Emminger
Emminger (BV), Abgeordneter für den 24. Wahlkreis
Aufwertung. Gesetzentw. über die Fälligkeit und Verzinsung der Aufwertungshypotheken, Nr. 2183, mdl. Ber. Nr. 2277
II. B.: Bd. 428, 197. Sitz. S. 6313C
Hypotheken. Moratorium, Zinssatz, Deckung: Bd. 428, 197. Sitz. S. 6314B, Bd. 428, 197. Sitz. S. 6316A
Institutshypotheken: Bd. 428, 197. Sitz. S. 6313D
Landeskulturrentenbriefe: Bd. 428, 197. Sitz. S. 6315D
Liquidationspfandbriefe: Bd. 428, 197. Sitz. S. 6315B
Privathypotheken: Bd. 428, 197. Sitz. S. 6314A
Auswärtige Politik
Abrüstung: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5869D
Allgemeines
Notwendigkeit der Einigkeit und Geschlossenheit gerade auf dem Gebiet der Außenpolitik: Bd. 423, 18. Sitz. S. 471A
Rückblick auf die deutsche Außenpolitik der letzten 10 Jahre. Rapallovertrag. — Berliner Vertrag. — Ruhreinbruch. — Stabilisierung der Rentenmark. — Dawes-Plan. — Eintritt in den Völkerbund. — Locarno, »sentimentales« und »realpolitisches«. — Herbsttagung des Völkerbundes 1928. — Englisch-französisches Flottenkompromiß. — Gemeinsame Manöver der Franzosen und Engländer in den besetzten Gebieten: Bd. 423, 18. Sitz. S. 467B
Schwere Krise Herbst 1928. — Überblick über die Gesamtlage. Kellogg-Pakt.—Zwiespältige Beurteilung in der ganzen Welt. Waffenstillstandsrede von Coolidge. — Zehnjährige Wiederkehr des Waffenstillstandes: Bd. 423, 18. Sitz. S. 464D
Aussprache im November 1928 — nach der Völkerbundstagung vom September 1928 —: Bd. 423, 18. Sitz. S. 464D
Aussprache im November 1928 — nach Abschluß der Pariser Konferenz 1929: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2852B
Aussprache im November 1928 — Rheinlandräumung Juni 1930: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5869A
Besetzte Gebiete. Räumungsfrage: Bd. 423, 18. Sitz. S. 469B, Bd. 423, 18. Sitz. S. 470ABd. 427, 136. Sitz. S. 4211DBd. 428, 184. Sitz. S. 5869B
Ehe
Ehescheidung. Antr. (Gesetzentw.) Dittmann u. Gen. Nr. 82 und Stoecker, Höllein, Dr. Alexander, Geschke u. Gen. Nr. 94, Antr. Frau Dr. Lüders, Koch-Weser u. Gen. Nr. 113
I. B.: Bd. 423, 23. Sitz. S. 592B
Ablehnung einer Erleichterung der Ehescheidung in Übereinstimmung mit den auf der Fuldaer Konferenz vom deutschen Gesamtepiskopat festgelegten Grundsätzen: Bd. 423, 23. Sitz. S. 592B
Objektives Zerrüttungsprinzip: Bd. 423, 23. Sitz. S. 593D
Einverständliche Lösung der Ehe: Bd. 423, 23. Sitz. S. 594C
Verringerung der durch den Krieg, die Inflation und den Mangel an Wohnungen geschaffenen Ehenot: Bd. 423, 23. Sitz. S. 592C
Rechtsstellung der Frau
Antr. Dittmann u. Gen. Nr. 83, Antr. Frau Dr. Lüders, Dr. Haas (Baden) u. Gen. Nr. 550: Bd. 423, 23. Sitz. S. 591B
Abänderung der Staatsangehörigkeit der Ehefrau. Umgestaltung des ehelichen Güterrechts. Rechtsangleichung an Österreich: Bd. 423, 23. Sitz. S. 591C
Fremdenrecht. Entw. eines Deutschen Auslieferungsgesetzes, Nr. 362
II. B.: Bd. 426, 106. Sitz. S. 3383B
Friedensvertrag. Reparationen
Dawes-Plan: Bd. 423, 18. Sitz. S. 470BBd. 427, 136. Sitz. S. 4214C
Deutschlands Leistungen bis zur Pariser Konferenz: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2854C
Haager Konferenz 1929/1930, Gesetzentw. Nr. 1619/ 1623, mdl. Ber. d. 2. u. d. 5. Aussch. Nr. 1686/ 1690 (Doung-Plan)
II. B.: Bd. 427, 136. Sitz. S. 4211C
Ferner: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2853D, Bd. 425, 94. Sitz. S. 2854C
Londoner Ultimatum: Bd. 427, 136. Sitz. S. 4212D
Wilsons 14 Punkte: Bd. 425, 94. Sitz. S. 2853ABd. 427, 136. Sitz. S. 4217B
Grenzgebiete. Überfremdung des Grund und Bodens an der tschechisch-bayerischen Grenze: Bd. 423, 18. Sitz. S. 471A
Kriegsschuldlüge: Bd. 427, 136. Sitz. S. 4216B
Österreich. Deutsch-österreichischer Handelsvertrag, Nr. 2059
I. B.: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5873D
Paneuropa-Plan: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5869C
Pazifismus. Rede des amerikanischen Präsidenten über utopischen Pazifismus. Notwendigkeit einer ausreichenden Landesverteidigung: Bd. 423, 18. Sitz. S. 466A
Polen
Deutsch-polnische Übereinkunft (zur Regelung von Fragen des Teils X des Vertrages von Versailles) vom 31. Oktober 1929, Nr. 1621, mdl. Ber. d. 2. u. d. 5. Aussch. Nr. 1690
II. B.: Bd. 427, 136. Sitz. S. 4212C
Gesetzentw. über das deutsch-polnische Wirtschaftsabkommen und über den Beitritt der Freien Stadt Danzig zu diesem Abkommen, Nr. 2138
I. B.: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5873B
Reichshaushaltsplan für 1930
Auswärtiges Amt
II. B.: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5868D
Reichsreform. Durchführung nicht unter Vorspann des Reparationsagenten: Bd. 423, 18. Sitz. S. 470D
Republik, Gesetzentw. zum Schutze der Republik und zur Befriedung des politischen Lebens, Nr. 1441, Ber. Nr. 1641
I. B.: Bd. 426, 110. Sitz. S. 3455C
II. B.: Bd. 427, 142. Sitz. S. 4471C
Rußland. Interp. D. Mumm, Treviranus, Döbrich, Drewitz, Alpers u. Gen. Nr. 1691, betr. die Christenverfolgungen in Sowjet-Rußland: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5872A
Ferner: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5871B
Saargebiet, Rückgliederung: Bd. 427, 136. Sitz. S. 4212A
Steuern. Bestimmung durch die Außenpolitik. Keine Berücksichtigung berechtigter Steuerwünsche infolge der hohen Reparationslasten: Bd. 423, 18. Sitz. S. 470C
Uneheliche Kindschaft. Antr. Dittmann u. Gen. Nr. 84, Frau Dr. Lüders, Koch-Weser u. Gen. Nr. 114, Stoecker, Frau Arendsee, Frau Overlach, Dr. Alexander u. Gen. Nr. 513: Bd. 423, 23. Sitz. S. 591D
Verbesserung der Rechtsstellung der unehelichen Kinder in Anlehnung an frühere bayerische Rechtszustände. Keine Möglichkeit der rechtlichen oder tatsächlichen Gleichstellung mit den ehelichen Kindern: Bd. 423, 23. Sitz. S. 591D
Völkerbund. Krise. Rückgang seiner Bedeutung. Reihe von merkwürdigen Bündnissen. Französischenglisches Flottenabkommen: Bd. 423, 18. Sitz. S. 466C
Weltkrieg. Friedensresolution des Reichstags 1917: Bd. 427, 136. Sitz. S. 4217A
Wirtschaft. Weltkrise, Ursachen: Bd. 428, 184. Sitz. S. 5870D
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000113_000084