Wallraf
Wallraf (DNV), Abgeordneter für den 20. Wahlkreis.
Abrüstung. Versagen des Völkerbundes und der anderen Staaten: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12258D.
Auswärtige Politik.
Verständigungspolitik (Locarnopolitik), Auswirkungen: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12257B, Bd. 394, 363. Sitz. S. 12257D.
Zurückweisung einer die deutschnationale Außenpolitik als unsittlich bezeichnenden Bemerkung des Abg. Landsberg: Bd. 388, 126. Sitz. S. 4574D.
Besetzte Gebiete. Errichtung einer zivilen Überwachungskontrolle im Rheinlande: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12258B.
Finanzpolitik. Sicherung sparsamer Finanzgebarung, Einschränkung des Ausgabebewilligungsrechts des Parlaments: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12261B.
Frankreich. Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland, Frage der Verständigung: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12258A.
Griechenland. Handels- und Schiffahrtsvertrag mit Gr.
I. B.: Bd. 395, 414. Sitz. S. 13942D, Bd. 395, 414. Sitz. S. 13943A (GO.)
III. B.: Bd. 395, 415. Sitz. S. 13983C (G. O.).
Kirche.
Altes (kaiserliches) Regime. Einstellung zur Kirche, angebliche Äußerungen des früheren Kronprinzen, Äußerung des Papstes Leo XIII. über die Freiheit der katholischen Kirche in Deutschland: Bd. 386, 76. Sitz. S. 2379A.
Bayerisches Konkordatsgesetz. Interp. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 386, 76. Sitz. S. 2378D.
Frage eines Reichskonkordats: Bd. 386, 76. Sitz. S. 2379C.
Verschärfung der konfessionellen Gegensätze: Bd. 386, 76. Sitz. S. 2379B.
Landschaftspflege: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5583B.
Landwirtschaft. Lage: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12259D.
Locarno. Gesetzentw. über die Locarnoverträge und den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund. II. B.: Bd. 388, 126. Sitz. S. 4574C.
Neckarkanalisierung: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5583C.
Naturschutz. Entschl. Wallraf, Schultz (Bromberg), Dr. Quaatz, Sollmann, D. Dr. Schreiber, Dr. Runkel, Dr. Mittelmann, Dr. Külz, Leicht u. Gen., betr. den Verein »Naturschutzpark« zu Stuttgart: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9687C.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltsplan für 1926. Reichsverkehrsministerium. II. B.: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5583A.
Reichshaushaltsplan für 1927. Reichsministerium des Innern. II. B.: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9687B.
Reichshaushaltsplan für 1928: I. B.: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12256D.
Reichspräsident. Stärkung seiner Stellung: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12261C.
Saargebiet. Vereinbarung zwischen Deutschland und Frankreich über den Warenaustausch zwischen dem Saarbeckengebiet und dem deutschen Zollgebiet. Gesetzentw. I. B.: Bd. 395, 403. Sitz. S. 13490A.
Sozialdemokratie. Luxemburger Konferenz von November 1926, Stellung zur Rheinlandräumung: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12258C.
Verfassung.
Einheitsstaat, dezentralisierter; Reichsprovinzen: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12260B.
Reichsreform. Konferenz der Reichsregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder im Januar 1928: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12260B.
Wetterschäden. Hochwasser um die Jahreswende 1925/1926. Anträge und Interpellationen: Bd. 388, 143. Sitz. S. 5051B. Bd. 388, 157. Sitz. S. 5413B (Berichterstatter des 5. Aussch.).
Wirtschaft. Verhältnis von Staat und Wirtschaft, Mitarbeit: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12259B.
Zur Tagesordnung: Bd. 388, 140. Sitz. S. 4995A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000501