Graf v. Kanitz
Graf v. Kanitz, Abgeordneter für den 2. Gumbinner Wahlkreis.
Arbeitslosigkeit, Maßregeln gegen dieselbe. Interpellation Albrecht u. Gen.: Bd. IV, 121. Sitz. v. 18. 1. 1902 S. 3467C; Bd. VII, 194. Sitz. v. 15. 10. 1902 S. 5663D; persönlich: Bd. VII, 194. Sitz. v. 15. 10. 1902 S. 5677C.
Anleihen, s. Schuldenwesen.
Börsengesetz, Revision desselben, s. Etatswesen unter 2.
Etatswesen.
1. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1901, zweite Berathung:
Reichskanzler und Reichskanzlei — Verwaltung im allgemeinen, bezw. Handelsvertragspolitik etc.: Bd. I, 22. Sitz. v. 10. 1. 1901 S. 578A.
Verwaltung der Eisenbahnen, Betriebsverwaltung, Unterhaltung und Ergänzung der baulichen Anlagen — Kohlenpreise: Bd. II, 47. Sitz. v. 12. 2. 1901 S. 1331D, Bd. II, 47. Sitz. v. 12. 2. 1901 S. 1333D.
Zölle: Bd. II, 60. Sitz. v. 4. 3. 1901 S. 1675D.
Auswärtiges Amt — Staatssekretär, bezw. auswärtige Politik im allgemeinen: Bd. II, 61. Sitz. v. 5. 3. 1901 S. 1717A.
2. Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1903, zweite Berathung — Reichsamt des Innern:
Staatssekretär, bezw. Revision des Börsengesetzes: Bd. IX, 262. Sitz. v. 19. 2. 1903 S. 8035A, Bd. IX, 262. Sitz. v. 19. 2. 1903 S. 8046B.
Statistisches Amt: Bd. IX, 264. Sitz. v. 21. 2. 1903 S. 8090A, Bd. IX, 264. Sitz. v. 21. 2. 1903 S. 8110A.
Handelsverträge (s. a. Etatswesen unter 1). Interpellation Graf zu Limburg-Stimm, v. Normann, betreffend die Kündigung der bestehenden Handelsverträge seitens des Deutschen Reichs: Bd. X, 300. Sitz. v. 29. 4. 1903 S. 9167A.
Kohlennoth (s. a. Etatswesen unter 1). Interpellation Dr. Heim, Müller (Fulda): Bd. I, 12. Sitz. v. 3. 12. 1900 S. 294D; persönlich: Bd. I, 12. Sitz. v. 3. 12. 1900 S. 299C.
Meistbegünstigung, s. Zoll- und Steuerwesen unter 1.
Petroleumzoll, s. Zoll- und Steuerwesen unter 1.
Schuldenwesen. Denkschrift über die Ausführung der seit dem Jahre 1875 erlassenen Anleihegesetze, — zur Geschäftsordnung, Absetzung von der Tagesordnung betreffend: Bd. I, 9. Sitz. v. 27. 11. 1900 S. 178D, Bd. I, 9. Sitz. v. 27. 11. 1900 S. 179B; zur Sache: Bd. I, 11. Sitz. v. 30. 11. 1900 S. 241A.
Süßftoffgesetz. Entwurf eines solchen, erste Berathung: Bd. III, 79. Sitz. v. 22. 4. 1901 S. 2277A.
Zoll- und Steuerwesen (s. a. Etatswesen unter 1).
1. Entwurf eines Zolltarifgesetzes, erste Berathung: Bd. IV, 110. Sitz. v. 11. 12. 1901 S. 3113B.
Zweite Berathung:
Aufhebung der Zölle in gewissen Fällen - Syndikat- und Kartellwesen, Trusts etc.: Bd. VII, 207. Sitz. v. 30. 10. 1902 S. 6098A; Bd. VII, 209. Sitz. v. 5. 11. 1902 S. 6147D.
Kartelle, s. unter Aufhebung.
Mahl- und Schlachtsteuer, s. Oktroi.
Mehrerträge, Verwendung derselben — Wittwen- und Waisenversorgung: Bd. VII, 219. Sitz. v. 21. 11. 1902 S. 6510B.
Mindestzölle — Roggen und Weizen: Bd. VII, 196. Sitz. v. 17. 10. 1902 S. 5730A.
Desgl. — Pferde: Bd. VII, 202. Sitz. v. 24. 10. 1902 S. 5910A; persönlich: Bd. VII, 202. Sitz. v. 24. 10. 1902 S. 5930A.
Desgl. — Rindvieh, Schafe, Schweine, Fleisch: Bd. VII, 205. Sitz. v. 28. 10. 1902 S. 5999C.
Oktroi — kommunale Mahl- und Schlachtsteuer etc.: Bd. VII, 218. Sitz. v. 20. 11. 1902 S. 6475B.
Syndikate, Trusts, s. unter Aufhebung.
Wittwen- und Waisenversorgung, s. Mehrerträge.
Desgl., Berichterstattung namens der Kommission — Leder und Lederwaaren: Bd. VIII, 233. Sitz. v. 10. 12. 1902 S. 7042D.
Resolution der Kommission, betreffend den Petroleumzoll: Bd. VIII, 237. Sitz. v. 14. 1. 1903 S. 7289D, Bd. VIII, 237. Sitz. v. 14. 1. 1903 S. 7291A.
Resolutionen Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Graf v. Kanitz, v. Kardorff, bezw. Speck u. Gen., betreffend die Meistbegünstigung: Bd. VIII, 238. Sitz. v. 15. 1. 1903 S. 7316D.
2. Brüsseler Vertrag vom 5. 3. 1902 über die Behandlung des Zuckers:
Zweite Berathung — Aufhebung der Zuckerprämien: Bd. VI, 189. Sitz. v. 9. 6. 1902 S. 5489A, Bd. VI, 189. Sitz. v. 9. 6. 1902 S. 5517A.
Dritte Berathung, Generaldiskussion: Bd. VI, 192. Sitz. v. 11. 6. 1902 S. 5606B, Bd. VI, 192. Sitz. v. 11. 6. 1902 S. 5609D.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00002798_000190