Dr. Will
Dr. Will, (Straßburg), Abgeordneter für den 9. elsaßlothringischen Wahlkreis.
Beamte.
Gehaltsaufbesserung, Teuerungszulagen: Bd. 232, 149. Sitz. S. 5091B.
Besoldungsgesetz, — zweite Beratung: Bd. 237, 281. Sitz. S. 9429B (persönlich, — Erhöhung des Gehalts der Bahnwärter und Nachtwächter).
Bekleidungsämter, höhere Offiziere als Vorstände, Uebergehung der im Amte ausgebildeten Stabsoffiziere bei der Beförderung: Bd. 235, 232. Sitz. S. 7702C.
Bergbau.
Interpellationen der Abgeordneten Dr. Will (Straßburg) u. Gen. bezw. Albrecht u. Gen., Grubenkatastrophen und Maßnahmen zu deren Verhütung betreffend: Bd. 228, 51. Sitz. S. 1569D.
Knappschaftsberufsgenossenschaft, Unfallverhütungsvorschriften: Bd. 228, 51. Sitz. S. 1569D.
Berufs- und Betriebszählung. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Vornahme einer Berufs- und Betriebszählung, — zweite Beratung, Resolution, betreffend Eigentumsverteilung der land- und forstwirtschaftlich benutzten Bodenfläche: Bd. 227, 20. Sitz. S. 540B; desgl., betreffend sachgemäße Ausbildung der Befragten: Bd. 227, 20. Sitz. S. 541D; desgl., betreffend Haushaltsarbeiter, Arbeitszeit in gewerblichen Betrieben: Bd. 227, 20. Sitz. S. 543C.
Eisenbahnen.
Reichseisenbahnen, Bilanz, Etat 1909: Bd. 236, 239. Sitz. S. 7951A.
Reichseisenbahnen, Betriebsverwaltung, Umgestaltung, Einrichtung einer Direktion in Metz: Bd. 236, 239. Sitz. S. 7952C.
Nebenlinien Bollingen — Ottingen usw., Verbindungen des Elsaß mit Frankreich, mit Baden, Württemberg usw.: Bd. 236, 239. Sitz. S. 7951D.
Diedenhofen, Bahnanlagen; Kosten: Bd. 236, 239. Sitz. S. 7952A.
Schiltigheim — Bischheim, Vereinigung der Bahnanlagen mit dem großen Rangierbahnhof von Straßburg; Entschädigung der Anwohner usw.: Bd. 236, 239. Sitz. S. 7952C.
Leihgeld für fremde Betriebsmittel, Kosten des Geldverkehrs mit Banken: Bd. 236, 239. Sitz. S. 7951C.
Kohlenlieferungen, Verträge, Bezug von fiskalischen und Monopolfirmen, Kenntnisnahme der Verträge durch Reichstag und Bundesrat: Bd. 236, 239. Sitz. S. 7951B.
Beamte, Handwerker und Arbeiter, Gehalts- und Lohnaufbesserungen, Lohndifferenzierungen, Koalitionsrecht, Verkehr mit Abgeordneten:
Bd. 228, 47. Sitz. S. 1445C, Bd. 228, 47. Sitz. S. 1455D.
Bd. 231, 122. Sitz. S. 3899C ff.
Bd. 232, 149. Sitz. S. 5091B.
Bd. 236, 239. Sitz. S. 7953A.
Beamte, Wiedereinstellung der Reservisten: Bd. 236, 239. Sitz. S. 7953A ff.
Beamte, Freifahrschein, Urlaub: Bd. 236, 239. Sitz. S. 7954A.
Bahnwärter, Gehaltsaufbesserung: Bd. 237, 281. Sitz. S. 9429B (persönlich).
Güterbodenarbeiter, Akkordsätze: Bd. 236, 239. Sitz. S. 7953D.
Eisenbahnwerkstätten, Gewerbesteuer: Bd. 231, 122. Sitz. S. 3901B. — S. a. "Eisenbahnen".
Elsaß-Lothringen. (S. a. "Eisenbahnen", "Gewerbeaufsicht", "Vereinsgesetz", "Postverbindungen", "Reichsheer" [Technische Institute]).
Zuständigkeit des Reichstags für die Landesgesetzgebung und -Verwaltung E.-Ls.: Bd. 228, 51. Sitz. S. 1570A.
Soziale Gesetzgebung, Notabeinwirtschaft, Gewerbeordnung, Einführung in E.-L.:
Bd. 228, 51. Sitz. S. 1570B.
Bd. 232, 144. Sitz. S. 4866C, Bd. 232, 144. Sitz. S. 4867A.
Bergarbeiterfrage, § 142 des Berggesetzes, obligatorische Einführung von Knappschaftsvereinen: Bd. 232, 144. Sitz. S. 4866B.
Bahnnetz in Oberelsaß, weiterer Ausbau (Straßburg — Basel), — Rheinbrückenfrachtzuschläge usw.: Bd. 231, 122. Sitz. S. 3898D.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1907, — zweite Beratung, Verwaltung der Eisenbahnen: Bd. 228, 47. Sitz. S. 1445B, Bd. 228, 47. Sitz. S. 1455C.
2. Reichshaushaltsetat für 1908, — zweite Beratung:
Reichsamt des Innern: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3868C.
Reichsheer: Bd. 230, 98. Sitz. S. 3032D.
Reichs-Post- und -Telegraphenverwaltung: Bd. 230, 104. Sitz. S. 3218C.
Verwaltung der Reichseisenbahnen: Bd. 231, 122. Sitz. S. 3898D).
Bankwesen: Bd. 231, 128. Sitz. S. 4207C.
3. Nachtragsetat für 1908 (Teuerungszulagen), — zweite Beratung: Bd. 232, 149. Sitz. S. 5091B.
4. Reichshaushaltsetat für 1909, — zweite Beratung.
Reichsamt des Innern: Bd. 234, 206. Sitz. S. 6967A.
Reichsheer: Bd. 235, 232, Sitz. S. 7700C.
Reichseisenbahnen: Bd. 236, 239. Sitz. S. 7950D).
Gemeinden, Reichszuschüsse an G., in denen Reichseisenbahnwerkstätten sind: Bd. 231, 122. Sitz. S. 3901B.
Gewerbeaufsicht in Elsaß-Lothringen, Revisionen, Notwendigkeit einer Reform:
Bd. 231, 121. Sitz. S. 3870A.
Bd. 232, 144. Sitz. S. 4867C.
Osterreich, Unfallstatistik: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3869A.
Postverbindungen in Elsaß-Lothringen, Errichtung einer Postagentur in Männolsheim: Bd. 230, 104. Sitz. S. 3218C.
Reichsbank, Unterbeamte, Besoldung, Anstellung usw.: Bd. 231, 128. Sitz. S. 4207C.
Reichsheer.
Technische Institute, Löhne, Arbeitsbedingungen, Festsetzung unter Mitwirkung der Arbeitsausschüsse und Organisationen usw.:
Bd. 230, 98. Sitz. S. 3034B.
Bd. 235, 232. Sitz. S. 7701C ff.
Technische Institute, Artilleriedepots usw. (Straßburg, Metz usw.), Löhne, Pensionskassen usw., Verwaltungs-, Betriebsschreiber, Meistergehilfen:
Bd. 230, 98. Sitz. S. 3032D.
Bd. 232, 149. Sitz. S. 5091D.
Bd. 235, 232. Sitz. S. 7702D ff.
Technische Institute, Geschoßfabrik und Feuerwerklaboratorium in Siegburg, Arbeiterverhältnisse: Bd. 230, 98. Sitz. S. 3033D.
Technische Institute, Arbeiterentlassungen (Spandau), Nichtwiedereinstellung von Reservisten: Bd. 235, 232. Sitz. S. 7700C.
Technische Institute, Nachtarbeit, Geschützgießerei Spandau: Bd. 235, 232. Sitz. S. 7701A.
Technische Institute, Arbeiter in Ehrenämtern, Stadtverordnete, Lohnausfall: Bd. 235, 232. Sitz. S. 7702A.
Technische Institute, Lohnbücher: Bd. 235, 232. Sitz. S. 7702A.
Technische Institute, Arbeitskammern, Anwendung auf die Arbeiter der technischen Institute: Bd. 235, 232. Sitz. S. 7703A.
Technische Institute, Schikanierung der Französisch sprechenden Arbeiter, Vereinsgesetz: Bd. 235, 232. Sitz. S. 7703C.
Technische Institute, Gründung von Vereinen auf christlichsozialer Grundlage, Bekämpfung durch Offiziere: Bd. 235, 232. Sitz. S. 7704A.
Verdingungswesen, Berücksichtigung der Tarifverträge seitens der Firmen: Bd. 230, 98. Sitz. S. 3033D.
Technische Beamte s. "Reichsheer".
Unfallstatistik 1907, Fragebogen, Tabellenwerk, Gefahrenklassifikationen usw., zugleich Veranstaltung einer Lohnstatistik, — Wiederholung der Unfallstatistik alle 5 Jahre usw.:
Bd. 231, 121. Sitz. S. 3868C.
Bd. 234, 206. Sitz. S. 6967A ff.
Unfallverhütungsvorschriften, Durchführung:
Bd. 231, 121. Sitz. S. 3869D.
Verdingungswesen s. "Reichsheer".
Vereinsgesetz, Sprachenparagraph, Italiener in ElsaßLothringen, Koalitionsrecht usw.: Bd. 232, 144. Sitz. S. 4867A.
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00002848_000429