Drewitz
Drewitz (WP), Abgeordneter, Reichswahlvorschlag
Arbeitslosenversicherung. Reformbedürftigkeit: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2079D
Baugewerbe. Antr. Dr. Scholz u. Gen. Nr. 2052 betr. Regelung und Schutz der Berufsbezeichnung Architekt: Bd. 428, 175. Sitz. S. 5452C
Beamte. Besoldung. Abbau (Aufsatz des Abgeordneten Dr. Quessel in den »Sozialistischen Monatsheften«): Bd. 426, 116. Sitz. S. 3578A
Betriebe der öffentlichen Hand. Besteuerung: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1473B
Bürgersteuer (Kopfsteuer): Bd. 426, 116. Sitz. S. 3580B
Deutsche Demokratische Partei. Verhalten in der Frage des Panzerkreuzers. Agitationsrede des Abgeordneten Lemmer: Bd. 423, 15. Sitz. S. 368A
Einkommensteuer. Mdl. Ber. (Entw. eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Einkommensteuergesetzes) d. 6. Aussch. Nr. 251 über den Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein, Koenen u. Gen. Nr. 18 betr. Aufhebung der Lohnsteuer.
II. B.: Bd. 423, 9. Sitz. S. 195A
Feiertage. Nationalfeiertag (11. August), Gesetzentw. Nr. 150. Volkstrauertag, Antr. (Gesetzentw.) Petzold, Drewitz u. Gen. Nr. 225
I. B.: Bd. 423, 7. Sitz. S. 146C
Ablehnung der Schaffung eines gesetzlichen Nationalfeiertages wegen der wirtschaftlichen Depression Deutschlands und wegen der mangelhaften Verfassung: Bd. 423, 7. Sitz. S. 146D
Benutzung eines bereits vorhandenen Feiertages als Trauertag zum Gedenken der im Kriege Gefallenen: Bd. 423, 7. Sitz. S. 147C, Bd. 423, 7. Sitz. S. 148A.
Finanzwesen
Finanzreform, Antr. Colosser, Drewitz, Hömberg, Köster, Sachsenberg u. Gen. Nr. 1475: Bd. 426, 116. Sitz. S. 3577B
Meinungsverschiedenheiten in der Finanzpolitik. Ursache der Regierungskrise: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1474B
Streichung von 250 Millionen bei den Überweisungen: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1474B
Friedensvertrag. Haager Konferenz. Antr. Dittmann, Dr. Brüning, Dr. Scholz, Meyer (Berlin) u. Gen. Nr. 1759 betr. öffentlichen Anschlag der Kundgebung des Reichspräsidenten über die Haager Beschlüsse: Bd. 427, 146. Sitz. S. 4532D
Gefrierfleisch. Antr. Freybe, Drewitz u. Gen. Nr. 186 betr. Neuregelung der Verteilung: Bd. 423, 7. Sitz. S. 154D (T. O.)
Gemeindebeamte. Anpassung an die Reichsbesoldungsordnung: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5499A
Genossenschaftswesen, Interp. Dr. Wienbeck, Biener, Bruhn, Mentzel, Rieseberg, Hampe, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 226, betr. Einschränkung der Beamtenwarenhäuser und Beseitigung jeder steuerlichen Bevorzugung von Konsumvereinen: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2080D
Gerichtsverfassung, Justizreform. Gesetzentw. zur Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes und einiger Vorschriften über das Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten sowie über die Rechtsanwaltsgebühren in Armensachen, Nr. 1988
I. B.: Bd. 427, 164. Sitz. S. 5097A
Geschäftsordnung. Ausschüsse. Besetzung. Antr. Drewitz, Leicht u. Gen. Nr. 968, betr. Besetzung der Ausschüsse entsprechend der Stärke der Fraktionen nach den Bestimmungen der Geschäftsordnung: Bd. 425, 79. Sitz. S. 2162B
Getreide
Monopol. Sachverständigenkommission. Beteiligung des gewerblichen Mittelstandes: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2079A
Roggenbrotverbrauch. Entw. eines Brotgesetzes Nr. 1697, Ber. Nr. 2246
II. B.: Bd. 428, 192. Sitz. S. 6180B
Vermahlungszwang: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5799B
Gewerblicher Mittelstand. Interp. Dr. Wienbeck, Biener, Bruhn, Mentzel, Rieseberg, Hampe, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 226 und Mentzel, Biener, Hampe, Rieseberg, Dr. Wienbeck u. Gen. Nr. 898, betr. Hilfsmaßnahmen verschiedener Art bzw. Aufstellung eines Notprogramms: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2078C
Handwerk
Entwicklung. Statistische Unterlagen über die Organisationstätigkeit und Leistungen. Zahl der Alleinmeister. Rückgang der Zahl der Gesellen infolge Benutzung maschineller Einrichtungen: Bd. 423, 40. Sitz. S. 1006D
Handwerks-Novelle, Gesetzentw. Nr. 405, 476, Ber. Nr. 745
II. B.: Bd. 423, 40. Sitz. S. 1006C
Wahlordnung. Wahlalter. Zwangsinnungen. Innungszwang auch für die Gutshandwerker: Bd. 423, 40. Sitz. S. 1006D, Bd. 423, 40. Sitz. S. 1008A
Selbständige Abteilung im Reichswirtschaftsministerium: Bd. 428, 175. Sitz. S. 5453A
Innungskrankenkassen. Aufrechterhaltung bzw. Errichtung: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2083A
Kartelle. Ablehnung der Großtruste: Bd. 423, 5. Sitz. S. 81D
Ladenschluß. Antr. auf Aussetzung der Verkündung gemäß Art. 72 der Verfassung des über den Ladenschluß am 24. Dezember angenommenen Gesetzentw. Nr. 1459: Bd. 426, 112. Sitz. S. 3501B
Landwirtschaft
Errichtung von Fleischwarenfabriken: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2080B
Notlage der Landwirtschaft (Dezember 1928), Anträge und Interpellationen. — Betr. Vertagung und Feststellung der Anwesenheit von nur drei demokratischen Abgeordneten während der Rede des Abg. Tantzen: Bd. 423, 25. Sitz. S. 669A (G. O.), B (G. O.)
Vertretung der Bauerngruppen des Reichstags in dem zur weiteren Durchführung des landwirtschaftlichen Notprogramms einzusetzenden Ausschuß, handschriftl. Antr. Hänse. Bd. 423, 10. Sitz. S. 233A
Müller, Reichskanzler. Schutz Ostpreußens durch Ansiedlung: Bd. 423, 15. Sitz. S. 368D
Ostpreußen. Jährliche Auswanderung von 17 000 Landwirten infolge der verkehrten Wirtschaftspolitik: Bd. 423, 15. Sitz. S. 368D
Parlamentarismus
Krisis: Bd. 423, 15. Sitz. S. 368B
Versagen: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5495B
Pensionswesen. Pensionskürzung. Stellungnahme der Wirtschaftspartei: Bd. 424, 58. Sitz. S. 1558D
Preise. Spanne zwischen Erzeuger- und Konsumentenpreis: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5798C
Reichshaushalt
Reichshaushaltsplan für 1928, Nr. 697 (Nachtrag)
I. B.: Bd. 423, 31. Sitz. S. 840C
II. B.: Bd. 424, 58. Sitz. S. 1558C
Reichshaushaltsplan für 1929
I. B.: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1470C
Verspäteter Sparsamkeitswille. — Der Staat als Versorgungsanstalt. Möglichkeit von Abstrichen, Vorschläge des Hansabundes. — Heranziehung des einzelnen Bürgers zur Verantwortung zwecks Erzielung einer sparsamen Wirtschaft: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1470C
Reichsministerium des Innern
II. B.: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2232C
Reichswirtschaftsministerium
II. B.: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2078C
Reichshaushaltsplan für 1930
Reichsministerium des Innern
II. B.: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5495B
Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft
II. B.: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5798C
Reichswirtschaftsministerium
II. B.: Bd. 428, 175. Sitz. S. 5452B
ReichsreformBd. 428, 177. Sitz. S. 5497D
Reichsregierung
Mißtrauensantr. Stoecker u. Gen. Nr. 560 und Graf von Westarp u. Gen. Nr. 561 gegen den Reichsminister des Innern Severing: Bd. 423, 22. Sitz. S. 569B (Abst.)
Zweites Ministerium Müller. — Bildung, Programmbesprechung: Bd. 423, 5. Sitz. S. 81B
Besprechung der Regierungserklärung über die Finanzlage des Reichs nach dem Memorandum des Reichsbankpräsidenten Dr. Schacht (Dezember 1929): Bd. 426, 116. Sitz. S. 3577B
Ministerium Dr. Brüning. Bildung, Programmbesprechung: Bd. 427, 153. Sitz. S. 4749C
Reichswehr
Allgemeines. Ausnutzung der wenigen, im Versailler Vertrag gegebenen Möglichkeiten einer Wehrmacht: Bd. 423, 15. Sitz. S. 369A
Marine
Antr. Dr. Breitscheid u. Gen., betr. den Bau des Panzerkreuzers A, Nr. 389: Bd. 423, 15. Sitz. S. 367C
Antr. Drewitz u. Gen., betr. Marinebauprogramm und Abrüstungsfrage, Nr. 448: Bd. 423, 15. Sitz. S. 367C
Reichswirtschaftsrat. Gesetzentw. über den R. und zur Ausführung des Gesetzes über den R., Nr. 348, Ber. Nr. 2163
II. B.: Bd. 428, 191. Sitz. S. 6165D
Republik. Gesetzentw. zur Verlängerung des Gesetzes zum Schutze der Republik, Nr. 1087, mdl. Ber. Nr. 1165
II. B.: Bd. 425, 92. Sitz. S. 2756B
Scheuertransaktion: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2082D
Severing, Reichsminister des Innern. Betr. dessen Behauptung, daß der Redner ihn bei der Einsetzung der Kontrollausschüsse zur Kontrolle der gewerblichen Betriebe um staatlichen Schutz gebeten hätte: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3079D (pers.)
Sozialdemokratie. Bau des Panzerkreuzers als Wahlagitation: Bd. 423, 15. Sitz. S. 368B
Sozialversicherung. Prachtbauten für die Ortskrankenkassen. Ankauf des schönsten Schlosses in Königsberg für die dortige Landkrankenkasse: Bd. 423, 15. Sitz. S. 369B
Steuern
Notwendigkeit der Schaffung einer Steuergesetzgebung nur nach den Grundsätzen des Finanzausgleichs, d. h. der Selbstverantwortung für Ausgaben: Bd. 423, 9. Sitz. S. 195D
Senkungsverkündigungen der Reichsregierungen: Bd. 426, 116. Sitz. S. 3578C
Vernichtung zahlreicher Existenzen kleiner Gewerbetreibenden durch rigoroses Vorgehen der Finanzämter: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1473D
Strafvollzug. Interp. Dr. Wienbeck, Biener, Bruhn, Mentzel, Rieseberg, Hampe, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 226, betr. Konkurrenz der Strafanstalten für den gewerblichen Mittelstand: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2081D
Technische Nothilfe. Interp. Berndt, Dr. Rademacher, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 383, Antr. Stoecker, Geschke, Bertz u. Gen. Nr. 528, betr. Auflösung; Antr. Berndt, Dr. Rademacher, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 386, betr. Einstellung von Mitteln in den Reichshaushalt 1929: Bd. 423, 21. Sitz. S. 559D (G. O.)
Umsatzsteuer. Antr. (Äderungsgesetzentw.) Dr. Breitscheid u. Gen. Nr. 2033, Antr. Dr. Prlitius u. Gen. Nr. 2040, Antr. Dr. Reinhold, Meyer (Berlin) u. Gen. Nr. 2072, betr: die Warenhaus- und Konsumgenossenschaftssteuer: Bd. 428, 173. Sitz. S. 5389B
Verdingungswesen. Zentralisierter Einkauf. Verpflegung der Reichswehr durch das Warenhaus Tietz: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2081B
Wahlrecht
Berechtigung des Verhältniswahlrechts: Bd. 423, 7. Sitz. S. 147C
Reform: Bd. 428, 177. Sitz. S. 5497B
Warenhäuser. Interp. Dr. Wienbeck, Biener, Bruhn, Mentzel, Rieseberg, Hampe, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 226, betr. Bekämpfung der Beamtenwarenhäuser und betr. steuerliche Maßnahmen gegen die Warenhäuser und ihre Konzerne: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2082A
Wirtschaftspartei
Ablehnung einer Defizitwirtschaft. Rechtzeitige Mahnung zur Sparsamkeit: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1471A
Einstellung zum Staat: Bd. 425, 80. Sitz. S. 2233A
Eintritt in die Regierung: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1472A
Wohnungswesen. Wohnungsbeschaffung. Interp. Dr. Wienbeck, Biener, Bruhn, Mentzel, Rieseberg, Hampe, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 226, betr. Verwendung des Ertrages der Hauszinssteuer für den Wohnungsbau unter der Bedingung, daß für selbständige Handwerker und Einzelkaufleute Niederlassungen geschaffen werden: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2081B
Bemerkung zur Geschäftsordnung: Bd. 423, 27. Sitz. S. 734D
Bemerkungen zur Tagesordnung: Bd. 424, 53. Sitz. S. 1346ABd. 424, 69. Sitz. S. 1821BBd. 426, 115. Sitz. S. 3543CBd. 428, 200. Sitz. S. 6367D
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000113_000074