Ersing
Ersing (Z), Abgeordneter für den 32. Wahlkreis
Abrüstung: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2538B, Bd. 425, 88. Sitz. S. 2539DBd. 428, 169. Sitz. S. 5242B
Arbeitslosenversicherung
Mittel im Etat 1930: Bd. 427, 162. Sitz. S. 5032B
Mdl. Ber. d. 9. u. d. 5. Aussch. Nr. 802 unter 2 zu dem Antr. Dr. Breitscheid u. Gen. Nr. 776, betr. Ausdehnung der Krisenfürsorge auf alle Berufe: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1144A
Beamte. Vertretungen. Anhörung im Haushaltsausschuß. Prinzipielle Bedenken: Bd. 423, 35. Sitz. S. 926D
Betriebsräte. Anhörung im Sozialpolitischen Ausschuß bei Beratung des Betriebsrätegesetzes 1920. Prinzipielle Ablehnung durch die Sozialdemokraten: Bd. 423, 35. Sitz. S. 927A
Deutsche Friedensgesellschaft. Behauptung von geheimen Rüstungen Deutschlands: Bd. 428, 169. Sitz. S. 5243B
»Edeka«. Berücksichtigung bei der Zündholzproduktionsvergebung: Bd. 426, 125. Sitz. S. 3846C
Elektrizität, Gas, Wasser. Verordnung des Reichspräsidenten Ebert vom 10.11.20: Bd. 423, 21. Sitz. S. 538C
Finanzwesen. Finanzpolitik, Rückblick: Bd. 427, 162. Sitz. S. 5030B
Konsumvereine. Sündholzproduktion, Sonderstellung: Bd. 426, 125. Sitz. S. 3847C
Kreuger-Anleihe: Bd. 426, 125. Sitz. S. 3845D
Krieg 1914 bis 1918. Ursachen des Verlustes: Bd. 424, 63. Sitz. S. 1640A
Pensionswesen
Heraufsetzung der Altersgrenze: Bd. 424, 63. Sitz. S. 1641B
Doppelpensionen der verwitweten Beamtinnen: Bd. 424, 63. Sitz. S. 1641A
Pensionskürzungsgesetz. Notwendigkeit seiner Vorlage und Verabschiedung: Bd. 424, 63. Sitz. S. 1640C
Probolschewistische Propaganda in Deutschland: Bd. 428, 169. Sitz. S. 5241C
Reichshaushalt
Reichshaushaltsplan für 1928, Nachtrag Nr. 697
II. B.: Bd. 424, 58. Sitz. S. 1555D, Bd. 424, 58. Sitz. S. 1559C
Reichshaushaltsplan für 1929
Reichsarbeitsministerium
II. B.: Bd. 424, 69. Sitz. S. 1817A
Reichswehrministerium — Heer und Marine —
II. B.: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2538A
Versorgung und Ruhegehälter
II. B.: Bd. 424, 63. Sitz. S. 1640A
Reichshaushaltsplan für 1930
I. B.: Bd. 427, 162. Sitz. S. 5029A
Reichswehrministerium
II. B.: Bd. 428, 169. Sitz. S. 5240B
Reichsministerium für die besetzten Gebiete Auflösung: Bd. 427, 162. Sitz. S. 5033B
Reichsregierung. Antr. Stoecker auf Herbeirufung des Reichsministers der Finanzen (Mdl. Ber. Nr. 802 über den Antr. Dr. Breitscheid Nr. 776, betr. Ausdehnung der Krisenfürsorge auf alle Berufe): Bd. 424, 44. Sitz. S. 1134D (G. O.)
Reichswehr
Allgemein
Geheime Rüstungen: Bd. 428, 169. Sitz. S. 5240D, Bd. 428, 169. Sitz. S. 5243B, Bd. 428, 169. Sitz. S. 5244B
Offiziere. Bildungsprivileg: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2541B
Schaffung der Grundlage für ihren Aufbau durch die Weimarer Koalition, trotzdem scharfe kritische Einstellung der Sozialdemokratischen Presse und Inschutznahme durch Rechtskreise: Bd. 423, 21. Sitz. S. 537B
Selbstmorde: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2541CBd. 428, 169. Sitz. S. 5244A
Soldatenmißhandlungen: Bd. 428, 169. Sitz. S. 5243C
Traditionspflege: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2538D
Verbindung mit Rußland: Bd. 428, 169. Sitz. S. 5241C
Verdienste Eberts und Noskes: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2541D
Vorgesetzte. Anrede in der dritten Person: Bd. 428, 169. Sitz. S. 5243C
Marine. Panzerkreuzerbau: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2540CBd. 427, 162. Sitz. S. 5034A
Scheidemann, Abgeordneter
»Memoiren eines Sozialdemokraten«. Urteil über die Technische Nothilfe: Bd. 423, 21. Sitz. S. 537C
Sozialdemokratie
Magdeburger Wehrprogramm: Bd. 425, 88. Sitz. S. 2540C
Unberechtigte Kritik an den Steuergesetzen Frühjahr 1930: Bd. 427, 162. Sitz. S. 5031C
Unwahrhaftige und unaufrichtige Haltung bei der Behandlung der Erwerbslosenfürsorge: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1144C
Sozialversicherung. Einstellung von Versorgungsanwärtern bei den Verwaltungsstellen der Versicherungsträger: Bd. 424, 63. Sitz. S. 1642B
Technische Nothilfe. Interp. Berndt, Dr. Rademacher, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 383, Antr. Stoecker, Geschke, Bertz u. Gen. Nr. 528, betr. Auflösung, Antr. Berndt, Dr. Rademacher, Graf von Westarp u. Gen. Nr. 386, betr. Einstellung von Mitteln in den Reichshaushalt 1929: Bd. 423, 21. Sitz. S. 536C, Bd. 423, 21. Sitz. S. 560C
Aufruf der Sozialdemokratischen Partei an die Arbeiterschaft Berlins 1919. Folgeleistung durch die Arbeiterschaft: Bd. 423, 21. Sitz. S. 537D
Gründe für das Mißtrauen gegen die Teno: Einsetzen bei Streiks trotz Bereitwilligkeit der Streikenden zur Leistung der Notstandsarbeiten. Fall des Württemberger Eisenbahnerstreiks: Bd. 423, 21. Sitz. S. 538C
Gründe für die Notwendigkeit ihres vorläufigen Weiterbestehens. Krisengefahren: Bd. 423, 21. Sitz. S. 539C
Richtlinien des Reichsministeriums des Innern vom 2.2.20 über den Einsatz und die Tätigkeit der Technischen Nothilfe: Bd. 423, 21. Sitz. S. 538B
Thüringen. Sperrung der Polizeigelder. Vorlegung einer Denkschrift: Bd. 427, 162. Sitz. S. 5029C
Wartestandsbeamte. Gesetzentw. über Änderung der Rechtsverhältnisse der W. Nr. 736, mdl. Ber. Nr. 751, 770
II. B.: Bd. 423, 35. Sitz. S. 926D
Zentrumspartei
Bekenntnis zum Berufsbeamtentum: Bd. 424, 63. Sitz. S. 1640C
Stellungnahme zur Besoldungsordnung 1927: Bd. 424, 58. Sitz. S. 1555D
Zündwarenmonopolgesetzentw. Nr. 1572, mdl. Ber. Nr. 1589
II. B.: Bd. 426, 125. Sitz. S. 3845D (Berichterstatter)
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000113_000088