Hamecher
Hamecher, Abgeordneter für den 2. Kölner Wahlkreis.
Beamte.
Besoldungsvorlage, Teuerungszulagen, Wohnungsgeldzuschuß, — Interpellationen, Nachtragsetat für 1908 usw.:
Bd. 228, 40. Sitz. S. 1185C.
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3124A.
Bd. 231, 118. Sitz. S. 3730C (Geschäftsordnung).
Bd. 232, 146. Sitz. S. 4958D.
Besoldungsgesetz, — zweite Beratung: Bd. 237, 281. Sitz. S. 9429C (persönlich).
Petitionsrecht, Verkehr mit Abgeordneten, Koalitionsrecht, Beamtenausschüsse:
Bd. 228, 40. Sitz. S. 1188D.
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3122B ff.
Briefgeheimnis, Verletzungen seitens der Post: Bd. 230, 101. Sitz. S. 3117B.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1907, — zweite Beratung, Reichs-Post- und -Telegraphenverwaltung:
Bd. 228, 40. Sitz. S. 1179C.
Bd. 228, 44. Sitz. S. 1332B.
2. Reichshaushaltsetat für 1908, — zweite Beratung.
Post- und Telegraphenverwaltung:
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3117B.
Bd. 230, 104. Sitz. S. 3222C.
Allgemeiner Pensionsfonds: Bd. 231, 122. Sitz. S. 3939C, Bd. 231, 122. Sitz. S. 3942B.
3. Nachtrag zum Etat für 1908 (Teuerungszulagen): Bd. 232, 146. Sitz. S. 4958D.
4. Reichshaushaltsetat für 1909, — zweite Beratung, Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 235, 221. Sitz. S. 7390A.
Fernsprechwesen, auf dem Lande, usw.: Bd. 228, 40. Sitz. S. 1180A.
Forstschutzbeamte, Verein für F., Maßregeln des preußischen Landwirtschaftsministers gegen das Koalitionsrecht: Bd. 228, 40. Sitz. S. 1187D.
Ostmarkenzulagen: Bd. 230, 101. Sitz. S. 3119A.
Pensionswesen, Rückwirkung der Pensionserhöhung für Altpensionäre: Bd. 231, 122. Sitz. S. 3939C, Bd. 231, 122. Sitz. S. 3942B.
Postwesen. — S. a. "Fernsprechwesen".
Ostmarkenzulagen s. dort.
Beamte überhaupt, Personalakten, Mitteilung von Einträgen an die betreffenden Beamten (Baden, Bayern): Bd. 235, 221. Sitz. S. 7392A.
Beamte überhaupt, Gehaltszulagen, Verweigerung, schriftliche Begründung: Bd. 235, 221. Sitz. S. 7393A.
Höhere Postlaufbahn, akademische Vorbildung, Aussichten der bisherigen Anwärter, Audienz der Postdirektoren beim Staatssekretär: Bd. 230, 101. Sitz. S. 3119C, Bd. 230, 101. Sitz. S. 3123D.
Mittlere und Unterbeamte, Post- und Telegraphensekretäre, Gehaltserhöhungen usw.:
Bd. 228, 40. Sitz. S. 1183A/Bd. 228, 40. Sitz. S. 1183B.
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3121A, Bd. 230, 101. Sitz. S. 3124A ff.
Mittlere und Unterbeamte, Personalreform, Wünsche der Assistenten, Militäranwärter usw.:
Bd. 228, 40. Sitz. S. 1184C.
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3117D, Bd. 230, 101. Sitz. S. 3120D.
Mittlere und Unterbeamte, Sekretär- und Assistentenstellen, Umwandlung in Obersekretär- und Sekretärstellen: Bd. 230, 101. Sitz. S. 3121A.
Mittlere und Unterbeamte, Sonn- und Feiertagsruhe, Nachtdienst Schalterschluß an Sonnabenden (Pforzheim) usw.:
Bd. 228, 40. Sitz. S. 1180A und Bd. 228, 40. Sitz. S. 1180B.
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3119A.
Mittlere und Unterbeamte, Erholungsurlaub: Bd. 228, 40. Sitz. S. 1181C.
Mittlere und Unterbeamte, Vereinigungsrecht, Petitionsrecht, Beamtenausschüsse, Post- und Telegraphenassistentenverband:
Bd. 228, 40. Sitz. S. 1187C/Bd. 228, 40. Sitz. S. 1187D.
Bd. 228, 44. Sitz. S. 1332B.
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3122B ff.
Mittlere und Unterbeamte, Einwirkung der Verwaltung auf die Beamten in politischer Hinsicht; Beamte im Vertragsverhältnis, Maßregelungen:
Bd. 228, 40. Sitz. S. 1186C.
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3117C (Dr. Schellenberg).
Mittlere und Unterbeamte, Fachpresse, Maßregelung des Oberpostassistenten Zollitsch, Leiters der "Deutschen Postzeitung" usw.: Bd. 230, 101. Sitz. S. 3122B, Bd. 230, 101. Sitz. S. 3123C.
Unterbeamte, gehobene Stellen, Examen: Bd. 230, 101. Sitz. S. 3120A, Bd. 230, 101. Sitz. S. 3121B.
Unterbeamte, Krankenkassen, einheitliche Regelung: Bd. 235, 221. Sitz. S. 7390A.
Unterbeamte, Unterrichtskurse, Leitung durch Beamte, Kosten usw.: Bd. 235, 221. Sitz. S. 7390B.
Unterbeamte, einheitlicher Verband im ganzen Reichspostgebiet:
Bd. 228, 40. Sitz. S. 1187D.
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3123B.
Landbriefträger, Besoldungsaufbesserung: Bd. 230, 101. Sitz. S. 3124C.
Postboten mit Tagegeld, Besoldungs- und Anstellungsverhältnisse: Bd. 230, 104. Sitz. S. 3222C.
Telegraphenarbeiter, -mechaniker, Arbeiterausschüsse usw.:
Bd. 228, 41. Sitz. S. 1185B.
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3122A.
Bahnposten, Verkehrserleichterungen (Beutel ohne Karten, Zeitungssäcke); Heizung und Lüftung der Wagen: Bd. 235, 221. Sitz. S. 7391A.
Bahnpostbeamten, Fehlen zweckmäßig eingerichteter Leitkarten, Leitkarten für das Ausland: Bd. 235, 221. Sitz. S. 7391A.
Posttarifwesen usw.
Posttarifwesen, Ausnahmetarife für den Orts- und Nachbarverkehr: Bd. 230, 101. Sitz. S. 3118D.
Posttarifwesen, Drucksachensendungen, eilige und nichteilige usw.:
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3118D.
Bd. 235, 221. Sitz. S. 7391C.
Posttarifwesen, Postausweiskarte, -ausweisbuch, internationale Ausweisscheine, Einheitsmarke im Reich (Bayern usw.): Bd. 230, 101. Sitz. S. 3118C.
Nachzusendende Briefschaften, Anwachsen der Zahl, Bestell- und Ueberweisungsschreiben usw.: Bd. 235, 221. Sitz. S. 7391C.
Reichswetterdienst, Ausgestaltung: Bd. 230, 101. Sitz. S. 3118C.
Dr. Schellenberg, Vertrauensarzt der Post in Wiesbaden, Maßregelung wegen seiner Stimmabgabe bei der Reichstagswahl: Bd. 230, 101. Sitz. S. 3117C.
Wahlbeeinflussungen von Beamten durch die Regierung usw. (Postverwaltung): Bd. 228, 40. Sitz. S. 1186C.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00002848_000155