Dr. Jaeger
Dr. Jaeger, Abgeordneter für den 3. schwäbischen Wahlkreis.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1910, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern:
Bd. 260, 47. Sitz. S. 1677C.
Bd. 260, 49. Sitz. S. 1762B, Bd. 260, 49. Sitz. S. 1767A.
2. Reichshaushaltsetat für 1911, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 265, 152. Sitz. S. 5686C.
Grundstücke.
Entwurf eines Zuwachssteuergesetzes.
Zweite Beratung:
Bd. 263, 113. Sitz. S. 4082B (Geschäftsordnung), Bd. 263, 113. Sitz. S. 4098D.
Bd. 263, 114. Sitz. S. 4118B (Geschäftsordnung), Bd. 263, 114. Sitz. S. 4129D, Bd. 263, 114. Sitz. S. 4144A.
Dritte Beratung: Bd. 263, 118. Sitz. S. 4286C.
Anteil des Reichs, der Bundesstaaten und Gemeinden an dem Ertrage (§ 49 ff.): Bd. 263, 113. Sitz. S. 4098D.
Anteil des Reichs, Teilung zwischen Gemeinden und Gemeindeverbänden, Regelung durch Landesgesetz: Bd. 263, 113. Sitz. S. 4099B.
Anteil des Reichs, Gemeindezuschläge, möglichste Beschränkung, Bemessung der Zuschläge nach Grundstücksarten: Bd. 263, 113. Sitz. S. 4099C ff.
Anteil des Reichs, Frage der Erhebung einer direkten Wertzuwachssteuer durch die Gemeinden: Bd. 263, 113. Sitz. S. 4100C.
Ertrag der Steuer, Wegfall des zweiten Drittels des Umsatzstempels am 1. Juni 1914: Bd. 263, 113. Sitz. S. 4100B.
Ausführungsbestimmungen des Bundesrats (§ 55), Verhütung von Umgehungen des Gesetzes: Bd. 263, 114. Sitz. S. 4129D.
Das Gesetz als ein städtefeindliches, Frage der Begünstigung der Landwirtschaft: Bd. 263, 114. Sitz. S. 4144A.
Steuerfreiheit des Landesfürsten: Bd. 263, 118. Sitz. S. 4286D.
Rebschädlinge.
Interpellationen Dr. Jaeger u. Gen. und Dr. Blankenhorn u. Gell., betreffend Bekämpfung der R.: Bd. 262, 91. Sitz. S. 3325B (Winzernotlage usw.).
Oidium, Peronospora, Heu- und Sauerwurm, Bekämpfungsmethoden usw.. Schwefeln, Spritzen, Giftmittel, Nikotin usw.: Bd. 262, 91. Sitz. S. 3325C ff. (Pfalz), Bd. 262, 91. Sitz. S. 3326D.
Oidium, polizeiliche Maßnahmen in der Pfalz: Bd. 262, 91. Sitz. S. 3326B.
Staatliche Beihilfen, unverzinsliche Darlehen an Winzer usw., Maßnahmen von Reichs wegen: Bd. 262, 91. Sitz. S. 3326B ff., Bd. 262, 91. Sitz. S. 3327A.
Weingesetz, Wirkung: Bd. 262, 91. Sitz. S. 3325C.
Wertzuwachssteuer, s. "Grundstücke".
Wohnungsfürsorge.
W. des Reichs, Reichswohnungsgesetz, — Kleinwohnungen für Arbeiter und Beamte, Förderung, Petition der Haus- und Grundbesitzer:
Bd. 260, 47. Sitz. S. 1677C ff., Bd. 260, 47. Sitz. S. 1678A ff.
Bd. 260, 49. Sitz. S. 1762B ff.
Bd. 265, 152. Sitz. S. 5687A.
Preußische Bodenpolitik, Mietskasernen in Berlin, Bedeutung für die Rekrutentauglichkeit: Bd. 260, 49. Sitz. S. 1767B.
Darlehnsfonds des Reichsamts des Innern, Erhöhung:
Bd. 265, 152. Sitz. S. 5686C.
Erbbaurecht, Gelände des Reichsfiskus, von Gemeinden, Stiftungen usw., Vergebung in Erbbaurecht, — Verhältnisse in England:
Bd. 260, 47. Sitz. S. 1677D.
Bd. 260, 49. Sitz. S. 1767A ff.
Bd. 265, 152. Sitz. S. 5686C (Denkschrift über das Erbbaurecht).
Please cite this website as http://www.reichstagsprotokolle.de/en_Pers_bsb00003335_000181