Schetter (Köln)Köln
Dr.Schetter (Köln)Köln (Z), Abgeordneter für den 20. Wahlkreis.
Arbeitsgerichtsgesetz. II. B.: Bd. 391, 249. Sitz. S. 8481D.
Arbeitslosigkeit. Erwerbslosenfürsorge. Mdl. Ber. d. 9. u. 5. Aussch. über unterstützende Erwerbslosenfürsorge und verbundene Antr., betr. Neuregelung im November 1926: Bd. 391, 229. Sitz. S. 7955D (G. O.).
Aufwertung.
Anleiheablösungsgesetz. I. B.: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1615C.
Auslosungsrecht für Altbesitzer: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2958B.
Behandlung der Vorzugsrente in Nießbrauchfällen: Bd. 389, 174. Sitz. S. 6101D.
Durchführung der Anleiheablösung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10210A.
Frage der Umwandlung der Auslosungsscheine in eine verzinsliche Anleihe: Bd. 392, 273. Sitz. S. 9109A.
Umtauschanleihe für Kriegsanleihe-Altbesitzer: Bd. 392, 273. Sitz. S. 9109A.
Vorzugsrente für bedürftige Altbesitzer: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2958B.
Vorzugsrente, Feststellung und Auszahlung: Bd. 389, 174. Sitz. S. 6101A.
Antragsfristen. Gesetzentw. über die Verlängerung der Fristen der dritten Steuernotverordnung. II. B.: Bd. 385, 39. Sitz. S. 1193D (Berichterstatter), Bd. 385, 39. Sitz. S. 1195A.
Aufwertungsgesetz.
I. B.: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1615C.
II. B.: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2934D (Berichterstatter), Bd. 386, 91. Sitz. S. 2950D.
Ausgleich der Interessen von Schuldner und Gläubiger: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2953C.
Erstattung des in Kriegsanleihe gezahlten und überzählten Reichsnotopfers: Bd. 389, 174. Sitz. S. 6102A.
Historische und dogmatische Betrachtung: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2952D.
Hypothekenaufwertung. Beschränkung des öffentlichen Glaubens des Grundbuchs im Interesse der Wiederherstellung gelöschter Rechte zum Zwecke der Aufwertung. Damit verbundene Realkreditsperre: Bd. 385, 39. Sitz. S. 1194C (Berichterstatter), Bd. 385, 39. Sitz. S. 1195A.
Individuelle oder schematische Aufwertung: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2953D.
Privatwirtschaftliche Forderungen: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2959A.
Soziale Gründe gegen zu hohe Aufwertung: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2956B.
Verfahren. Aussetzung des Verfahrens vor Gerichten und Aufwertungsstellen. I. B.: Bd. 384, 15. Sitz. S. 346D.
Verquickung des privaten Aufwertungsrechts mit dem Steuerrecht. Nachteile: Bd. 384, 31. Sitz. S. 915A.
Verordnung des Reichspräsidenten (Art. 48) vom 4. Dezember 1924. Rechtsgültigkeit, Aufhebung: Bd. 384, 15. Sitz. S. 346D.
Verzinsung aufgewerteter Hypotheken und ihre Umwandlung in Grundschulden sowie Vorzugsrenten. Gesetzentw., mdl. Ber. (in Verbindung mit den ferner im 13. Ausschuß zur Beratung gestandenen Anträgen zur Aufwertungsfrage).
II. B.: Bd. 393, 330. Sitz. S. 11122B (Berichterstatter). Bd. 393, 331. Sitz. S. 11158D.
Voranstellung der sozialen, ethischen und rechtlichen Momente: Bd. 385, 55. Sitz. S. 1615D.
Vorlegung des zugesagten Aufwertungsgesetzentwurfs bzw. Aufhebung der dritten Steuernotverordnung. Anträge der Demokratischen und der Sozialdemokratischen Partei: Bd. 384, 31. Sitz. S. 914C.
Beamte. Besoldung. Fehlen von Mitteln für Erhöhung der Beamtenbezüge im Haushalt 1927: Bd. 392, 273. Sitz. S. 9110B.
Einkommensteuer. Veranlagung nach dem dreijährigen Durchschnitt: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10212C.
Kriegsschäden.
Gesetzentw. zur endgültigen Regelung der Liquidations- und Gewaltschäden (Kriegsschäden-Schlußgesetz).
II. B.: Bd. 395, 405. Sitz. S. 13550B. — Allgemein.
III. B.: Bd. 395, 406. Sitz. S. 13585D.
Entschädigung der Liquidationsgeschädigten, Spruch des Haager Schiedsgerichts: Bd. 392, 273. Sitz. S. 9109D.
Regelung der Ersatzansprüche der Liquidationsgeschädigten nach dem Haager Schiedsgerichtsspruch: Bd. 392, 273. Sitz. S. 9109D.
Landwirtschaft. Besteuerung, Steuersabotage, Einführung einer Einheitssteuer: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10210D, Bd. 393, 301. Sitz. S. 10212D.
Realsteuern. Reichsrahmengesetzentwurf, Vorlegung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10212A.
Reichsfinanzverwaltung.
Finanzämter. Aufhebung von kleinen Finanzämtern: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10214A.
Finanzämter. Belastung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10213D.
Finanzämter. Schroffe Steuerbeitreibung: Bd. 389, 174. Sitz. S. 6102C, Bd. 389, 174. Sitz. S. 6111B. Bd. 393, 301. Sitz. S. 10209C.
Stellenbesetzung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10213C.
Reichshaushaltsplan für 1926.
Reichsfinanzministerium. II. B.: Bd. 389, 174. Sitz. S. 6100D, Bd. 389, 174. Sitz. S. 6111B.
Reichshaushaltsplan für 1927. Reichsfinanzministerium. II. B.: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10209B.
Reichsverwaltung. Wiedereinstellung von Wartestandsbeamten: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10213D.
Steuern. Allgemeines.
Buchprüfung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10313A.
Steuerrückstände: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10210D.
Steuertermine, Zusammenlegung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10210C.
Steuerveranlagung. Durchführung des Reichsbewertungsgesetzes: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10210D.
Steuerveranlagung, Vereinfachung, insbesondere der Einschätzungsformulare: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10210B.
Vermögensteuer. Besteuerung der Inflationsgewinne: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2958C.
Wein. Winzerunruhen in Berncastel: Bd. 389, 174. Sitz. S. 6103A, Bd. 389, 174. Sitz. S. 6111B.
Wohnungswesen. Zusammenhang von Wohnungsnot und Wohnungsbau mit der Aufwertung: Bd. 386, 91. Sitz. S. 2956D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000388