German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Dr. Burckhardt



Dr. Burckhardt, Abgeordneter für den 5. Wiesbadener Wahlkreis.

Alkoholismus, Bekämpfung, Vorsicht bei der Konzessionierung neuer Gastwirtschaften: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1709B.

Apothekenwesen. — S. a. "Versicherungswesen".

Reichsgesetzliche Regelung (früherer Entwurf, Personalkonzession; Gegenentwurf des Teutschen Apothekervereins), Pharmazeuten im Gesundheitsamt: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1710A, Bd. 260, 48. Sitz. S. 1711A.

Lage der Apotheker, alte und neue Apotheken, Verkauf, Verzinsung; Kommunalisierung der Apotheken:

Bd. 260, 48. Sitz. S. 1710D.

Bd. 261, 68. Sitz. S. 2550B ff., Bd. 261, 68. Sitz. S. 2551D.

Revisionen der Apotheken, Teilnahme von Medizinern, — Gründung von Apothekerkammern usw.: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1710C.

Abgabe von Apotheken an Krankenkassen:

Bd. 260, 48. Sitz. S. 1711A.

Bd. 261, 68. Sitz. S. 2551C.

Arzneimittel, narkotische; Verkauf im Großhandel, Abänderung der Kaiserlichen Verordnung: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1709A.

Bäckereien. Verordnung, Höhe der Arbeitsräume usw.: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1709C.

Bleigefahren, -krankheiten, Bleiweißverbot (Bierkrüge mit Bleideckeln): Bd. 260, 48. Sitz. S. 1709D.

Eisenbahntarife, Notstandstarife für die Westerwaldgruben (Braunkohlen): Bd. 266, 158. Sitz. S. 5942A.

Eisenerze. Einfuhr aus Schweden, ungenügende Förderung in Deutschland infolge Nichterschließung gemuteter Grubenfelder; Besteuerung der letzteren; Vorräte in Deutschland: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6080B.

Etatswesen.

1. Nachtragsetat für 1909, — zweite Beratung: Bd. 258, 11. Sitz. S. 322A, Bd. 258, 11. Sitz. S. 333C, Bd. 258, 11. Sitz. S. 337C (persönlich.)

2. Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1709A.

3. Reichshaushaltsetat für 1911, — zweite Beratung.

Reichseisenbahnamt: Bd. 266, 158. Sitz. S. 5942A.

Reichsschatzamt: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6125C.

Zölle, Steuern und Gebühren: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6079D.

Fischerei. Zoll auf frische Fische und Heringe: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8284D.

Gastwirtsgewerbe s. "Stellenvermittlergesetz".

Gerstenzoll. Eosinfärbung der zum niedrigen Zollsatz eingeführten Gerste, Aufhebung der Maßnahme (Resolution und Petition; Interessen der kleinen Mühlen, Färbung der Schiffe usw.): Bd. 261, 62. Sitz. S. 2335D.

Geschäftsordnung. Feststellung der Tagesordnung für die nächste Sitzung (Petitionen):

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3760A.

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3799D.

Bd. 263, 117. Sitz. S. 4282D (Petitionen, betreffend Impfgesetz).

Handelspolitik. Freihandel und Schutzzoll, Programm der Fortschrittlichen Volkspartei: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6081C/Bd. 266, 161. Sitz. S. 6081D.

Hausindustrie s. "Tabakindustrie".

Impfgesetz. Petitionen, betr. Abänderung des Impfgesetzes:

Bd. 263, 117. Sitz. S. 4273A (Berichterstatter), Bd. 263, 117. Sitz. S. 4282D (Geschäftsordnung, Weiterberatung der Petitionen).

Bd. 266, 165. Sitz. S. 6330D und Bd. 266, 165. Sitz. S. 6331A (Fragestellung).

Mädchenhandel s. "Stellenvermittlergesetz".

Morphium s. "Arzneimittel".

Nahrungsmittel, Konservierungsmittel, Sterilisation: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1710A.

Narkotische Arzneimittel s. "Arzneimittel".

Petitionen, Erledigung, Beratung im Plenum:

Bd. 262, 102. Sitz. S. 3760A (Geschäftsordnung).

Bd. 263, 103. Sitz. S. 3799D (Geschäftsordnung).

Pflastersteinindustrie s. "Schwedisch-deutscher Handelsvertrag".

Privatangestellte s. "Versicherungswesen" unter 3.

Scheckstempel, Schädlichkeit; allgemeine Ausdehnung auf Bankquittungen: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6082A.

Schwedisch-deutscher Handelsvertrag.

Einfuhr von Eisenerzen aus Schweden, Bedarf der deutschen Hüttenindustrie, Zollschutz: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6080B.

Deutsche Pflastersteinindustrie, Niedergang infolge der schwedischen Konkurrenz; Produktionsbedingungen; Notwendigkeit des Zollschutzes gegen die schwedische Einfuhr usw.; Interessen der Arbeiterschaft: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6079D ff., Bd. 266, 161. Sitz. S. 6080D ff.

Deutsche Pflastersteinindustrie, Bevorzugung der heimischen Industrie durch Behörden usw.: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6081C.

Stellenvermittlergesetz.

Erste Beratung: Bd. 259, 36. Sitz. S. 1284B.

Zweite Beratung: Bd. 261, 77. Sitz. S. 2829B.

Dritte Beratung: Bd. 261, 79. Sitz. S. 2892A.

Mißstände im Gastwirtsgewerbe, Gebühren der Kellner, Pachtzahlung der Portiers, Trinkgelder usw.:

Bd. 259, 36. Sitz. S. 1284C ff, Bd. 259, 36. Sitz. S. 1285B.

Bd. 261, 77. Sitz. S. 2829D.

Landwirtschaft, Stellenvermittlung: Bd. 259, 36. Sitz. S. 1284D.

Aufhebung der privaten St., Antrag der Sozialdemokratie: Bd. 261, 77. Sitz. S. 2829B ff., Bd. 261, 77. Sitz. S. 2830A (französische Gesetzgebung).

Begriff der Stellenvermittlung, Entscheidung der Landeszentralbehörde, charitative Anstalten usw.: Bd. 261, 79. Sitz. S. 2892A.

Taxe; Bedürfnisfrage: Bd. 261, 77. Sitz. S. 2829C, Bd. 261, 77. Sitz. S. 2830B.

Mädchenhandel, Arten (Theater, Bordell, Animierkneipen), Beseitigung, Bekämpfung: Bd. 261, 77. Sitz. S. 2830B ff.

Tabakindustrie.

Heimarbeit, Verbot, Stellung der Sozialdemokratie; Lohnämter:

Bd. 258, 11. Sitz. S. 322D, Bd. 258, 11. Sitz. S. 333C.

Bd. 260, 48. Sitz. S. 1709B (Kinderarbeit).

Geschäftslage usw. nach Inkrafttreten des Tabaksteuergesetzes: Bd. 258, 18. Sitz. S. 608D ff.

Tabaksteuer.

Stellung der Christlich-Sozialen und Nationalliberalen zur Tabaksteuer, Agitation: Bd. 258, 11. Sitz. S. 322A, Bd. 258, 11. Sitz. S. 333D, Bd. 258, 11. Sitz. S. 337C (persönlich).

Entschädigung der arbeitslos gewordenen Arbeiter, Nachtragsetat für 1909, — Anträge der Parteien bei Beratung der Tabaksteuer: Bd. 258, 11. Sitz. S. 322A.

Interpellation Albrecht u. Gen.: Bd. 258, 18. Sitz. S. 608D.

Entschädigung der Kistenmacher, der Werkmeister usw.: Bd. 258, 11. Sitz. S. 322C.

Weitergewährung der Unterstützung: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6125C.

Versicherungswesen.

1. Reichsversicherungsordnung.

Erste Beratung: Bd. 261, 68. Sitz. S. 2550A.

Zweite Beratung: Bd. 266, 168. Sitz. S. 6429C, Bd. 266, 168. Sitz. S. 6446D.

2. Krankenversicherung.

Ausdehnung der Versicherungspfticht (§ 177), Einbeziehung aller Personen, deren Entgelt in Naturalleistungen usw. bestehen, selbständiger Gewerbetreibender (Kleinmeister, Handwerker, kleiner Landwirte usw.): Bd. 266, 168. Sitz. S. 6446D.

Ortskrankenkassen und Betriebskrankenkassen, Aufnahmebedingungen: Bd. 261, 68. Sitz. S. 2550A.

Aerztefrage, Aerztliche Behandlung (§§ 135, 136), Behandlung auch durch Zahntechniker, durch Heildiener und Heilgehilfen:

Bd. 261, 68. Sitz. S. 2550B.

Bd. 266, 168. Sitz. S. 6429C.

Apotheken, Lage, Umsatz, — Stellung nach dem Gesetz, Verkauf der Arzneimittel zu Handverkaufspreisen usw.: Bd. 261, 68. Sitz. S. 2550B ff.

Apothekenkonzession für die Krankenkassen Berlins:

Bd. 260, 48. Sitz. S. 1711A.

Bd. 261, 68. Sitz. S. 2551C.

3. Privatangestellte. Hinterbliebenen- und Pensionsversicherung, — Interpellationen Dr. Freiherr v. Hertling u. Gen. und Bassermann: Bd. 258, 18. Sitz. S. 589B.

Westerwald, Bergwerke, s. "Eisenbahntarife".

Zündwarenindustrie. Unterstützung der infolge des Zündwarensteuergesetzes arbeitslos gewordenen Arbeiter, Zahl der Arbeitslosen: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6125C.



PDF of this text


PND Information about this person


Entries in Database of Reichstag MembersIcon externer Link



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003335_000048