Landsberg
Landsberg (SPD), Abgeordneter, Reichswahlvorschlag
Amnestie
Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Dr. Alexander u. Gen. Nr. 6, Dr. Hanemann, Dr. Freiherr von Freytagh-Loringhoven, Schmidt (Hannover), Graf von Westarp u. Gen. Nr. 8, Dr. Frick u. Gen. Nr. 9
I. B.: Bd. 423, 3. Sitz. S. 20B
Mdl. Ber. d. 13. Aussch. Nr. 2081 über den Antr. Treviranus, Döbrich u. Gen. Nr. 1631, Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Dr. Alexander u. Gen. Nr. 1376 und Dr. Everling, Dr. Oberfohren u. Gen. Nr. 1717
II. B.: Bd. 428, 180. Sitz. S. 5651C
III. B.: Bd. 428, 189. Sitz. S. 6086C
Ausnahmezustand (s. auch »Verfassung«). Anträge Dr. Breitscheid u. Gen. und Stoecker, Torgler u. Gen. auf Aufhebung der Verordnungen des Reichspräsidenten vom 16.7.1930 auf Grund des Art. 48 der Reichsverfassung über Deckungsmaßnahmen für den Reichshaushalt und Zulassung einer Gemeindegetränkesteuer, Nr. 2402, 2405: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6501C, Bd. 428, 204. Sitz. S. 6521C
Berndt, Abgeordneter. Betr. dessen politische Vergangenheit: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2323B, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2327C (pers.)
Bürgerabgabe (Kopfsteuer): Bd. 428, 204. Sitz. S. 6503B
Deutsch-konservative Partei. Ehemalige Mitglieder als Landesverräter: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2324D
Fememorde. Amnestie: Bd. 428, 189. Sitz. S. 6089A
Gemeindegetränkesteuer: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6503C
von Keudell, Reichsminister des Innern. Unterdrückung des Roten Frontkämpfer-Bundes: Bd. 423, 3. Sitz. S. 20C
Preußen. Verfassung. Ausnahmezustand: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6521C
Reichshaushaltsplan für 1929. Reichsministerium des Innern
II. B.: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2323B, Bd. 425, 84. Sitz. S. 2327C (pers.)
Reichstag. Popularität: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1370C
Rentenabfindung. Gesetzentw. betr. die Aussetzung von Rechtsstreitigkeiten über ältere staatliche Renten, Nr. 1131, mdl. Ber. Nr. 1183
II. B.: Bd. 425, 95. Sitz. S. 2910B
III. B.: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3041B
Republik. Gesetzentw. zum Schutze der Republik und zur Befriedigung des politischen Lebens, Nr. 1441, Ber. Nr. 1641
II. B.: Bd. 427, 141. Sitz. S. 4447B
Sozialdemokratie
Einstellung zur Landesverteidigung: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2325C
»Sozialdemokratie und Wehrproblem«. Broschüre Dr. Levis. Offerte im deutschnationalen Mitteilungsblatt »Auf der Wacht«: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2324B
Strafrecht. Hoch- und Landesverrat: Bd. 423, 3. Sitz. S. 22DBd. 428, 189. Sitz. S. 6088A
Türkei. Deutsch-türkisches Abkommen über den Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Nr. 1405
II. B.: Bd. 426, 121. Sitz. S. 3742A (Berichterstatter)
Ufa-Palast. Inserat in der französischen in Wiesbaden erscheinenden Zeitschrift »La Revue Rhénane«: Bd. 425, 84. Sitz. S. 2323D
Verfassung
Artikel 48. Sinn und Zweck: Bd. 428, 204. Sitz. S. 6502A
Artikel 54, 85. Änderung
Antr. (Abänderungsgesetzentw.) Dr. Scholz u. Gen. Nr. 704, betr. Art. 54 (Vertrauensfrage), Art. 85 (Haushaltsrecht) und neuen Art. 85a (Ausgabenbewilligung bei Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden)
I. B.: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1366A
Stellung der Deutschnationalen Volkspartei in der Regierungserklärung vom 3.2.27 zur Verfassung. — Wahlmüdigkeit infolge der Antipathie gegen die Verfassung. —Berechtigung des parlamentarischen Systems. — Frage des Ministerverbrauchs. — Macht des Reichspräsidenten. — Verfassungsinitiative des Stahlhelms. — Abhängigkeit der Minister, Sturz durch Mißtrauensvotum. — Schaffung klarer Mehrheiten zur Befestigung der Reichsregierung. — Gleichstellung des Reichstags und der Reichsregierung. —Stellung der Vertrauensfrage durch die Regierung selbst (wie in Frankreich). — Etatrecht des Reichstags: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1366A
Artikel 105 und 109, Auslegung: Bd. 425, 95. Sitz. S. 2911C
Zweidrittelmehrheit nur bei unzweifelhaft verfassungändernden Gesetzen: Bd. 425, 95. Sitz. S. 2911A
Wahlrecht, Vorzüge des neuen —: Bd. 424, 54. Sitz. S. 1369D
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000113_000220