Ziegler
Ziegler (DD), Abgeordneter für den 18. Wahlkreis.
Arbeitslosigkeit. Erwerbslosenfürsorge. Arbeitslosenversicherung.
Erwerbslosenfürsorge.
Angestellte: Bd. 388, 134. Sitz. S. 4851D.
Ausgesteuerte: Bd. 388, 134. Sitz. S. 4851D.
Kurzarbeiterunterstützung: Bd. 388, 134. Sitz. S. 4851C.
Lohnüberschneidung: Bd. 388, 134. Sitz. S. 4851B.
Produktive und unterstützende E., mdl. Ber. und Ber. d. 8. u. d. 9. Aussch.: Bd. 390, 219. Sitz. S. 7638B (Berichterstatter).
Unterstützungsdauer. Antr. (Gesetzentw.) Müller (Franken) u. Gen. Entschl. d. 9. Aussch., betr. Verlängerung der Unterstützungsdauer im besetzten Gebiet. II. B.: Bd. 386, 81. Sitz. S. 2543A.
Unterstützungssätze, einmalige Beihilfen für ausgesteuerte Erwerbslose usw., nicht der Krankenversicherungspflicht unterliegende Privatangestellte: Bd. 388, 134. Sitz. S. 4850D.
Unterstützungssätze. Erhöhung, Spanne zwischen weiblichen und männlichen Erwerbslosen: Bd. 384, 12. Sitz. S. 256A.
Antr. Stoecker, Rädel u. Gen. Interp. Müller (Franken), betr. Aufhebung der Verordnung des Reichsarbeitsministers vom 22. April 1927 über Höchstbezugsdauer in der Erwerbslosenfürsorge. — Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Rädel u. Gen., betr. Abänderung des Krisenfürsorgegesetzes vom 19. November 1926. I. B.: Bd. 393, 317. Sitz. S. 10815D.
Arbeitslosenversicherung. Notwendigkeit ihrer alsbaldigen gesetzlichen Regelung: Bd. 386, 81. Sitz. S. 2543A. Bd. 388, 134. Sitz. S. 4851C.
Bergbau.
Antreibersystem: Bd. 384, 28. Sitz. S. 773C.
Betriebsräte, Tätigkeit: Bd. 384, 28. Sitz. S. 774C.
Förderung: Bd. 384, 28. Sitz. S. 773B.
Gesteinstaubverfahren: Bd. 384, 28. Sitz. S. 775A.
Grubenunglück auf der Zeche "Minister Stein" am 11. Februar 1925, Hilfsmaßnahmen, künftige Unfallverhütung. Interpellationen, Anträge: Bd. 384, 28. Sitz. S. 772D.
Krankheitsziffern: Bd. 384, 28. Sitz. S. 774A.
Kränzchenladen: Bd. 384, 28. Sitz. S. 773D.
Lohndruck, Prämiensystem: Bd. 384, 28. Sitz. S. 773D.
Luftzuführung: Bd. 384, 28. Sitz. S. 775D.
Rettungskammern: Bd. 384, 28. Sitz. S. 775C.
Schießarbeit: Bd. 384, 28. Sitz. S. 774D.
Unfallziffer, Steigerung, Einzelunfälle: Bd. 384, 28. Sitz. S. 773A, Bd. 384, 28. Sitz. S. 774A.
Eisenbahn. Tarife. Ausnahmetarife für Erz und Kohle (Sieg-, Lahn-, Dillgebiet und Oberhessen): Bd. 385, 41. Sitz. S. 1257B.
von Lüttwitz. Pensionsangelegenheit des Generals v. L.: Bd. 392, 274. Sitz. S. 9135C.
Militärversorgung: Bd. 392, 274. Sitz. S. 9134B.
Drittes Abänderungsgesetz des Reichsversorgungsgesetzes und anderer Versorgungsgesetze. I. B.: Bd. 386, 87. Sitz. S. 2802A (pers.), Bd. 386, 87. Sitz. S. 2802D (desgl.). — Stellungnahme gegen Ausführungen des Abgeordneten Weber (Düsseldorf).
Fünftes Abänderungsgesetz des Reichsversorgungsgesetzes und anderer Versorgungsgesetze.
I. B.: Bd. 394, 342. Sitz. S. 11659B.
III. B.: Bd. 394, 359. Sitz. S. 12162A.
Berufsfürsorge: Bd. 395, 384. Sitz. S. 12928B.
Deutschnationale Anträge zur Kriegsbeschädigtenfürsorge, bezügliche Erklärung des deutschnationalen Vertreters im Ausschuß für Kriegsbeschädigtenfragen: Bd. 384, 35. Sitz. S. 1049B.
Erziehungsbeihilfen für Kriegerwaisen, Verteilung: Bd. 394, 349. Sitz. S. 11660C.
Geisteskranke: Bd. 392, 274. Sitz. S. 9136B.
Heilbehandlung. Gesundheitsfürsorge: Bd. 392, 274. Sitz. S. 9136C. Bd. 394, 342. Sitz. S. 11660A.
Heilbehandlung der Hinterbliebenen: Bd. 395, 384. Sitz. S. 12927D.
Hinterbliebenenrenten: Bd. 394, 342. Sitz. S. 11659D.
Krankenversicherung, Verhältnis zu den Trägern der K.: Bd. 394, 342. Sitz. S. 11660A.
Leichtbeschädigtenrenten: Bd. 394, 342. Sitz. S. 11659C.
Pflegezulage: Bd. 394, 342. Sitz. S. 11659D.
Schwerbeschädigte, Anrechnungsmethoden: Bd. 394, 342. Sitz. S. 11660C.
Versorgungsanwärter. Zivilversorgung, Übergangsgebührnisse: Bd. 392, 274. Sitz. S. 9134C.
Versorgungskrankenhaus Benediktbeuren: Bd. 395, 384. Sitz. S. 12929B.
Vollrente, Begriffsänderung: Bd. 394, 342. Sitz. S. 11659C.
Wohnungsfürsorge und Siedlung: Bd. 392, 274. Sitz. S. 9137C.
Notprogramm Frühjahr 1928. Landwirtschaftliche Ablehnung des sozialen Notprogramms: Bd. 395, 402. Sitz. S. 13479D.
Pensionswesen. Minister- und Generalspensionen: Bd. 392, 274. Sitz. S. 9135B.
Regiebetriebe. Beschränkung auf ein Mindestmaß usw.: Bd. 393, 337. Sitz. S. 11438D.
Reichshaushalt.
Reichshaushaltspläne für 1924 und 1925. Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 384, 16. Sitz. S. 379A.
Reichshaushaltsplan für 1927.
Reichsarbeitsministerium. II. B.: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9305A.
Versorgung und Ruhegehälter. II. B.: Bd. 392, 274. Sitz. S. 9134B.
Reichshaushaltsplan für 1928. Reichsarbeitsministerium.
II. B.: Bd. 395, 380. Sitz. S. 12786C. Bd. 395, 384. Sitz. S. 12927D.
Verdingungswesen. Beeinträchtigung des Handwerks durch die Regiebetriebe: Bd. 393, 337. Sitz. S. 11438D.
Versicherungswesen. Sozialversicherung.
Allgemeines: Bd. 384, 16. Sitz. S. 379A. Bd. 386, 84. Sitz. S. 2667A.
Organisation. Selbstverwaltung. Erweiterung; Aufsichtsrecht des Reichs: Bd. 395, 380. Sitz. S. 12788C.
Statistik. Vierteljährliche Rechnungsabschlüsse der Versicherungsträger: Bd. 390, 214. Sitz. S. 7515C.
Verfahren, Oberversicherungsämter: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9305A.
Versicherungsämter usw. Rechtsprechung, Geschäftsgang bei den Schiedsgerichten: Bd. 395, 380. Sitz. S. 12787A.
Invalidenversicherung.
Angehörigenfürsorge, Unmöglichkeit: Bd. 384, 35. Sitz. S. 1048D.
Ausbau der Angestellten- und Invalidenversicherung und Gesundheitsfürsorge in der Reichsversicherung. Gesetzentw. II. B.: Bd. 386, 96. Sitz. S. 3250B.
Finanzielle Entwicklung, Beiträge, Altersgrenze: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9305B.
Leistungen und Beiträge. I. B.: Bd. 393, 305. Sitz. S. 10455B.
Eingabe des Verbandes der Landesversicherungsanstalten: Bd. 384, 30. Sitz. S. 873A.
Erhöhung: Bd. 384, 16. Sitz. S. 379C. Bd. 395, 380. Sitz. S. 12787D.
Gesetzentw. über Zusatzsteigerung für Renten aus der Invalidenversicherung und Antr. (Gesetzentw.) d. 9. Aussch. über Änderung der Berechnung der Renten aus der Invalidenversicherung (Erhöhung des Reichszuschusses — Grundrenten — und Zusatzsteigerung der Renten).
I. B.: Bd. 384, 30. Sitz. S. 871D.
II. bzw. I. B.: Bd. 384, 35. Sitz. S. 1048A.
Grundrenten: Bd. 384, 30. Sitz. S. 872A. Bd. 384, 35. Sitz. S. 1049D.
Knappschaftliche Versicherung. Familienversicherung. Rentensteigerung, Dienstjahre: Bd. 384, 16. Sitz. S. 379D.
Krankenversicherung.
Allgemeines: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9306B.
K. der Seeleute. Gesetzentw. II. B.: Bd. 394, 353. Sitz. S. 11883A.
Krankenkassen.
Innungskrankenkassen: Bd. 395, 380. Sitz. S. 12789C.
Innungskrankenkassen. Antr. (Gesetzentw.) Müller (Franken) u. Gen., betr. Abschaffung. II. B.: Bd. 393, 305. Sitz. S. 10441B.
Ortskrankenkassen. Familienversicherung. Betriebskrankenkassen: Bd. 384, 16. Sitz. S. 380B.
System. Errichtung auf berufsständiger Grundlage: Bd. 395, 380. Sitz. S. 12790B.
Verwaltungskosten, Leistungen: Bd. 395, 380. Sitz. S. 12789D.
Unfallversicherung.
Entw. eines Zweiten Gesetzes über Änderungen in der Unfallversicherung.
I. B.: Bd. 385, 43. Sitz. S. 1284A.
II. B.: Bd. 386, 84. Sitz. S. 2655A. (Berichterstatter), Bd. 386, 84. Sitz. S. 2665B, Bd. 386, 84. Sitz. S. 2689A.
Berufsfürsorge: Bd. 385, 43. Sitz. S. 1285B.
Erweiterung der Versicherungspflicht (Ausdehnung des Kreises der Versicherungspflichtigen), insbes. auf Gast- und Schankwirtschaftspersonal: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9306B. Bd. 394, 353. Sitz. S. 11894C. Bd. 395, 380. Sitz. S. 12787D.
Finanzielle Auswirkung: Bd. 386, 84. Sitz. S. 2665D.
Genfer Übereinkommen und Vorschläge: Bd. 394, 353. Sitz. S. 11894C.
Gewerbliche Berufskrankheiten. Ausdehnung der Unfallversicherung auf sie: Bd. 385, 43. Sitz. S. 1284A.
Renten.
Jahresarbeitsverdienst: Bd. 385, 43. Sitz. S. 1285C.
Mitwirkung der Versicherten bei der Rentenfestsetzung. Belastung der Berufsgenossenschaften. Verhältnis zur Krankenversicherung. Berufskrankheiten: Bd. 384, 16. Sitz. S. 380A.
Wetterschäden. Hochwasser um die Jahreswende 1925/ 1926. Anträge und Interpellationen: Bd. 388, 143. Sitz. S. 5043B.
Wirtschaft. Notwendigkeit der Hebung der produktiven Arbeit in der deutschen Wirtschaft: Bd. 386, 84. Sitz. S. 2667B.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000080_000531