German Reichstag Session Reports

MDZ Home


MDZ Search

MDZ Reports (full text)Icon externer Link
MDZ Indices
MDZ Year/Date
MDZ MembersIcon externer Link

MDZ Browse

Reports/Appendices:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Compendiums (Members)

MDZ Inform

MDZ Project
MDZ Technical Advice
MDZ Imprint
MDZ Privacy
MDZ Accessibility

>> Deutsch

Reichstag Session Reports


Dr. Heckscher



Dr. Heckscher, Abgeordneter für den 10. Wahlkreis von Schleswig-Holstein.

Aktien. Entwurf eines Gesetzes über die Ausgabe kleiner Aktien in den Konsulargerichtsbezirken und im Schutzgebiete Kiautschou.

Erste Beratung: Bd. 261, 72. Sitz. S. 2691A (Spekulationsgefahr, englisches Pfundaktiensystem usw.).

Zweite Beratung: Bd. 261, 80. Sitz. S. 2921A (Handel mit ostasiatischen kleinen Aktien an der deutschen Börse usw.).

Beamte. Wohnungsgeldzuschuß, Erhöhung für gewisse Orte, Prüfung der Petitionen durch den Bundesrat bezw. durch das Reichsschatzamt: Bd. 265, 144. Sitz. S. 5305B, Bd. 265, 144. Sitz. S. 5305D.

Brasilien. Behandlung deutscher Arbeiter, Verhalten der deutschen Behörden, des Konsuls in Manáos: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2194B.

Erbanfallsteuer, Stellung der Freisinnigen, Ablehnung der E. durch das Zentrum, Sturz des Fürsten v. Bülow: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3778A ff.

Etatswesen.

Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung.

Auswärtiges Amt: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2194B.

Reichsamt des Innern:

Bd. 260, 46. Sitz. S. 1643A.

Bd. 260, 47. Sitz. S. 1663A.

Marine: Bd. 260, 51. Sitz. S. 1893D.

2. Reichshaushaltsetat für 1911, — zweite Beratung.

Auswärtiges Amt: Bd. 266, 160. Sitz. S. 6064C.

Reichsamt des Innern:

Bd. 265, 149. Sitz. S. 5499D.

Bd. 265, 150. Sitz. S. 5567A.

Bd. 265, 152. Sitz. S. 5684A, Bd. 265, 152. Sitz. S. 5685A (persönlich).

Reichsjustizverwaltung: Bd. 264, 132. Sitz. S. 4845D (Berichterstatter).

Reichsschatzamt: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6122C.

Reichskolonialamt: Bd. 265, 155. Sitz. S. 5820C, Bd. 265, 155. Sitz. S. 5821A (Berichterstatter).

Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 265, 144. Sitz. S. 5305B, Bd. 265, 144. Sitz. S. 5305C, Bd. 265, 144. Sitz. S. 5311A, Bd. 265, 144. Sitz. S. 5328B.

Zölle und Steuern usw.: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6103D.

Fortschrittliche Volkspartei. Stellung zur Erbanfallsteuer, Bewilligung von indirekten Steuern: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3778A, Bd. 263, 103. Sitz. S. 3778D.

Grundstücke, Entwurf eines Zuwachssteuergesetzes, — zweite Beratung: Bd. 263, 112. Sitz. S. 4055A (Zuwiderhandlungen, Anzeigepflicht für Beamte, Notare).

Hamburg, Telephonamt, s. "Post- und Telegraphenwesen".

Inseratensteuer: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3778A.

Kiautschou s. "Aktien".

Kolonial- und Konsularaerichtshof.

Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung eines Kolonial- und Konsulargerichtshofs.

Erste Beratung: Bd. 261, 72. Sitz. S. 2677D (Richterpersonal, Sitz des Gerichts: Hamburg oder Berlin).

Zweite Beratung: Bd. 268, 194. Sitz. S. 7483C (Sitz des Gerichts: Berlin oder Hamburg.)

Konsulate. Gesetzentwurf, betreffend die Schiffsmeldungen bei den Konsulaten des Deutschen Reichs, — erste Beratung: Bd. 267, 183. Sitz. S. 7108A.

Literatur, Bekämpfung der Schmutzliteratur:

Bd. 260, 46. Sitz. S. 1643A.

Bd. 265, 149. Sitz. S. 5500A.

Meereskunde, Museum; Sammlung des Reichsmarineamts, Vergrößerung der Räumlichkeiten: Bd. 260, 51. Sitz. S. 1893D.

Nationalfestspiele s. "Schillerbund".

St. Petersburg, Neubau des Botschaftsgebäudes: Bd. 266, 160. Sitz. S. 6064C.

Post- und Telegraphenwesen.

Telephonistinnen, Ueberanstrengung; Anstellung, Vorbildung: Bd. 265, 144. Sitz. S. 5311A ff.

Telephonamt in Hamburg, Bezeichnung "Gruppe" statt "Amt": Bd. 265, 144. Sitz. S. 5311A ff.

Telegraphische Verbindungen nach der Südsee, Reform: Bd. 265, 144. Sitz. S. 5328B.

Reichskolonialamt. Geheime Sekretariatsassistenten beim Reichskolonialamt, Petition des Geheimen Sekretariatsassistenten Ehrath in Berlin: Bd. 265, 155. Sitz. S. 5821A (Berichterstatter).

Reichsversicherungsordnung, — dritte Beratung, landwirtschaftliche Unfallversicherung: Bd. 267, 187. Sitz. S. 7293A ff. (Unfallgefahr, Unfallverhütungsvorschriften, Durchführung, Heranziehung der Arbeiter zur Aufsicht; Ausschaltung des Reichsversicherungsamts, Unfallverhütungsvorschriften zu erlassen und technische Aufsichtsbeamte anzustellen), Bd. 267, 187. Sitz. S. 7294B (Geschäftsordnung).

Schillerbund, Nationalfestspiele in Weimar, Förderung durch Reichsmittel:

Bd. 260, 46. Sitz. S. 1643A.

Bd. 265, 149. Sitz. S. 5499D ff. (Bedeutung des Schillerbundes, Bekämpfung der Schundliteratur usw.).

Schmutzliteratur s. "Literatur".

Schutzgebiete, Handelssachverständige, Handelsbeiräte für die Sch., Petition des Bundes der Industriellen: Bd. 265, 155. Sitz. S. 5821A.

Seeschiffahrt, Seeunfälle.

Untersuchungen der Seeberufsgenossenschaft in bezug auf die Seetüchtigkeit der Schiffe, Bewertung; Frage der Einführung der Staatsaufsicht, Hinweis auf die bereits staatlichen Kesselrevisionen usw.: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5567B ff., Bd. 265, 150. Sitz. S. 5568B, Bd. 265, 150. Sitz. S. 5569B.

"Hermine"-Prozeß, Aufforderung des englischen Charterers an den Kapitän der "Hermine", das Schiff wegzusetzen; Verhalten des Kapitäns usw.; Tätigkeit der Seeberufsgenossenschaft: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1663A.

Untergang dreier Schiffe der Firma Robert M. Sloman, Verantwortlichkeit der Firma, der Seeberufsgenossenschaft: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5567A ff.

Persönlichkeit des Herrn Krogmann, des Vorsitzenden der Seeberufsgenossenschaft; Untergang eines seiner Schiffe, Verantwortlichkeit: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5568C.

Anhörung der Seeleute seitens der Seeberufsgenossenschaft (Beschwerden): Bd. 265, 150. Sitz. S. 5569C.

Nachwuchs der deutschen Schiffsmannschaft, Ausbildung auf Schulschiffen: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5569B.

Strafgesetzbuch.

1. Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des St., — zweite Beratung:

Bd. 263, 104. Sitz. S. 3804B (Berichterstatter; § 130, Aufreizung zu Gewalttätigkeiten usw.).

Bd. 263, 105. Sitz. S. 3846B (Berichterstatter; § 223 a, Kinderschutz, Schutzalter, Zuchthausstrafe usw.).

Bd. 263, 106. Sitz. S. 3874C (Berichterstatter; Betteln)

Bd. 263, 107. Sitz. S. 3889C (Berichterstatter; Außerkraftsetzung landesgesetzlicher Vorschriften usw.), Bd. 263, 107. Sitz. S. 3890A (als Berichterstatter und als Abgeordneter, Petitionen).

2. Reform, Vorentwurf, Zusammensetzung der Kommission, Einberufung von Rechtsanwälten, Hinzuziehung eines Pädagogen, von Vertretern der Presse: Bd. 264, 132. Sitz. S. 4845D (Berichterstatter).

Südpolarexpedition des Leutnant Filchner, Förderung durch Reichsmittel: Bd. 265, 152. Sitz. S. 5684A, Bd. 265, 152. Sitz. S. 5685B (persönlich).

Südsee, telegraphische Verbindungen: Bd. 265, 144. Sitz. S. 5327B.

Telephonistinnen s. "Post- und Telegraphenwesen".

Theater. Begründung einer Nationalbühne für Deutschland; Vorstellungen für Arbeiter usw. aus staatlichen Mitteln: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1643B.

Totalisatorsteuer, Umgehung, Konzessionierung des Buchmachergewerbes; Stellung unter strenge Kontrolle usw.: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6103D.

Volkswohlfahrt, Zentralstelle, Aufgaben zur Förderung der Volksbildung, Jugendfürsorge: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1643A.

Wertzuwachssteuer s. "Grundstücke".

Zündwarensteuer.

Interpellation Dr. Ablaß u. Gen., betreffend Aufhebung der Z.: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3776C.

Urheber des Gesetzes, Dr. Roesicke, Stellung der Freisinnigen, Artikel im "Berliner Börsen-Courier" usw.: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3777A ff.

Vorversorgung: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3777A.

Notlage der Arbeiter, Verkürzung der Arbeitszeit, Arbeiterentlassungen: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3778D.

Unterstützung der infolge des Zündwarensteuergesetzes arbeitslos gewordenen Arbeiter, Zahl der Arbeitslosen: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6122C.

Besteuerung der Zündholzersatzmittel: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3779A.

Ersatz der Z. durch die Erbanfallsteuer: Bd. 263, 103. Sitz. S. 3778A ff.



PDF of this text


PND Information about this person


Entries in Database of Reichstag MembersIcon externer Link



Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003335_000152