Frühpost: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1434B.

Landbestellung: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1434B. Bd. 392, 292. Sitz. S. 9807D.

Sonntagsbestellung: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1434C.

Fernsprechbeihilsen.

Aufwertung: Bd. 389, 186. Sitz. S. 6713D.

Höhe. Tarife: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1433A, Bd. 385, 48. Sitz. S. 1434D.

Stundung: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1435A.

Finanzlage. Geldwirtschaft.

Finanziell gute Grundlage des Postetats 1924 und 1925: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1432A.

Notwendigkeit baldiger Abführung von Überschüssen an die Reichskasse: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1432C.

Krastpostverkehr. Erhebung von Gebühren seitens der Reichsbahngesellschaft für Halteplätze der Kraftpostwagen vor den Bahnhöfen: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1435B.

Nachtdienst: Bd. 392, 292. Sitz. S. 9808C.

Personal.

Beförderung, Dienstverhältnisse, Leistungszulagen: Bd. 389, 186. Sitz. S. 6712D.

Zwang auf Telegraphenarbeiter, ihre mit dienstlichem Vorschuß zu erwerbenden Fahrräder bei einer von der Post vorgeschriebenen Firma zu kaufen: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1436A.

Postsinanzgesetz. Einwirkung auf die kaufmännische Gestaltung der Reichspostverwaltung: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1432B.

Schalterdienst: Bd. 392, 292. Sitz. S. 9808A.

Verwendung der tüchtigsten Beamten im Interesse einer möglichst schnellen Abfertigung des Publikums: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1434C.

Verwaltungsrat: Zusammensetzung, Vorsitz durch den Postminister: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1432B.

Preissenkungsaktion der Regierung im August 1925: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4901A.

Reichshaushalt.

Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925.

Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 384, 21. Sitz. S. 527C.

Reichsjustizministerium. II. B.: Bd. 384, 36. Sitz. S. 1107B.

Reichspostministerium. II. B.: Bd. 385, 48. Sitz. S. 1432A.

Reichshaushaltspläne für 1926.

Allgem. Pensionsfonds. II. B.: Bd. 389, 177. Sitz. S. 6241B.

Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 389, 168. Sitz. S. 5840D.

Reichspostministerium. II. B.: Bd. 389, 186. Sitz. S. 6712C.

Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 389, 171. Sitz. S. 5981D.

Reichshaushaltspläne für 1927.

Reichspostministerium. II. B.: Bd. 392, 292. Sitz. S. 9807C.

Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 393, 300. Sitz. S. 10124A.

Versorgung und Ruhegehälter. II. B.: Bd. 392, 274. Sitz. S. 9137D. — Pensionswesen (Pensionskürzung, Pensionsangelegenheit des Generals v. Lüttwitz, Altpensionäre, Tropenzulage). Kriegsbeschädigtenversorgung. Zivilversorgung der Militäranwärter.

Reichshaushaltspläne für 1928.

Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 395, 382. Sitz. S. 12885C.

Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 395, 400. Sitz. S. 13431C.

Versorgung und Ruhegehälter. II. B.: Bd. 395, 388. Sitz. S. 12996A.

Reichstag. Aufwandsentschädigung der Mitglieder, Antr. (Gesetzentw.) Drewitz, Lucke, Mollath u. Gen., betr. Abänderung des Gesetzes vom 25. April 1927: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12115B (T. O.).

Reichswasserschutzversorgungsgesetz. II. B.: Bd. 388, 157. Sitz. S. 5414A. (Berichterstatter).

Reichswehr.

Fürsorge für entlassene Heeresangehörige.

Berufsberatung: Bd. 389, 171. Sitz. S. 5981D.

Selbstmorde: Bd. 389, 171. Sitz. S. 5983B.

Versorgungswesen. Mangelnde Unterbringungsmöglichkeit. Vorzugsweise Unterbringung der Versorgungsanwärter im öffentlichen Dienst, Übergangsgebührnisse. Streit zwischen Zivil- und Militäranwärtern: Bd. 393, 300. Sitz. S. 10124A.

Siedlungs- und Heimstättenwesen, Bodenvorratswirtschaft.

Ausführungen bei der Besprechung des Reichshaushalts (Arbeitsmin.) 1925: Bd. 384, 21. Sitz. S. 527C.

Ausführungen bei der Besprechung des Reichshaushalts (Arbeitsmin.) für 1926: Bd. 389, 168. Sitz. S. 5842A.

Warenversorgungsstellen in behördlichen Räumen: Bd. 388, 136. Sitz. S. 4903A.

Wohnungswesen.

Altwohnungen. Instandsetzungsarbeiten: Bd. 387, 112. Sitz. S. 4095D.

Miete. Anteil der Hauseigentümer an der Miete: Bd. 387, 112. Sitz. S. 4095C.

Miete. Festsetzung: Bd. 387, 112. Sitz. S. 4095B.

Miete. Mietwucher: Bd. 388, 137. Sitz. S. 4946D.

Mieterschutz und Mietzinsbildung, Wohnwirtschaft (Wohnungsstatistik, Wohnungsbewirtschaftung). Anträge, mdl. Ber. d. 11. Aussch.: Bd. 385, 47. Sitz. S. 1397A.

Antr. (Gesetzentw.)D. Dr. Dr. Bredt, Lucke, Dr. Jörissen u. Gen., betr. Neuregelung der Bestimmungen über die Kündigung eines Mietverhältnisses bei Grundstücken, II. B.: Bd. 390, 217. Sitz. S. 7593A.

Antr. (Gesetzentw.) Dr. Scholz u. Gen., Antr. Hartwig, Hartmann, Dr. Koch (Düsseldorf) u. Gen. — Antr. Dr. Jörissen, Lucke, D. Dr. Dr. Bredt u. Gen., mdl. Ber. d. 11. Aussch. — Betr. Wohnungszwangswirtschaft, Reichsmietengesetz, Mieterschutzgesetz: II. B.: Bd. 392, 267. Sitz. S. 8951B.

Kamenz, Fall des Studienrats Milde: Bd. 392, 267. Sitz. S. 8952D.

Ländererlaß des Reichsarbeitsministers: Bd. 392, 267. Sitz. S. 8951C.

Beseitigung der Wohnungsämter: Bd. 392, 267. Sitz. S. 8952C.

Größere Wohnungen: Bd. 392, 267. Sitz. S. 8952B.

§ 1 des Reichsmietengesetzes: Bd. 392, 267. Sitz. S. 8951D.

§ 49a des Mieterschutzgesetzes (Mietwucher): Bd. 392, 267. Sitz. S. 8952A.

Mieterschutzgesetz, Änderungsgesetz:

I. B.: Bd. 388, 151. Sitz. S. 5251B.

II. B.: Bd. 390, 217. Sitz. S. 7591D, Bd. 390, 217. Sitz. S. 7609B. Bd. 390, 218. Sitz. S. 7622A, Bd. 390, 218. Sitz. S. 7623B.

Reichsmietengesetz, Änderung. Antr. (Gesetzentw.) Tremmel u. Gen.: II. B.: Bd. 390, 223. Sitz. S. 7812B.

Reichsmietengesetz. Änderungsgesetzentw.: II. B.: Bd. 394, 378. Sitz. S. 12706A.

Reichswohnungszählung 1927, Gesetzentw. II. B.: Bd. 392, 269. Sitz. S. 8996C.

Rente des Hausbesitzes: Bd. 385, 47. Sitz. S. 1399A.

Wohndichte: Bd. 385, 47. Sitz. S. 1398D.

Wohnungsbau.

Unterschiede zwischen öffentlicher und privater Wirtschaft: Bd. 395, 382. Sitz. S. 12886A.

Beihilfen zum Wohnungsbau 1918: Bd. 387, 112. Sitz, S. 4096A.

Stützung der privaten Wohnungsbautätigkeit: Bd. 387, 112. Sitz. S. 4096C.

Wohnungsbedarf und Zahl der neuerstellten Wohnungen 1919 — 1923: Bd. 387, 112. Sitz. S. 4095D.

Wohnungsnot, Ursachen: Bd. 385, 47. Sitz. S. 1397A. Bd. 388, 151. Sitz. S. 5254D. Bd. 389, 168. Sitz. S. 5840D.

Wohnungsstatistik. Wohnungsmangel: Bd. 395, 382. Sitz. S. 12885C.

Zwangswirtschaft: Bd. 388, 151. Sitz. S. 5251B. Bd. 394, 378. Sitz. S. 12706A.

Zwangswirtschaft, Neubauten, Frage ihrer Freilassung: Bd. 385, 47. Sitz. S. 1397C.

Zwangswirtschaft. Aufsetzung der die Übergangsregelung für die Mietverhältnisse betreffenden Anträge auf die Tagesordnung: Bd. 393, 329. Sitz. S. 11093C (T. O.), Bd. 393, 329. Sitz. S. 11094A. (T. O.).



PDF of this text


PND Information about this person


Entries in Database of Reichstag MembersIcon externer Link



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000284