Pauli
Pauli, (Potsdam), Abgeordneter für den 7. Potsdamer Wahlkreis.
Abonnentenversicherung: Bd. 234, 198. Sitz. S. 6680C.
Arbeitgeber, -organisationen, Bekämpfung unberechtigter Forderungen der Arbeiter: Bd. 231, 114. Sitz. S. 3570A.
Arbeitskammern, Gesetzentwurf: Bd. 234, 198. Sitz. S. 6679C.
Arbeitslosenversicherung: Bd. 231, 114. Sitz. S. 3571A.
Arbeitswilligenschutz: Bd. 231, 114. Sitz. S. 3569D.
Arbeitszeit s. "Maximalarbeitstag".
Auskunfteiwesen, gesetzliche Regelung: Bd. 234, 198. Sitz. S. 6681D.
Baugewerbe.
Gesetzentwurf über die Sicherung der Forderungen der Bauhandwerker.
Erste Beratung: Bd. 229, 59. Sitz. S. 1839A.
Zweite Beratung: Bd. 236, 250. Sitz. S. 8239C, Bd. 236, 250. Sitz. S. 8252D (Baugärtner).
Bauarbeiterschutz, Unfallhäufigkeit, Unfallverhütungsvorschriften, Tätigkeit der Berufsgenossenschaften usw., Unterkunftsräume usw., Baukontrolleure aus Arbeiterkreisen:
Bd. 227, 27. Sitz. S. 701C.
Bd. 231, 114. Sitz. S. 3572C.
Bd. 234, 182. Sitz. S. 6211A (Petition, betreffend Baukontrolleure aus Arbeiterkreisen).
Bd. 234, 184. Sitz. S. 6280B (Petition, betreffend Baukontrolleure aus Arbeiterkreisen).
Befähigungsnachweis. Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung der G.O., — zweite Beratung: Bd. 232, 148. Sitz. S. 5038D, Bd. 232, 148. Sitz. S. 5041D (Vorschriften seitens des Bundesrats über Führung des Meistertitels).
Binnenschiffahrt, Sonntagsruhe: Bd. 231, 114. Sitz. S. 3573C.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1907.
Zweite Beratung.
Reichsamt des Innern: Bd. 227, 27. Sitz. S. 699D.
Reichsheer:
Bd. 228. 38. Sitz. S. 1112A.
Bd. 228. 39. Sitz. S. 1134B (zur Geschäftsordnung und zur Sache), Bd. 228. 39. Sitz. S. 1146B, Bd. 228. 39. Sitz. S. 1147D (persönlich), Bd. 228. 39. Sitz. S. 1150D.
Dritte Beratung, Reichsheer: Bd. 228, 53. Sitz. S. 1669C.
2. Reichshaushaltsetat für 1908, — zweite Beratung:
Reichsamt des Innern: Bd. 231, 114. Sitz. S. 3569C.
Reichsheer: Bd. 230, 98. Sitz. S. 3019C (Geschäftsordnung), Bd. 230, 98. Sitz. S. 3021D, Bd. 230, 98. Sitz. S. 3037A.
3. Reichshaushaltsetat für 1909.
Zweite Beratung.
Reichsamt des Innern: Bd. 234, 198. Sitz. S. 6678B.
Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 235, 221. Sitz. S. 7388B.
Dritte Beratung, Reichsheer: Bd. 236, 241. Sitz. S. 8018D.
Fernsprechgebührenordnung, — erste Beratung: Bd. 235, 221. Sitz. S. 7388C (Kleingewerbe).
Finanzreform, Steuergesetze, Generaldiskussion: Bd. 233, 162. Sitz. S. 5537C (Geschäftsordnung).
Gastwirtschaften, Sonntagsruhe: Bd. 231, 114. Sitz. S. 3573C.
Gefangene, Beschäftigung von G. bei öffentlichen Bauten usw.: Bd. 231, 114. Sitz. S. 3571D.
Gemeinden.
Aufschiebung des Termins für Aufhebung der Oktrois (Petitionen): Bd. 236, 243. Sitz. S. 8052A.
Heranziehung des Reichsfiskus, zu den Gemeindelasten, event. Beihilfen: Bd. 228, 39. Sitz. S. 1150D.
Gewerbeordnung. Streichung des § 100q (Mindestpreise): Bd. 231, 114. Sitz. S. 3572C.
Handelsgewerbe.
Antrag Graf v. Hompesch u. Gen., betreffend die Erhaltung und Förderung des kaufmännischen Mittelstandes: Bd. 229, 67. Sitz. S. 2047C.
Handelsinspektoren, Einführung: Bd. 229, 67. Sitz. S. 2048C.
Sonntagsruhe in Kontoren und Ladengeschäften:
Bd. 231, 114. Sitz. S. 3573B.
Bd. 234, 198. Sitz. S. 6678D.
Handelsverträge, Schutzzollpolitik: Bd. 236, 243. Sitz. S. 8052C.
Handwerk. (S. a. "Verdingungswesen", "Versicherungswesen".)
Antrag Graf v. Hompesch u. Gen, betreffend die Erhaltung und Förderung des H. usw.: Bd. 229, 67. Sitz. S. 2047C.
Fabrik und Handwerk, Begrenzung der Begriffe, Belastung der Handwerker durch die Kosten für Handels- und Handwerkskammern:
Bd. 227, 27. Sitz. S. 703C.
Bd. 229, 67. Sitz. S. 2047D.
Bd. 231, 114. Sitz. S. 3571B.
Fabrikbetriebe, Heranziehung zu den Kosten für die Handwerkerausbildung: Bd. 229, 67. Sitz. S. 2048A.
Handwerkergesetz vom 26. Juli 1897, Bestimmungen über Führung des Meistertitels: Bd. 231, 114. Sitz. S. 3572B.
Handwerkerblatt, Begründung:
Bd. 229, 67. Sitz. S. 2048B.
Bd. 234, 198. Sitz. S. 6680B.
Holzindustrie, Arbeiteraussperrung: Bd. 227, 27. Sitz. S. 702A.
Koalitionsrecht: Bd. 234, 198 Sitz. S. 6679A.
Konservative Partei, Arbeiterpolitik: Bd. 232, 144. Sitz. S. 4876D.
Kreuzzeitung, kein führendes Organ der konservativen Partei: Bd. 232, 144. Sitz. S. 4876D.
Lehrlingsvereine, errichtet von sozialdemokratischer Seite: Bd. 227, 27. Sitz. S. 702C.
Maximalarbeitstag für Männer und Frauen, Fabrik- und Landarbeiter:
Bd. 227, 27. Sitz. S. 701B.
Bd. 231, 114. Sitz. S. 3573A.
Mittelstandspolitik:
Bd. 227, 15. Sitz. S. 396B.
Bd. 227, 27. Sitz. S. 700B, Bd. 227, 27. Sitz. S. 704B.
S. a. "Handelsgewerbe", "Handwerk".
Graf v. Posadowsky, Verdienste: Bd. 231, 115. Sitz. S. 3569C.
Pressegesetz, Abänderung s. "Abonnentenversicherung".
Privatbeamte.
Interpellation Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Dr. Stresemann, betreffend die Verhältnisse der Privatbeamten: Bd. 227, 18. Sitz. S. 473B.
Antrag Freiherr v. Richthofen u. Gen., betreffend die Pensions- und Hinterbliebenenversicherung der Privatbeamten: Bd. 230, 99. Sitz. S. 3065D.
Reichsbank, hoher Diskont, Hypothekenwesen: Bd. 229, 67. Sitz. S. 2047C.
Reichsheer (s. a. "Technische Institute"). Militärbetriebe, Festsetzung der Arbeitsbedingungen unter Mitwirkung der Arbeiterausschüsse, Löhne usw.: Bd. 230, 98. Sitz. S. 3026D.
Reichsverband gegen die Sozialdemokratie: Bd. 227, 15. Sitz. S. 395A.
Resolutionen, Belastung des Etats mit Resolutionen: Bd. 231, 115. Sitz. S. 3569D.
Sozialdemokratie.
Terrorismus, Boykottierungen: Bd. 227, 15. Sitz. S. 395C.
Stellung zur Sozialpolitik, zum Versicherungswesen usw.: Bd. 227, 27. Sitz. S. 700A, Bd. 227, 27. Sitz. S. 700D.
Beeinflussung der Jugend: Bd. 227, 27. Sitz. S. 702C ff.
Sozialpolitik.
Interpellation Trimborn, Dr. Hitze, betreffend Rechtsfähigkeit der Berufsvereine, Befähigungsnachweis, Ausverkaufswesen, Arbeitszeit der Fabrikarbeiterinnen, Arbeitskammern: Bd. 227, 15. Sitz. S. 394D.
Sozialreform, Weiterführung usw.:
Bd. 227, 27. Sitz. S. 699D.
Bd. 231, 114. Sitz. S. 3569C.
Bd. 234, 198. Sitz. S. 6678B, Bd. 234, 198. Sitz. S. 6679D.
Spandau, katholische Zivil- und Militärgemeinde, Kirche: Bd. 228, 38. Sitz. S. 1112A/Bd. 228, 38. Sitz. S. 1112B.
Submissionswesen s. "Verdingungswesen".
Tarifverträge:
Bd. 227, 27. Sitz. S. 701D.
Bd. 231, 114. Sitz. S. 3570C.
Bd. 234, 198. Sitz. S. 6679D.
Technische Institute in Spandau.
Arbeiter im allgemeinen, Lohnklassen, Akkord, Urlaub, Wohnungsfrage usw.:
Bd. 228, 39. Sitz. S. 1137A.
Bd. 230, 98. Sitz. S. 3025A ff., Bd. 230, 98. Sitz. S. 3026D.
Bd. 236, 241. Sitz. S. 8018D.
Beamte im allgemeinen, Anstellungs- und Besoldungsverhältnisse:
Bd. 228, 39. Sitz. S. 1134B ff., Bd. 228, 39. Sitz. S. 1146B, Bd. 228, 39. Sitz. S. 1147D (persönlich).
Bd. 230, 98. Sitz. S. 3021D ff., Bd. 230, 98. Sitz. S. 3037A.
Handwerker:
Bd. 228, 39. Sitz. S. 1137D.
Bd. 236, 241. Sitz. S. 8019A.
Infanteristische Institute: Bd. 230, 98. Sitz. S. 3022B.
Konsumverein in Haselhorst: Bd. 230, 98. Sitz. S. 3026B.
Krankenkassenangelegenheiten: Bd. 230, 98. Sitz. S. 3026C, Bd. 230, 98. Sitz. S. 3037B.
Meister und Obermeister:
Bd. 230, 98. Sitz. S. 3022A.
Bd. 236, 241. Sitz. S. 8019B.
Militäranmärterfrage, Privatbeamte: Bd. 230, 98. Sitz. S. 3022D ff., Bd. 230, 98. Sitz. S. 3037A.
Oberbüchsenmacher:
Bd. 228, 39. Sitz. S. 1134B.
Bd. 230, 98. Sitz. S. 3022C.
Bd. 236, 241. Sitz. S. 8019A.
Pulverarbeiter: Bd. 236, 241. Sitz. S. 8019B.
Revisionsgehilfen usw., Büchsenmacher- und Waffenmeisteranwärter: Bd. 230, 98. Sitz. S. 3024C.
Revisoren und Oberrevisoren: Bd. 230, 98. Sitz. S. 3022A.
Techniker (Maschinen-, Betriebs-, Bau-): Bd. 230, 98. Sitz. S. 3024B.
Teurungszulagen für die Beamten usw.: Bd. 228, 53. Sitz. S. 1669C.
Unterbeamte:
Bd. 228, 39. Sitz. S. 1136D.
Bd. 230, 98. Sitz. S. 3024B.
Verwaltungs-, Betriebs- und Kanzleischreiber:
Bd. 228, 39. Sitz. S. 1136B.
Bd. 230, 98. Sitz. S. 3023D.
Telegraphenarbeiter, Abordnung vor dem Staatssekretär des Reichspostamts, — Position: Bd. 235, 221. Sitz. S. 7389A.
Unfälle, Verminderung, Anstellung von Arbeiterkontrolleuren zur Begutachtung: Bd. 227, 27. Sitz. S. 700C.
Unfallfürsorge bei Arbeiten, die zur Rettung von Personen usw. vorgenommen sind: Bd. 231, 114. Sitz. S. 3573D.
Unlauterer Wettbewerb:
Bd. 229, 67. Sitz. S. 2048B.
Bd. 231, 114. Sitz. S. 3572B.
Verdingungswesen. Vergebung von öffentlichen Arbeiten an Handwerkergenossenschaften bezw. Handmerker mit Meistertitel, an am Ort wohnende Handwerker usw.:
Bd. 227, 27. Sitz. S. 703C.
Bd. 229, 67. Sitz. S. 2048A.
Bd. 231, 114. Sitz. S. 3571C.
Bd. 234, 198. Sitz. S. 6679B (preußische Submissionsbedingungen, Anwendung im Reich).
Versicherungswesen.
Reform der Versicherungsgesetzgebung, Verstaatlichung der Krankenkassen:
Bd. 231, 114. Sitz. S. 3570D.
Bd. 234, 198. Sitz. S. 6678C.
Reform der Versicherungsgesetzgebung, Halbierung der Beiträge, Belastung des Handwerks: Bd. 234, 198. Sitz. S. 6678C.
Reform der Versicherungsgesetzgebung, Verhältniswahl: Bd. 234, 198. Sitz. S. 6680C.
Invalidenversicherung, freiwillige für selbständige Handwerker usw.: Bd. 229, 67. Sitz. S. 2048A.
Unfallversicherung, Reservefonds:
Bd. 227, 27. Sitz. S. 704A.
Bd. 234, 198. Sitz. S. 6680D.
Walz- und Hüttenwerke, Arbeitsverhältnisse, reichsgesetzliche Regelung: Bd. 234, 198. Sitz. S. 6680C.
Witwen- und Waisenversicherung, Vorlegung des Gesetzes:
Bd. 227, 27. Sitz. S. 701A.
Bd. 234, 198. Sitz. S. 6680B.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00002848_000288