Rädel
Rädel (KP), Abgeordneter für den 28. Wahlkreis
Arbeiterschutz, internationaler. Ratifizierung des Washingtoner Arbeitszeit-Übereinkommens: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1116C
Arbeitsaufsicht. Mitwirkung der Betriebsräte und Gewerkschaften: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1117A
Arbeitsbeschaffung und -vermittlung. Einstellungszwang und Meldepflicht: Bd. 426, 99. Sitz. S. 3141D
Arbeitslosenversicherung
Allgemein
Angeblicher Mißbrauch durch die Arbeitnehmer: Bd. 426, 99. Sitz. S. 3143B
Mißstände: Bd. 426, 102. Sitz. S. 3273D
Reform. Sachverständigenausschuß: Bd. 426, 99. Sitz. S. 3143B, Bd. 426, 99. Sitz. S. 3144C
Verschlechterungsmaßnahmen und Abbau: Bd. 425, 96. Sitz. S. 2988C
Änderungsgesetzentw. über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung und Gesetzentw. über befristete Änderungen der Arbeitslosenversicherung Nr. 1311, mdl. Ber. Nr. 1323
I. B.: Bd. 426, 99. Sitz. S. 3140C
II. B.: Bd. 426, 100. Sitz. S. 3189A, Bd. 426, 100. Sitz. S. 3201D (G. O.), Bd. 426, 100. Sitz. S. 3202B (G. O.), Bd. 426, 100. Sitz. S. 3207A
III. B.: Bd. 426, 101. Sitz. S. 3228B
Aufbringung der Mittel. Beiträge
Antr. (Gesetzentw. über eine befristete Erhöhung des Beitrags) Dr. Hertz, Dr. Brüning, Dr. Hoff, Dr. Fischer (Köln), Leicht u. Gen. Nr. 1507
III. B.: Bd. 426, 122. Sitz. S. 3792C
Ferner: Bd. 424, 41. Sitz. S. 1048DBd. 424, 65. Sitz. S. 1711BBd. 426, 99. Sitz. S. 3145D
Defizit, Deckung: Bd. 426, 99. Sitz. S. 3145A
Versicherungsleistungen
Antr. d. 9. Aussch. Nr. 224 unter IIA, betr. Zulassung von Fabrikarbeitern, Einbeziehung neuer Berufsgruppen, Verlängerung der Unterstützungsdauer, Neuregelung der Bedürftigkeitsprüfung: Bd. 423, 8. Sitz. S. 169D, Bd. 423, 8. Sitz. S. 177B
Antr. Dr. Breitscheid u. Gen. Nr. 776 nebst mdl. Ber. d. 9. u. d. 5. Aussch. Nr. 802 unter 2, betr. Ausdehnung der Krisenfürsorge auf alle Berufe: Bd. 424, 41. Sitz. S. 1049ABd. 424, 44. Sitz. S. 1141A
Gesetzentw. über eine Sonderfürsorge bei berufsüblicher Arbeitslosigkeit, Nr. 478
I. B.: Bd. 423, 20. Sitz. S. 512C
II. B.: Bd. 423, 28. Sitz. S. 767B
Berufskatalog der Saisonarbeiter: Bd. 423, 28. Sitz. S. 769C
Einschränkung der Zahl der Unterstützten durch Einführung der Bedürftigkeitsprüfung: Bd. 423, 20. Sitz. S. 515C
Festsetzung der Höchstdauer der Arbeitslosenunterstützung für Saisonarbeiter nur mit Zustimmung des Reichsarbeitsministers: Bd. 423, 20. Sitz. S. 513C
Keine Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit der Reichsanstalt für Arbeitslosenversicherung durch die Verlängerung der Unterstützungsdauer für Saisonarbeiter. Gewährung von Darlehen seitens des Reiches an die Kasse der Reichsanstalt: Bd. 423, 20. Sitz. S. 514D
Notwendigkeit der Vorlegung des Berufskataloges vor Verabschiedung des Gesetzes: Bd. 423, 20. Sitz. S. 513D
Stellungnahme der Sozialdemokratie zu dem Gesetzentwurf. Artikel in der »Breslauer Volkswacht«: Bd. 423, 20. Sitz. S. 512C
Verschlechterung gegenüber dem bisherigen Zustande. Gefahr der Versuchung bei nichtunterstützten Erwerbslosen: Bd. 423, 28. Sitz. S. 769A
Interp. Stoecker, Rädel, Frau Arendsee, Jadasch u. Gen. Nr. 406, betr. Erhöhung der Unterstützungen, Beseitigung der Karenzzeiten usw. in Verbindung mit den sonstigen dazu gestellten Anträgen: Bd. 424, 41. Sitz. S. 1048B
Mdl. Ber. (Entschl.) d. 9. u. d. 5. Aussch. Nr. 802 unter 3, betr. Ausdehnung der Unterstützungsdauer in der Krisenfürsorge bis 4. Mai 1929 sowie Wiedereinbeziehung der ausgesteuerten Angestellten und Arbeiter: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1142D
Ausdehnung der Unterstützung auf 39 Wochen: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1142A
Auslegung des Ausdruckes »Ausdehnung der Krisenfürsorge auf alle Berufe« durch die Reichsregierung: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1142D
Sperrfrist: Bd. 426, 100. Sitz. S. 3190B
Arbeitslosigkeit, s. auch »Arbeitsbeschaffung«
Begriffsbestimmung: Bd. 426, 100. Sitz. S. 3190A
Folgen der Rationalisierung der Wirtschaft: Bd. 424, 65. Sitz. S. 1709B
Verhütung und Beendigung. Antr. d. 9. Aussch. Nr. 224 unter II B, betr. Verlängerung der Beschäftigung der Notstandsarbeiter sowie Erhöhung der Zahl der bei Notstandsarbeiten zuzulassenden Wohlfahrtserwerbslosen: Bd. 423, 8. Sitz. S. 169D, Bd. 423, 8. Sitz. S. 177B
Arbeitsschutz
Entw. eines Arbeitsschutzgesetzes, Nr. 753
I. B.: Bd. 424, 43. Sitz. S. 1097D (betr. Redezeit), Bd. 424, 43. Sitz. S. 1098B (desgl.) Bd. 424, 44. Sitz. S. 1111D
Allgemeine Charakteristik. Äußerung des »Vorwärts« Entschließung des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1112A
Mängel des Entwurfs: Bd. 424, 65. Sitz. S. 1709C
Steigerung der Unfälle. Statistik: Bd. 424, 65. Sitz. S. 1710B
Arbeitszeitschutz, s. auch »Arbeiterschutz«
Ausschluß der Bergarbeiter im Arbeitsschutzgesetz: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1116A
Überstunden: Bd. 426, 99. Sitz. S. 3142B
Verschlechterung im Entwurf eines Arbeitsschutzgesetzes durch den Reichsarbeitsminister Wissell: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1112C
Aussperrungen
Mdl. Ber. (Entschl.) d. 9. Aussch. Nr. 472 über die zur Aussperrung in der Eisenindustrie des Rhein- und Ruhrgebiets im Herbst 1928 gestellten Anträge: Bd. 423, 16. Sitz. S. 396D, Bd. 423, 16. Sitz. S. 400B
Kein Akt gegen die Staatsautorität, sondern eine groß angelegte Unternehmeroffensive gegen die Arbeiterschaft: Bd. 423, 16. Sitz. S. 398D
Stellungnahme des Reichsarbeitsministers bei den Verhandlungen im Sozialpolitischen Ausschusse des Reichstags zu den Unterstützungsfragen: Bd. 423, 16. Sitz. S. 397A
Unterstützung der Ausgesperrten nur im Wege der Fürsorge, Bedürftigkeitsprüfung und Rückerstattungspflicht: Bd. 423, 16. Sitz. S. 398A
Bergbau. Löhne. Dortmunder Schiedsspruch: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3087C
Betriebsgefahrenschutz. Ungenügender Maschinenschutz im Arbeitsschutzgesetzentwurf: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1114A
Grenzgebiete. Behebung der Notlage in den westlichen und östlichen Grenzgebieten, Antr. von Guérard u. Gen. Nr. 7: Bd. 423, 3. Sitz. S. 32B
Invalidenversicherung. Herabsetzung der Altersgrenze: Bd. 424, 65. Sitz. S. 1711D
Jugendschutz. Nichtanwendbarkeit der Arbeitsschutzbestimmungen auf Kleinbetriebe, in denen sich Jugendliche befinden: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1115B
Kinderschutz. Ausschluß der Kinder in der Heimarbeit und Landwirtschaft vom Arbeitsschutz: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1115D
Kinderspeisung. Entschl. Dr. Breitscheid u. Gen. (Rh. 1929, Arbeitsmin.) Nr. 1238: Bd. 425, 96. Sitz. S. 2988A
Krankenhausschwestern. Versorgung in den Mutterhäusern: Bd. 423, 27. Sitz. S. 721B
Landwirtschaftliche Arbeiter
Ausschließung von dem Arbeitsschutz: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1113A
Benachteiligung durch das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung: Bd. 423, 20. Sitz. S. 515A
Löhne. Lohnverhältnisse der deutschen Arbeiterschaft: Bd. 424, 65. Sitz. S. 1707C
Lohnsteuer. Antr. (Gesetzentw.) Dr. Brüning, Dr. Hertz, Dr. Cremer, Bernhard, Leicht u. Gen. Nr. 956, mdl. Ber. Nr. 1246, betr. Verwendung des den Betrag von 1300 Millionen ℛℳ übersteigenden Aufkommens aus der Lohnsteuer für die knappschaftliche Pensionsversicherung und die Invalidenversicherung
II. B.: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3087B, Bd. 425, 97. Sitz. S. 3092B (pers.)
Mutterschutz, ungenügender, im Arbeitsschutzgesetzentwurf: Bd. 424, 44. Sitz. S. 1115C
Reichshaushaltsplan für 1929. Reichsarbeitsministerium
II. B.: Bd. 424, 65. Sitz. S. 1706D
III. B.: Bd. 425, 96. Sitz. S. 2988A
Reichsregierung. Ministerium Dr. Brüning. Bildung, Programmbesprechung: Bd. 427, 154. Sitz. S. 4766C
Frau Sender, Abgeordnete. Kabinett Hermann Müller, Erfolge: Bd. 427, 154. Sitz. S. 4767C
Sozialdemokratie
Förderung der Rationalisierung der Wirtschaft: Bd. 426, 99. Sitz. S. 3142A
Helferin der sozialen Reaktion: Bd. 425, 96. Sitz. S. 2988B
Stellung zur Beitragserhöhung in der Arbeitslosenversicherung: Bd. 426, 122. Sitz. S. 3794A
Verfassungsbrüche: Bd. 427, 154. Sitz. S. 4767B
Zwiespältige Haltung in der Frage der »Ausdehnung der Krisenunterstützung auf alle Berufe« (Drucksache Nr. 802): Bd. 424, 44. Sitz. S. 1142A
Unfallversicherung. Entw. eines Dritten Gesetzes über Änderungen in der Unfallversicherung, Nr. 234, mdl. Ber. d. 9. Aussch. Nr. 609 (Ausdehnung auf Feuerwehren, Krankenanstalten Röntgenbetriebe, Laboratorien, Bühnenbetriebe, Lebensretter usw.)
II. B.: Bd. 423, 27. Sitz. S. 721A
Winterbeihilfe für Erwerbslose, Sozial- und Kleinrentner usw.
Antr. Stoecker, Rädel u. Gen. Nr. 632. — Betr. Aufsetzung auf die Tagesordnung: Bd. 423, 27. Sitz. S. 734B (G. O.)
Antr. Stoecker, Rädel, Frau Arendsee u. Gen. Nr. 1408: Bd. 426, 102. Sitz. S. 3273C
Wissell, Reichsarbeitsminister. Verhalten in der Krisenfürsorge: Bd. 424, 41. Sitz. S. 1049C
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00000113_000300