Runkel
Dr.Runkel (DV), Abgeordneter für den 13. Wahlkreis.
Denkmalspflege: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9689A.
Friesentum. Völkische Belange: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9689B.
Grenzgebiete. Reichsbeihilfe, Sofortprogramm 1926 (Bayern, Schleswig-Holstein): Bd. 391, 244. Sitz. S. 8349D.
Hochschulen. Studentische Wirtschaftshilfe, Studentenheime: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9690A.
Jugend.
Bewahrung vor Schund- und Schmutzschriften. Gesetzentw.
II. B.: Bd. 391, 239. Sitz. S. 8226A. Bd. 391, 241. Sitz. S. 8263D.
Körperliche Ertüchtigung: Bd. 393, 312. Sitz. S. 10684D.
Schutz bei Lustbarkeiten. Gesetzentw.
II. B.: Bd. 393, 311. Sitz. S. 10678D (G. O.). Bd. 393, 312. Sitz. S. 10684C. Bd. 393, 313. Sitz. S. 10710C.
Kulturpolitik. Aufgabenverteilung zwischen Reich und Ländern; Kulturerhaltung, Kulturförderung: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9688B.
Minderheitenpolitik. Sicherung des Kulturlebens: Bd. 389, 178. Sitz. S. 6291A.
Protestantismus. Ausführungen des Wiener Blattes »Schönere Zukunft« über das Christentum der deutschen Rechtskreise (Christentum des liberalen Protestantismus, Neuheidentum): Bd. 392, 289. Sitz. S. 9690C.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925.
Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 386, 75. Sitz. S. 2334C.
Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
II. B.: Bd. 385, 61. Sitz. S. 1854D.
Reichshaushaltsplan für 1926. Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 389, 178. Sitz. S. 6259D.
Reichshaushaltsplan für 1927. Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9688B.
Schulwesen.
Grundschule: Bd. 386, 75. Sitz. S. 2335D.
Dauer des Lehrganges, Abkürzung für Begabte: Bd. 384, 24. Sitz. S. 610D.
Antr. (Gesetzentw.) d. 12. Aussch.
I. B.: Bd. 385. 40. Sitz. S. 1236C (Berichterstatter), Bd. 385. 40. Sitz. S. 1243D.
II. B.: Bd. 385, 44. Sitz. S. 1312C.
Vorschulen, Aufhebung. Antr. (Gesetzentw.) v. Guérard u. Gen. und Schultz (Bromberg), Dr. Runkel, Borrmann u. Gen.: Bd. 391, 259. Sitz. S. 8751A (T. O.), Bd. 391, 259. Sitz. S. 8753C (T. O.).
II. B.: Bd. 391, 261. Sitz. S. 8778A.
Höhere Schulen.
Dauer des Lehrgangs. Antr. (Gesetzentw.) Dr. Scholz u. Gen. usw. I. B.: Bd. 384, 24. Sitz. S. 610D.
Neunjähriger Lehrgang: Bd. 385, 40. Sitz. S. 1244A.
Erziehungsbeihilfen: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9689D.
Bestreitung der Lebenshaltungs- und Bildungskosten für bedürftige hochbegabte Kinder zwecks Überführung in die höhere Schule: Bd. 385, 40. Sitz. S. 1237D. Bd. 385, 44. Sitz. S. 1312C.
Jahrbuch des deutschen höheren Schulwesens: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9691C.
Lehrerbildung: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9691B.
Privatschulen: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9691A.
Reichsschulgesetz, Vorlegung: Bd. 386, 75. Sitz. S. 2336A. Bd. 389, 178. Sitz. S. 6262A. Bd. 392, 289. Sitz. S. 9690B.
Reichsschulgesetzentw. I. B.: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11531D.
Bekenntnisschule: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11532A.
Elternwille, Berücksichtigung: Bd. 389, 178. Sitz. S. 6262C.
Gemeinschaftsschule: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11532B. Besondere Berücksichtigung der Simultanländer im Sinne des Art. 174 der Verfassung: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11535B.
Geordneter Schulbetrieb, begriffliche Bedeutung, einklassige Schule: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11536A.
Kostenfrage: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11538B.
Religionsunterricht (§ 16), Einsichtnahme, geistliche Schulaufsicht, Regelung in Baden: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11537B.
Taubstummenbildungswesen: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9691B.
Seefischerei, Fischindustrie. Zollschutz, Steuerermäßigung für Essig, Schutz der inländischen Fischkonserven: Bd. 385, 61. Sitz. S. 1854D.
Turn- und Sportwesen. Reichsunterstützung: Bd. 386, 75. Sitz. S. 2335A.
Bemerkung zur Geschäftsordnung: Bd. 390, 204. Sitz. S. 7289D.
Bemerkungen zur Tagesordnung: Bd. 384, 5. Sitz. S. 64A. Bd. 384, 19. Sitz. S. 473C, Bd. 384, 19. Sitz. S. 473D. Bd. 391, 244. Sitz. S. 8351D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000379