German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Schneller



Schneller (KP), Abgeordneter für den 30. Wahlkreis.

Abgeordnete.

Strafverfahren gegen die Abgeordneten Stoecker, Koenen, Hörnle, Heckert, Remmele, Pfeiffer, Mdl. Ber. über den Genehmigungsantr. des Oberreichsanwalts betr. Verhaftung bzw. Vorführung sowie über den Aussetzungsantr. Höllein, Creutzburg u. Gen. nebst Änd.-Antr.: Bd. 394, 354. Sitz. S. 11902D.

Amnestie, politische: Bd. 384, 11. Sitz. S. 197D.

Arbeitslosigkeit. Stand Mai 1926: Bd. 390, 206. Sitz. S. 7331B.

Arbeitszeit: Bd. 384, 11. Sitz. S. 196C.

Aufrüstung, Herstellung von Kriegsgerät in Deutschland: Bd. 395, 400. Sitz. S. 13415D. Bd. 395, 411. Sitz. S. 13821D.

Aufwertung. Aufwertungsvolksbegehren: Bd. 390, 206. Sitz. S. 7335A.

Beamte. Entw. eines Besoldungsgesetzes. II. B.: Bd. 394, 358. Sitz. S. 12078B.

Besetzte Gebiete. Reparationslasten- und Schädenvergütung. Denkschrift und Antr. auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses: Bd. 384, 29. Sitz. S. 849B.

Crispien, M. d. R., früherer unabhängiger Sozialdemokrat. Angriffe gegen die mehrheitssozialistische Partei: Bd. 394, 341. Sitz. S. 11599C.

Dawespolitik. "Erfolge": Bd. 388, 126. Sitz. S. 4584B.

Femeorganisationen, Fememorde.

Antr. Müller (Franken) u. Gen. betr. Einsetzung eines Untersuchungsausschusses: Bd. 388, 147. Sitz. S. 5128A.

Finanzierung: Bd. 388, 147. Sitz. S. 5130A.

Schuld der Gerichte und Polizeibehörden, Verschleierung: Bd. 388, 147. Sitz. S. 5132A.

Verantwortlichkeit Dr. Geßlers: Bd. 388, 147. Sitz. S. 5131A, Bd. 388, 147. Sitz. S. 5133C.

Fürstenhäuser. Fürstenenteignung.

Anträge (Gesetzentw.).

I. B.: Bd. 388, 130. Sitz. S. 4759D (Antragsteller), Bd. 388, 130. Sitz. S. 4760B. Bd. 388, 147. Sitz. S. 5128C.

Gesetzentw. über die vermögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen den deutschen Ländern und den vormals regierenden Fürstenhäusern. II. B.: Bd. 390, 220. Sitz. S. 7681D.

Erfolg des Volksbegehrens: Bd. 390, 206. Sitz. S. 7332C.

Hitlerputsch 1923. Rolle des damaligen Reichskanzlers Dr. Stresemann: Bd. 394, 354. Sitz. S. 11904C.

Kommunistische Partei.

Ziele (gewaltsame Zertrümmerung des bestehenden Systems): Bd. 395, 400. Sitz. S. 13422B.

Kommunistische Jugendorganisationen, Unterdrückung in Bayern, Württemberg, Thüringen, Preußen, Sachsen: Bd. 394, 341. Sitz. S. 11598D.

Kriegsgerät, Gesetzentw. II. B.: Bd. 393, 335. Sitz. S. 11335D — betr. Redezeit —, Bd. 393, 335. Sitz. S. 11338A.

Locarno.

Gesetzentw. über die Locarnoverträge und den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund. II. B.: Bd. 388, 126. Sitz. S. 4580B, Bd. 388, 126. Sitz. S. 4585C.

Bedeutung der Locarnopolitik: Bd. 388, 126. Sitz. S. 4581B, Bd. 388, 126. Sitz. S. 4583D, Bd. 388, 126. Sitz. S. 4587D. Bd. 390, 210. Sitz. S. 7441D.

Lohnpolitik. Lohnsenkungstendenzen (Mai 1926): Bd. 390, 206. Sitz. S. 7331D.

Lohnsteuer. Verantwortlichkeit der Sozialdemokratie für die L.: Bd. 384, 29. Sitz. S. 850B.

Rechtspflege. Klassenjustiz: Bd. 388, 147. Sitz. S. 5132A, Bd. 388, 147. Sitz. S. 5133D. Bd. 390, 206. Sitz. S. 7335A. Bd. 394, 354. Sitz. S. 11903D.

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold: Bd. 390, 206. Sitz. S. 7335D.

Reichsfarben: Bd. 390, 206. Sitz. S. 7333D.

Reichshaushalt.

Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925. Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2042D.

Reichshaushaltspläne für 1926. Reichswehrministerium.

II. B.: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5894A. Bd. 389, 171. Sitz. S. 5976A, Bd. 389, 171. Sitz. S. 5988A.

Reichshaushaltspläne für 1927. Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 393, 300. Sitz. S. 10133A.

Reichshaushaltspläne für 1928. Reichswehrministerium. II. B.: Bd. 395, 400. Sitz. S. 13415A.

Reichsregierung.

Erstes Ministerium Dr. Luther. Bildung, Programmbesprechung: Bd. 384, 11. Sitz. S. 194A.

Drittes Ministerium Dr. Marx. Bildung, Programmbesprechung: Bd. 390, 206. Sitz. S. 7331B.

Viertes Ministerium Dr. Marx: Bd. 395, 387. Sitz. S. 12978B.

Reichswehr.

Ausbildung von Zeitfreiwilligen: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5898C.

Beziehungen der Reichswehr zu monarchistischen Verbänden, Femeorganisationen und zur Schwarzen Reichswehr: Bd. 388, 147. Sitz. S. 5129B, Bd. 388, 147. Sitz. S. 5130A, Bd. 388, 147. Sitz. S. 5130C. Bd. 389, 169. Sitz. S. 5898D. Bd. 390, 206. Sitz. S. 7334A.

Forderung ihrer Auflösung: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5896C.

Selbstmorde: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5897A. Bd. 389, 171. Sitz. S. 5976A.

Unglücksfälle: Bd. 389, 169. Sitz. S. 5897C.

Verhalten bei dem Einsatz in Mitteldeutschland, insbes. in Sachsen: Bd. 388, 147. Sitz. S. 5133B.

Zeitfreiwilligensystem ("Schwarze Reichswehr"): Bd. 384, 11. Sitz. S. 197C. Bd. 385, 66. Sitz. S. 2046A.

Marine. Lohmann-Unternehmungen: Bd. 395, 411. Sitz. S. 13819B, Bd. 395, 411. Sitz. S. 13832D.

Revolution 1918. Versagen der Sozialdemokratie: Bd. 388, 130. Sitz. S. 4760C.

Rußland.

Deutsch-russischer Vertrag vom 24. April 1926. I. B.: Bd. 390, 210. Sitz. S. 7440C.

Front gegen das Kampfbündnis mit Sowjetrußland: Bd. 384, 11. Sitz. S. 199C.

Schulwesen.

Reichsschulgesetzentw. (Religionsunterricht). I. B.: Bd. 394, 341. Sitz. S. 11594D, Bd. 394, 341. Sitz. S. 11596D.

Bayerisches Konkordat. Auswirkungen auf dem Gebiete des Schulwesens: Bd. 394, 341. Sitz. S. 11596A, Bd. 394, 341. Sitz. S. 11600A.

Gemeinschaftsschule (weltlicher bzw. christlich-kirchlicher Charakter): Bd. 394, 341. Sitz. S. 11598A.

Grundschule (Dauer des Lehrgangs, Abkürzung für die Begabten). Antr. (Gesetzentw.) d. 12. Aussch. I. B.: Bd. 385, 40. Sitz. S. 1251B, Bd. 385, 40. Sitz. S. 1253A, Bd. 385, 40. Sitz. S. 1253C.

Kostenfrage: Bd. 394, 341. Sitz. S. 11594D.

Dr. Löwenstein, Abgeordneter. Schulpolitische Ausführungen seinerzeit (1920) als unabhängiger Sozialdemokrat: Bd. 394, 341. Sitz. S. 11599A.

Rußland. Aufblühen des Schulwesens in der Sowjetunion: Bd. 394, 341. Sitz. S. 11600C.

Schwerindustrie, politischer Einfluß auf auswärtige Politik, Wirtschaftspolitik, Steuerpolitik, Sozialpolitik: Bd. 384, 11. Sitz. S. 195D.

Sozialdemokratie.

Einstellung zur Reichswehr. Hilfeleistung bei der Niederwerfung des Proletariats: Bd. 385, 66. Sitz. S. 2044C.

Schwächliches Verhalten gegenüber dem Treiben der Geheimorganisationen, Versagen der sozialdemokratischen Minister: Bd. 388, 147. Sitz. S. 5131B.

Zusammenhänge mit dem Barmat-Skandal, kapitalistische Gebundenheit, Rolle als Oppositionspartei: Bd. 384, 11. Sitz. S. 194D, Bd. 384, 11. Sitz. S. 198A.

Vaterländische Verbände. Belieferung dieser und der Schwarzen Reichswehr mit Waffen durch die Reichswehr: Bd. 389, 171. Sitz. S. 5988A.

Vereinsgesetzentwurf, reaktionäre Tendenz: Bd. 390, 206. Sitz. S. 7334D.

Verfassung. Elternrecht: Bd. 394, 341. Sitz. S. 11595B.

Wahlrecht. Wahlrechtsverschlechterung in Bayern: Bd. 390, 206. Sitz. S. 7334D.

Wirtschaft. Subventionspolitik, Mißbräuche: Bd. 390, 206. Sitz. S. 7332A.



PDF of this text


PND Information about this person


Entries in Database of Reichstag MembersIcon externer Link



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000413