German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Schumann (Frankfurt)Frankfurt



Schumann (Frankfurt)Frankfurt (SPD), Abgeordneter für den 5. Wahlkreis.

Arbeitszeit. Achtstundentag. Durchbrechung bei der Reichswasserstraßenverwaltung: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9915D.

Eisenbahn.

Reichsbahngesellschaft. Rechtsverhältnis zwischen Reichstag und Reichsregierung: Bd. 384, 26. Sitz. S. 656C. Bd. 388, 160. Sitz. S. 5504B, Bd. 388, 160. Sitz. S. 5507C.

Finanzlage; Finanzwirtschaft: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13260A.

Ausbau des Bahnnetzes: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9913A. Bd. 395, 395. Sitz. S. 13259D.

Betrieb.

Bahnschutz. Fragen der Entbehrlichkeit: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9915B.

Beschaffungspolitik: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5505A.

Verkehrssicherheit: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5505A.

Werkstättenpolitik: Bd. 384, 26. Sitz. S. 657B. Bd. 388, 160. Sitz. S. 5504D. Bd. 392, 295. Sitz. S. 9914C.

Personalpolitik der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.

Erster Teilbericht d. 24. Aussch.: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5504A.

Abbau: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5504D.

Arbeitszeit: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13260B.

Ausschaltung des Personals von der Vertretung im Verwaltungsrat. Personalabbau. Arbeits- und Dienstzeiten. Entlohnung: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9914A.

Lohnpolitik bei der Reichsbahngesellschaft: Bd. 384, 26. Sitz. S. 658B. Bd. 395, 395. Sitz. S. 13260C.

Pensionskasse B. Übernahme des Fehlbetrages durch die Reichsbahngesellschaft, Aufbesserung der Altpensionäre: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13260D.

Petitionsrecht der Reichsbahnbeamten: Bd. 384, 26. Sitz. S. 659A.

Rechte der Reichsbahnbeamten, Wahrung: Bd. 384, 26. Sitz. S. 659A.

Streik. Notwendigkeit der Verhinderung der Ausbreitung des Eisenbahnerstreiks: Bd. 384, 30. Sitz. S. 896A.

Streik im März 1925, Forderungen der Eisenbahnarbeiter, Antr. Geschke, Schütz, Eichhorn u. Gen.: Bd. 384, 32. Sitz. S. 952D, Bd. 384, 32. Sitz. S. 953B, Bd. 384, 32. Sitz. S. 954B (G. O.). Bd. 384, 35. Sitz. S. 1034C (T. O.).

Streitfall zwischen der Reichsbahngesellschaft und dem Reichsarbeitsministerium über den vom Reichsarbeitsminister im Januar 1926 für verbindlich erklärten Schiedsspruch (bezügliche Ausführungen des Staatssekretärs a. D. Stieler): Bd. 388, 160. Sitz. S. 5504C.

Tarifpolitik.

Bedeutung für den Wasserstraßenausbau: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9912C.

Östliche Gebiete. Tarifermäßigung: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13261A.

Wasserumschlagstarife. Wirkung: Bd. 384, 26. Sitz. S. 655A.

Kraftverkehr.

Entwicklung: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13261C.

Forderung (Frage der Besteuerung), Personal (Ausbildung, Arbeits- und Ruhezeit, Rechtsverhältnisse, Haftpflicht), Reichsbeteiligung: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5506B, Bd. 388, 160. Sitz. S. 5507A, Bd. 388, 160. Sitz. S. 5507C.

Kraftverkehrsgesellschaften. Förderung, Beteiligung des Reichs: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13262A.

Kraftwagenfahrer. Ausbildung und Arbeitszeit: Bd. 384, 26. Sitz. S. 655D.

Stand und Entwicklung in Deutschland: Bd. 384, 26. Sitz. S. 655A.

Straßenbau, Verkehrswachten: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9916A. Bd. 395, 395. Sitz. S. 13262B.

Krankenversicherung der Seeleute, Gesetzentw. und mdl. Ber.

I. B.: Bd. 394, 347. Sitz. S. 11734D.

II. B.: Bd. 394, 353. Sitz. S. 11871C (Berichterstatter).

Luftverkehr.

Allgemeines. Junkersvertrag. Lufthansa. Einstellung der Leitung der Lufthansa gegenüber ihrem Personal: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9916C.

Förderung, Reichsbeteiligung: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5507B.

Subventionierung: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13262C.

Post. Kreditgewährung seitens der Postverwaltung (Barmat usw.). Stellungnahme der sozialdemokratischen und deutschnationalen Mitglieder im Verwaltungsrat: Bd. 384, 11. Sitz. S. 227C (pers.).

Reichshaushalt.

Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925. Reichsverkehrsministerium.

II. B.: Bd. 384, 26. Sitz. S. 653D. Bd. 384, 30. Sitz. S. 895A, Bd. 384, 30. Sitz. S. 899A.

Reichshaushaltsplan für 1926. Reichsverkehrsministerium. II. B.: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5504A.

Reichshaushaltsplan für 1927. Reichsverkehrsministerium. II. B.: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9912B.

Reichshaushaltsplan für 1928. Reichsverkehrsministerium. II. B.: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13259B.

Schiffahrt.

Binnenschiffahrt. Sacrower Enge. Regulierung: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9917C.

Internationale Schiffahrtskonferenz: Bd. 394, 347. Sitz. S. 11736C.

Schulschiffverein. Reichsunterstützung, Freistellen: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13262D.

Notwendigkeit einer Änderung der Seemannsordnung: Bd. 394, 347. Sitz. S. 11734D.

Subventionen. Schiffahrtsorganisationen: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9917A.

Verdingungswesen. Bevorzugung deutscher Erzeugnisse nur bei gleichen Bezugsbedingungen: Bd. 384, 26. Sitz. S. 657B.

Verkehrswesen.

Reichsverkehrsordnung, Verkehrserziehung (Mitwirkung der Schulen): Bd. 388, 160. Sitz. S. 5506C.

Wegebau. Abgaben für Wegebenutzung: Bd. 384, 26. Sitz. S. 655D.

Wasserstraßen.

Frage der Übernahme der Wasserstraßen auf das Reich, Ausbau der Reichswasserstraßenverwaltung: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5506A.

Konkurrenz zwischen Wasserstraßen und Reichsbahn: Bd. 395, 395. Sitz. S. 13259C.

Materielles Wasserstraßenrecht. Ablehnung partikularistischer Bestrebungen: Bd. 384, 26. Sitz. S. 654C.

Mittellandkanal. Notwendigkeit beschleunigten Baues: Bd. 384, 26. Sitz. S. 654B.

Rhein-Main-Donau-Wasserstraße: Bd. 384, 26. Sitz. S. 654C.

Wasserstraßenausbau: Bd. 384, 26. Sitz. S. 654ABd. 395, 395. Sitz. S. 13261B.

Baupolitik auf weite Sicht — Ausführungen des Staatssekretärs a. D. Stieler über Kanalbaupläne des Reichs aus Konkurrenzrücksichten gegen die Reichsbahngesellschaft: Bd. 388, 160. Sitz. S. 5505C.

Besondere Vorlagen und Denkschriften für Kanalbauten: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9913D.

Ausbau der natürlichen Wasserstraßen. Mittellandkanal, Kanalisierung der Weser: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9912B, Bd. 392, 295. Sitz. S. 9913A.

Wasserstraßentarife. Benachteiligung zugunsten der Reichsbahngesellschaft: Bd. 384, 26. Sitz. S. 656D.

Wasserstraßenverwaltung. Durchbrechung des Achtstundenarbeitstages im Bereich der Reichswasserstraßenverwaltung: Bd. 392, 295. Sitz. S. 9915D.



PDF of this text


PND Information about this person


Entries in Database of Reichstag MembersIcon externer Link



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000433